Hab das schon zu oft erlebt, um das unwidersprochen zu lassen …
Gruß
Serpel
Serpel hat geschrieben:Nehmt es mir nicht übel, Leute, aber das mit dem (ganz) links Anfahren von Bergaufrechtskehren ist ebenso unnötig wie gefährlich. Ihr seid in den Alpen nicht in einem abgesperrten Übungsplatz mit Netz und doppeltem Boden. Und bisweilen kommen da so gestörte Leute wie ich, die auch in Kehren gern freie Bahn hätten und nicht jedes Mal auf Anfänger Rücksicht nehmen wollen...l
Kajo hat geschrieben:@ Heinz, ist schon klar, aber ohne Not fahre ich nicht eng um`s Eck.
Gruß Kajo
Serpel hat geschrieben:Man stelle sich vor, was passiert wäre, wenn ich in dieser Kehre etwas früher dran gewesen wäre und gaaanz weit ausgeholt hätte
Serpel hat geschrieben:In der Kehre sehe ich ja, ob was kommt. Im Scheitelpunkt entscheidet sich, wie es weiter geht. Ist frei, kann man den Raum dann tatsächlich bis zum linken Rand ausnutzen.
bimpf hat geschrieben:wenn du erstmal in der kehre bist, ist es sehr schwer doch noch zu korrigieren, da trägt es dich einfach raus wenn man sie zu weit innen anfährt.
Serpel hat geschrieben:...Wer in der Kehre nicht auf den engeren Radius korrigieren kann, ist entweder zu schnell oder sollte noch üben, ehe er in die Alpen reist.Gruß Serpel
DrJones hat geschrieben:Leider wird häufig unterschätzt wie anspruchsvoll die Alpen sind, denn meist hat ja ein Fehlverhalten keine Konsequenzen. Eine "Einweisung" von einem Bergler würde vielen nicht wirklich schaden...
Kajo hat geschrieben:Stimme Euch Beiden zu. Wenn es in die Berge geht sollte man das Motorrad auch in engen Kurven beherrschen und dann noch unter den Fittichen eines erfahrenen "Alpinisti" und nicht in der großen Gruppe mit Zwang zum Dranbleiben.
DrJones hat geschrieben:Leider wird häufig unterschätzt wie anspruchsvoll die Alpen sind, denn meist hat ja ein Fehlverhalten keine Konsequenzen. Eine "Einweisung" von einem Bergler würde vielen nicht wirklich schaden. Ich hatte das Glück, dass mich ein erfahrener Alpinist und Supermoto-Meisterschaftsfahrer unter seine Fittiche genommen hat. Nach der ersten Fahrt hat der mich sowas von zusammengestaucht was das eigentlich soll...Das Ergebnis für mich: Ich war danach zügiger, aber trotzdem sicherer unterwegs und hatte dabei noch viel mehr Spass.
Serpel hat geschrieben:. Hinter diesen Dreien (eigentlich vier - einen hatte ich bereits überholt) war ich bereits einige Kehren festgehangen, ehe ich dann doch die Geduld verlor.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste