Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon bandit111 » 05.10.2014, 06:53

da wird sich unser ieber chef mal verschrieben haben!
einfach ruhe bewahren! :)


was soll eigentlich schlimm dran sein wenn der motor aufgemacht wird?
ehrlich gesagt versteh ich die hysterie nich! meint ihr die schmeissen euch
ne handvoll erde in den brennraum und freuen sich drauf das sie bald noch
mal arbeit bekommen?
oder vergessen gar einen schraubenschlüssel da drinnen wie der besoffene
oberarzt im patienten bei der op? :D

das sind profis (meine zumindest) - kopf runter ventiele tauschen und
wieder drauf ist kein hexenwerk. zum glück auch nich unbedingt ein kinderspiel,
von daher geh' ich davon aus des der stift dabei nur den handlanger spielen darf.
(damit er in der heutigen zeit auch mal ausnahmsweise einen motor
von innen sieht! :mrgreen: )
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon djmanoir » 11.10.2014, 13:07

Bin auch betroffen plemplem Prod. Datum 25.3
14...
Grüsse aus Luzern
Manu

der Spruch "ich will ein Rind von dir" kam bei der Steakhousekellnerin eher medium an
Benutzeravatar
djmanoir
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.04.2014, 15:38
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon Lönni » 11.10.2014, 13:47

Salü Gemeinde
Ich war gestern mal bei meinem :mrgreen: ,um Nachzufragen,ob meine Ärr auch betroffen ist .Ich hatte auch gleich angesprochen,ob alle in dem Zeitraum ( wie hier im Tread schon erwähnt) gefertigten Ärr betroffen sind.Vorab erstmal .Meine ist nicht betroffen clap .Produziert am16.05.2014 .Antwort von meinem :mrgreen: :
Es sind bei meinem Händler 4 Maschinen betroffen.Laut Aussage von BMW direkt sind " nicht " alle Ärr betroffen in dem genannten Zeitraum.Nur gewisse.Alle Händler wüssten bescheid und müssten Ihre Kunden benachrichtigt haben.
Kühlmittel-Flüssigkeit Verlust habe Ich nicht.Diesbezüglich würde bei mir auch nichts abgedichtet ( Behälter/kleines Loch).Dieses Problem ist laut Aussage meines :mrgreen: bei BMW noch in Arbeit
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon DarkStar » 14.10.2014, 16:31

Hallo zusammen.

War heute beim :mrgreen: um mal nachzufragen, denn die Anzahl der Betroffenen hier hat mich doch nachdenklich gemacht.
Also im System nachgesehen, und was soll ich sagen, mich hat es auch erwischt.
Produktionsdatum 01.04.2014.

Werde sie morgen abgeben und sie soll dann bis Montag fertig sein.

Ist schon ganz schön heftig was an so alles auf einen zukommt. Ich bin echt glücklich mit der Maschine und finde sie immer noch echt klasse, aber was wird da in der Zukunft noch alles kommen?

Grüsse
Mirco
DarkStar
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2014, 14:03
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon Stoner27 » 14.10.2014, 17:24

DarkStar hat geschrieben:Ist schon ganz schön heftig was an so alles auf einen zukommt. Ich bin echt glücklich mit der Maschine und finde sie immer noch echt klasse, aber was wird da in der Zukunft noch alles kommen?

Grüsse
Mirco


Ich würde da keine Panik schieben, Qualitätsversagen kann es immer geben, solang man die Garantie mit anschließender Garantieverlängerung macht, alles i.O.!!! :D
Bei Produktionsanlauf ist das Risiko halt immer am größten.. aber auch Jahre später kann der Fehlerteufel mal auftauchen!
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon DarkStar » 15.10.2014, 17:43

Panik hab ich keine. Ich bin nur etwas entsetzt wie viele Probleme ein solchen Motorrad schon hat, obwohl BMW ja (nach eigenen Aussagen) eine Premiummarke ist. In 22 Jahren mit Honda hatte ich noch nie solche Probleme. Meine Hondas waren auch jedes Mal komplett neue Modelle und solche Themen hatte ich nie. Weg fliegende Seitenteile, brechende Ventile. Was soll noch alles kommen? Fällt mir die Kiste mal auf der Landstrasse auseinander?
Das schmälert meine Begeisterung für dieses tolle Mopped schon deutlich. Ich habe die Maschine blind ohne Probefahrt gekauft, und war ab dem ersten Kilometer vollkommen überzeugt. Alles war gut, doch nachdem mir mein Seitenteil flöten gegangen ist und jetzt auch noch die Geschichte mit den Einlassventilen kommt, ist das schon ein deutlicher Dämpfer für meine Begeisterung für BMW.

Viele Grüsse
Mirco
DarkStar
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.05.2014, 14:03
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon bimpf » 15.10.2014, 17:54

bmw sagt und schreibt nirgends dass die motorräder premium wären, autos ja.

schau dir doch mal andere aktuelle modelle an, da gibts nahezu keins ohne rückruf. selbst yamaha hat bei der mt09 schon zurückgerufen. honda kann nichts zurückrufen, da gibts ja auch nix neues :lol:
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon Stoner27 » 15.10.2014, 18:08

mit der Seitenverkleidung darf nicht passieren, BMW testet ja vor dem Serienanlauf :roll:
aber trotzdem freue ich mich auf meine S1000R, obwohl der Verkäufer nix von Seitenteil und Einlassventile wußte :shock:
dafür hat der Werkstattmeister Durchblick und ich dank BMW Forum :D
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon bandit111 » 15.10.2014, 20:51

Ich kenn' jemanden der sich nach eigener aussage aus einem grund
von honda abgewendet hat (nach vielen jahren in der werkstatt)
und sich mit bmw selbstständig gemacht hat.
nämlich der, das es solche problemchen sehr wohl auch bei honda gibt/gab
aber soetwas konsequent vor dem kunden totgeschwiegen - ja sogar
verleugnet - wird!
"probleme haben wir nicht! ist ein einzelfall!!!"
falls es wirklich mal was gab, wurde das klammheimlich beim service erledigt.
wenn ich sehe wie sich japanische autobauer genieren wenn sie mal
einen rückruf starten müssen (toyota mit ihren bremspedalen als bsp)
bin ich geneigt dem glauben zu schenken.

das nur so als mein senf zu den immerwieder kommenden sätzen
"bei meiner honda hat' ich NIE solche probleme"
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon ventus28 » 15.10.2014, 23:21

servus,
lieber uwestgt, ich verstehe deinen unmut, falls du tatsächlich derlei unbill mit deiner mittlerweile - wie hast du es ausgedrückt - "gut wegbekommenen" skr hattest.

auch alle anderen, die diese probleme haben, verstehe ich; nur: was mache ich jetzt?
ich mag es kaum glauben:
- kein seitenteil verabschiedete sich (gut, mittlerweile verschraubt..)
-kein kühlwasserverlust
-kein nach rechts ziehen (vlt bin ich völlig unsensibel)
-kein kfr (nein, auch nicht mit tempomat im 6. bei 50..!)
- ging nie aus (ausser weil ich es wollte)
-es rasselt gar nichts
-meine ventile sind ok (obwohl meine im frgl zeitraum gebaut wurde und ich mehrfach beim händler nachhakte und im system tatsächlich keine meldung diesbezüglich zu finden war)
-quick shifter funktioniert perfekt
-tja: auch der killschalter top (ps: warum bitte soll ich meine maschine überhaupt mit diesem schalter ausmachen??)
-auch kann ich über meinen freundlichen nix negatives sagen ("na, was hast du denn heute neues aus dem forum?....")
-abgesehen davon: sie fährt sich definitiv sensationell und macht einfach permanent spass!

kurz: mir ist meine fast schon zu perfekt! beinahe schon langweilig; ich kann gar nicht miesepetrig werden...
bin schon echt am überlegen, sie deswegen zu verkaufen...

vlt hol ich mir dann eine schicke japanerin; aber ach: die sind ja noch fehlerfreier! wieder nix. dann vlt ne duc; die rasselt wenigstens wirklich ordentlich...

ist übrigens meine erste bmw....

trotzdem schönen abend noch
gruss


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ventus28
 
Beiträge: 48
Registriert: 25.03.2014, 15:26
Wohnort: 83674
Motorrad: M1000R 2023

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon bimpf » 16.10.2014, 06:34

Also das Phänomen kenn ich wirklich nur aus bmw Foren wie so getan wird als ob wirklich JEDER die oben genannten Probleme irgendwann haben wird. Das war im f800 Forum genauso. Jeder soll fahren was er will. Allerdings ist es Schwachsinn zu behaupten Japaner hätten keine Probleme. Lies dir die anderen Foren durch und du wirst das gleiche finden. Die fireblade hatte auch genug Motorschäden aber irgendwie streicht das jeder aus dem Gedächtnis weiß ja ne Honda ist. Ich hatte eine f800 s und r, wenn man da aufs forum gehen würde hätte ich keine 100km ohne Motorschaden oder blockierendem Hinterrad überlebt, beide sind aber über 30000km problemlos gelaufen. Okay, zwei Mal war die Birne vom Abblendlicht durch
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon mehrschbass » 16.10.2014, 08:13

bimpf hat geschrieben:Also das Phänomen kenn ich wirklich nur aus bmw Foren wie so getan wird als ob wirklich JEDER die oben genannten Probleme irgendwann haben wird. Das war im f800 Forum genauso. Jeder soll fahren was er will. Allerdings ist es Schwachsinn zu behaupten Japaner hätten keine Probleme. Lies dir die anderen Foren durch und du wirst das gleiche finden. Die fireblade hatte auch genug Motorschäden aber irgendwie streicht das jeder aus dem Gedächtnis weiß ja ne Honda ist. Ich hatte eine f800 s und r, wenn man da aufs forum gehen würde hätte ich keine 100km ohne Motorschaden oder blockierendem Hinterrad überlebt, beide sind aber über 30000km problemlos gelaufen. Okay, zwei Mal war die Birne vom Abblendlicht durch


Du hast diesen unglaublichen Vor- bzw. Ausfall dann auch hoffentlich dem KBA gemeldet?!
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon bimpf » 16.10.2014, 10:24

Natürlich mit der Aufforderung eines sofortigen rückrufs ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon hawkmoon » 03.11.2014, 12:35

Hi,

ich bin gerade zur Anmeldung zum 10000er Service beim Freundlichen gewesen, Ergebnis:

nicht betroffen (Produktionsdatum 18.02.2014)

Allerdings wird im Rahmen einer Serviceaktion die rechte Schaltereinheit getauscht.

Grüsse
“It’s always easier to ask forgiveness than it is to get permission.”
hawkmoon
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.03.2014, 20:19
Motorrad: S1000R

Re: Anruf vom BMW-Dealer, Moped sofort stehenlassen??

Beitragvon Fab » 21.11.2014, 16:31

Heute steht in der neuen Motorrad, dass genau 137 Moppeds betroffen seien vom Ventiltausch. Sind das jetzt viele oder wenige auf die Gesamtanzahl in dem Bauzeitraum gesehen?
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste