Zusammenfassung "Rückrufe"

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Nordbrenner » 09.03.2015, 01:15

Die Plastik Halter wo die Schrauben rein kommen vorne links und rechts neben den Kühler sind bei höherer Geschwindigkeit gebrochen und dann sind die Seiten teile nach hinten weg geklappt. Voll gegen denn Fuß und in Krümmer rein gebrannt . War etwas heikel aber es nervt weil jetzt das Gelaber mit den freundlichen los geht.
Nordbrenner
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2014, 00:01
Motorrad: s1r

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Kurt » 09.03.2015, 06:28

Waren die schrauben drinn ? Wenn nicht sowiso kein problem . Waren si drinn dann geht es nur darum waren die Seitenverkleidungrn weg ( abgeschraubt von Dir ) ? Ev fslsch zusammen gebaut ? Bei mir halten die schrauben bis jetzt war da noch 2 x in Misano auf der Renne. Das kommt schon io ThumbUP


Grüsse Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Nordbrenner » 09.03.2015, 19:24

Alle schrauben waren drin habe sie heute schon weg gebracht und da wurde mir gleich gesagt das sie schon mehrere hatten. Soll ein Herstellungs Problem sein wenn der Teile Heini nicht richtig die Halter verklebt hat. Na ja abwarten sonst ist die Kiste ja super.
Nordbrenner
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2014, 00:01
Motorrad: s1r

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon derganzebuaadepp » 10.03.2015, 10:25

Nordbrenner hat geschrieben:Alle schrauben waren drin habe sie heute schon weg gebracht und da wurde mir gleich gesagt das sie schon mehrere hatten. Soll ein Herstellungs Problem sein wenn der Teile Heini nicht richtig die Halter verklebt hat. Na ja abwarten sonst ist die Kiste ja super.


Momentchen nochmal, da scheint noch was unklar zu sein, mir jedenfalls : Waren die ZUSÄTZLICHEN, im Rahmen des Rückrufes durch einen :D angebrachten Schrauben schon drin? (i.d. Regel schwarze Schrauben von vorne durchs schwarze Plastik im Bereich des schlechten Klebepunktes, der dann keine Rolle mehr spielt.. :D )
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Cyver » 10.03.2015, 14:32

Zur Kupplungsarmatur:

laut meines BMW Schraubers liegts am Mikroschalter der zu langsam auslöst wenn der Tempomat gesetzt ist (somit eine Gefahrenquelle ist).

lg
Oliver
Cyver
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2015, 14:19
Motorrad: S1000R/2014

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon ulli61 » 10.03.2015, 17:08

Hallo zusammen

ich lese schon seit einiger Zeit mit, weil ich mir auch mal wieder was Neues gönnen will
und da gehört die S1000R mit zum engeren Kreis. Probefahren werde ich sie die nächsten 4 Wochen
( genauso wie die anderen zwei, die zur Diskussion stehen )

Wenn ich mir den Thread so durchlese, könnten einem doch Zweifel kommen :shock: :D

- Einlassventile getauscht
- Seitenverkleidungen zusätzliche Befestigung mit Schrauben
- Serviceaktion Lenker rechte Schaltereinheit getauscht (Startknopf könnte schwergängig sein)
- Kühlwasserbehälter Belüftungsloch geändert
- Kupplungsarmatur gewechselt
- ausgehender Motor
- Schieberuckeln bei Konstantfahrt
- zieht nach rechts
- .....

Falls ich kaufe wird es wahrscheinlich eine "Junge Gebrauchte" nach Möglickeit mit Akra Komplett
und den HP Schmiederädern.
Meine Frage, gibt es sonst noch irgendwas Spezielles auf das ich bei der S1000R als Gebrauchte achten sollte
oder ist die obige Liste so ziemlich vollständig. Da war noch in einem Beitrag die Rede von "bei den 2015er
Modellen kommt noch viel mehr" !!?? Aber dann leider nichts spezifisches mehr.

Gruss und Danke
Ulli
Nicht weil Dinge schwer sind wagen wir sie nicht
Sondern weil wir sie nicht wagen erscheinen sie uns schwer
ulli61
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.06.2014, 19:18
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon detay7 » 10.03.2015, 17:44

ulli61 hat geschrieben:Hallo zusammen

ich lese schon seit einiger Zeit mit, weil ich mir auch mal wieder was Neues gönnen will
und da gehört die S1000R mit zum engeren Kreis. Probefahren werde ich sie die nächsten 4 Wochen
( genauso wie die anderen zwei, die zur Diskussion stehen )

Wenn ich mir den Thread so durchlese, könnten einem doch Zweifel kommen :shock: :D

- Einlassventile getauscht
- Seitenverkleidungen zusätzliche Befestigung mit Schrauben
- Serviceaktion Lenker rechte Schaltereinheit getauscht (Startknopf könnte schwergängig sein)
- Kühlwasserbehälter Belüftungsloch geändert
- Kupplungsarmatur gewechselt
- ausgehender Motor
- Schieberuckeln bei Konstantfahrt
- zieht nach rechts
- .....

Falls ich kaufe wird es wahrscheinlich eine "Junge Gebrauchte" nach Möglickeit mit Akra Komplett
und den HP Schmiederädern.
Meine Frage, gibt es sonst noch irgendwas Spezielles auf das ich bei der S1000R als Gebrauchte achten sollte
oder ist die obige Liste so ziemlich vollständig. Da war noch in einem Beitrag die Rede von "bei den 2015er
Modellen kommt noch viel mehr" !!?? Aber dann leider nichts spezifisches mehr.

Gruss und Danke
Ulli


du solltest aber vll bedenken, dass diese Sachen ja nicht immer alle betreffen... meine ist BJ 09/14 und das einzige was ich noch mitbekommen habe ist, dass die das kleine Teil an der Kupplung gemacht haben.
pauschal zu denken, dass alle das haben ist einfach nur Quatsch
detay7
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2014, 20:22
Motorrad: S 1000 R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon derganzebuaadepp » 10.03.2015, 17:52

ulli61 hat geschrieben:Hallo zusammen
ich lese schon seit einiger Zeit mit, weil ich mir auch mal wieder was Neues gönnen will
und da gehört die S1000R mit zum engeren Kreis. Probefahren werde ich sie die nächsten 4 Wochen
( genauso wie die anderen zwei, die zur Diskussion stehen )

Wenn ich mir den Thread so durchlese, könnten einem doch Zweifel kommen :shock: :D
- Einlassventile getauscht
- Seitenverkleidungen zusätzliche Befestigung mit Schrauben
- Serviceaktion Lenker rechte Schaltereinheit getauscht (Startknopf könnte schwergängig sein)
- Kühlwasserbehälter Belüftungsloch geändert
- Kupplungsarmatur gewechselt
- ausgehender Motor
- Schieberuckeln bei Konstantfahrt
- zieht nach rechts
- .....
Falls ich kaufe wird es wahrscheinlich eine "Junge Gebrauchte" nach Möglickeit mit Akra Komplett
und den HP Schmiederädern.
Meine Frage, gibt es sonst noch irgendwas Spezielles auf das ich bei der S1000R als Gebrauchte achten sollte
oder ist die obige Liste so ziemlich vollständig. Da war noch in einem Beitrag die Rede von "bei den 2015er
Modellen kommt noch viel mehr" !!?? Aber dann leider nichts spezifisches mehr.
Gruss und Danke
Ulli


Naja, ein bißchen scheint die R schon noch beim Kunden zu reifen. Verabschiede Dich einfach von dem Gedanken (falls Du ihn hegst), dass die R ein Premiumprodukt bzw. besser als "die Japaner" ist. Die Maschine macht unheimlich Spaß beim Fahren und sie ist soweit auch ganz gut verarbeitet (von den "billigen" Schaltereinheiten mal abgesehen, die sind echt unwürdig). Bei mir waren einige der o.a. Mängel dabei, zu dadurch verursachten Problemen im Fahrbetrieb kam es aber überhaupt nicht. Letztlich wird bei vielen auch das gute Preis-Leistungsverhältnis ne entscheidende Rolle gespielt haben. so auch bei mir.
Und dass die 2015er R schlechter wird, glaub ich mal gaar nicht...

Viel Spaß mit der Kiste, falls Du Dich dafür entscheidest. M.E. keine schlechte Wahl..
Ciao,
derganzebuaadepp

Achso, noch was: Bei der VFR 1200 eines Spezls von mir wird gerade zum dritten mal das Federbein auf Garantie gewechselt..soviel zum Thema Honda (in der Neuzeit)
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon ulli61 » 10.03.2015, 19:00

detay7 hat geschrieben:
ulli61 hat geschrieben:Hallo zusammen

ich lese schon seit einiger Zeit mit, weil ich mir auch mal wieder was Neues gönnen will
und da gehört die S1000R mit zum engeren Kreis. Probefahren werde ich sie die nächsten 4 Wochen
( genauso wie die anderen zwei, die zur Diskussion stehen )

Wenn ich mir den Thread so durchlese, könnten einem doch Zweifel kommen :shock: :D

- Einlassventile getauscht
- Seitenverkleidungen zusätzliche Befestigung mit Schrauben
- Serviceaktion Lenker rechte Schaltereinheit getauscht (Startknopf könnte schwergängig sein)
- Kühlwasserbehälter Belüftungsloch geändert
- Kupplungsarmatur gewechselt
- ausgehender Motor
- Schieberuckeln bei Konstantfahrt
- zieht nach rechts
- .....

Falls ich kaufe wird es wahrscheinlich eine "Junge Gebrauchte" nach Möglickeit mit Akra Komplett
und den HP Schmiederädern.
Meine Frage, gibt es sonst noch irgendwas Spezielles auf das ich bei der S1000R als Gebrauchte achten sollte
oder ist die obige Liste so ziemlich vollständig. Da war noch in einem Beitrag die Rede von "bei den 2015er
Modellen kommt noch viel mehr" !!?? Aber dann leider nichts spezifisches mehr.

Gruss und Danke
Ulli


du solltest aber vll bedenken, dass diese Sachen ja nicht immer alle betreffen... meine ist BJ 09/14 und das einzige was ich noch mitbekommen habe ist, dass die das kleine Teil an der Kupplung gemacht haben.
pauschal zu denken, dass alle das haben ist einfach nur Quatsch



Alle über eine Kamm scheren passiert nicht. Geht mir ja darum, was ich den Verkäufer alles fragen sollte.
Sprich das die Rückrufaktionen auch durchgeführt wurden

Gruss
Nicht weil Dinge schwer sind wagen wir sie nicht
Sondern weil wir sie nicht wagen erscheinen sie uns schwer
ulli61
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.06.2014, 19:18
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon herbyei » 10.03.2015, 23:48

ulli61 hat geschrieben:
Alle über eine Kamm scheren passiert nicht. Geht mir ja darum, was ich den Verkäufer alles fragen sollte.
Sprich das die Rückrufaktionen auch durchgeführt wurden

Gruss


und der wird dir sagen, nö alles in ordnung, nichts bekannt.

du musst selber danach sehen bzw. feststellen.
ist bei der R nicht schwierig. wenn du eine ab 06/14 gebaut findest, hast du schon einige sachen wie die einlassventile weg.

wirf dir den link des vin-decoders aufs smartphone:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
damit kannst du anhand der letzten 7 zeichen der fahrgestellnummer das herstellungsdatum inkl. ausstattung für die R dann abfragen.

bei bmw-münchen kannst du anrufen und anhand der letzten 7 zeichen der fahrgestellnummer den aktuellen status abfragen, ob noch ein rückruf aussteht bzw. was schon gemacht worden ist. 089-125016200 (Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr)

ob die schrauben vorne an den seitenverkleidungen schon drin sind, siehst du gleich.
bei den scheinwerferverkleidungen hin und her bewegen, sitzen die fest, ist ok, schnappt eine rein und raus ist nachsehen angesagt.
ölfilter schauen, ob der die endnummer 779 hat, dann ist der richtige drin.
rechte gabel kann ölen, den unterschied zur linken sieht man gleich, aber nur bei ausstattung ddc-fahrwerk.
wegen dem belüftungsloch beim kühlwasserausgelichsbehälter steht die finale version bei allen noch aus.

beim fahren mal bei 40km/h im 2.,3.,4.,5.gang, jeweils mit tempomat fahren und rechte hand vom gas nehmen, dann kannst du feststellen ob ein ruckeln vorhanden ist.
dabei auch gleich mal freihändig fahren, dann siehst du ob sie schön geradeaus läuft oder nach rechts will und du dich nach links gegenlehnen musst.
obacht geben, ob sich der leerlauf normal einlegen lässt oder du trippeln musst.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2935
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 11.03.2015, 08:04

ulli61 hat geschrieben:Falls ich kaufe wird es wahrscheinlich eine "Junge Gebrauchte" nach Möglickeit mit Akra Komplett
und den HP Schmiederädern.

Na dann mal viel Glück. ;-)
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon ulli61 » 11.03.2015, 10:47

@Herb vielen Dank für die vielen Info's, genau sowas hab ich gesucht
@Peti, ja ich weiß was in der Konfi zu finden wird schwierig. Mit Akra hab ich schon
den einen oder anderen Treffer gehabt. Bei den Schmiederädern werd ich wohl auf
Neue zurückgreifen müssen.

Mal schauen wie es sich ausgeht und was es schlussendlich wird :-):-)

Aber nochmal vielen Dank für die vielen Antworten

Gruss
Ulli
Nicht weil Dinge schwer sind wagen wir sie nicht
Sondern weil wir sie nicht wagen erscheinen sie uns schwer
ulli61
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.06.2014, 19:18
Motorrad: S1000R

Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon BlackFazer » 11.03.2015, 21:12

So, ich hab den Tausch der Kupplungsarmatur vor mir, der Wasserbehälter hat sich immer geleert, die Karre zieht nach Rechts, der vordere Aufhängungspunkt der Seitenverkleidung wird nur noch durch die Sicherungsschraube gehalten (Klebung hat nicht gehalten) und der Freundliche hat bei mir Anfang August 2014 auch den kleinen Filter eingebaut :-(

Hab das mal alles in einer Mail zusammen gefasst und meinem Händler geschrieben.

Bin auf Reaktionen gespannt....


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon benno69 » 11.03.2015, 22:03

Hab gestern Abend meine zur Einfahrkontrolle in die BMW Niederlassung Saarbrücken gebracht.
Als erstes hab ich mal gleich gefragt ob meine vor Rückrufaktionen jeglicher Art betroffen sei. Angeblich nein...
Auf meine Frage ob beim Ölwechsel ein anderer Ölfilter verbaut wird als bei der Auslieferung verbaut war...wieder nein!
Als Ersatzmoped wurde mir ne RR versprochen,stattdessen bekomme ich ne verkackte GS800!!!!
Heute Mittag um drei sollte Sie dann abholbereit sein...halbe Stunde vorher kam dann ein Anruf...ganz kleinlaut,wir konnten ihr Moped heute nicht fertig machen.
Ohne Angabe von Gründen...bin mal gespannt was er morgen labert...ist bestimmt ne heimliche Vertuschungsaktion ahh ahh
Hab grad schon die Faxen dick plemplem
Benutzeravatar
benno69
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2015, 00:06
Motorrad: bmw s1000r

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon BlackFazer » 11.03.2015, 22:12

Wahrscheinlich doch von den Nachbesserungen betroffen und mussten erst Teile dafür bestellen ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste