Der Fairheit halber muß ich Schleichumsdreieck insofern beipflichten, als das einige von ihm beschriebenen Geräusche auch in der R vorkommen. ( logischer Weise nicht die, die von Teilen kommen können die die R schlicht nicht hat )
Steuerketten rasseln gibt ( logisch da gleicher Motor)
Cockpit-Kunststoff rasseln gibt's
Veränderten Klang (kränklich) aus dem Tank-Motorbereich gibt's.
Schaltassiunterschiede von geht gut - geht nicht.... gibt's.
Hinterrad Bremsunterschiede von bremst nicht bis frisst mysteriös Belage gibt's.
+ noch einige andere Kuriositäten. ( z.B nerviges Temperaturmanagement - hoher Verschleiss )
Das trübt die Euphorie + den Fahrspaß dann doch.......... leider... so das ich mich ertappe, gar nicht mehr wie Anfangs bei jeder Gelegenheit aufs Motorrad zu springen.
Die Tage, mal wieder inspiriert von hier und als sachlicher Vergleich ein 30 KM Motorradtausch auf Nachbars KTM tat sein weiteres, zumal ich seine Motorradhistorie von 0-15000 Km genau kenne. ( Kann vieles besser und solider und einiges wenige maginal schlechter ; je nach Strecke, bzw. wenn`s etwas offener und schneller wird. (bin bislang die KTM geschätzt 180-250 KM gefahren)
Wenn wir losfahren...und ich das Gerappele bzw. die sich verändernden Parameter ignoriere, fahren die auf sehr ähnlichem Niveau, jedoch fühlt man sich auf der KTM wohler und sicherer, weil sich da nix verändert und man auch im Kopf weis das sich bis dato da nix verschlechtert hat ( hat eh etwas mehr mechanischen Grip + ist auf der Bremse im Inland stabiler und auch maginal kräftiger )
Ist die Strecke etwas offener kommt es der R entgegen. (vorausgesetzt man muß nicht bedingt durch böse aufkommende Kurven derb ankern )
Pro wäre für mich der Klang der R

...... etwas rabaukig, aber ich mags gerne. ( Nachbar sagte wäre ihm auf Dauer zu rabaukig )
Im Heilzustand schenken die sich nicht alzuviel, jedoch verhält sich die R doch etwas Divenhaft... das nervt und verunsichert.
Kein Zweifel das die R definitiv ein Spaß-Motorrad ist.... von der Performance .... wären da nicht die vielen aber`s

die sich eben pöá-pö im Kopf auch festsetzen da oft präsent..hmm. Zumal wenn man keine Abhilfe erfährt wenn es im Cockpit "kritschelt" als hätte wer Legosteine in eine Tupperdose gepackt und würde diese hochfrequent schütteln.
BTW habe ich letzte Woche 2 Tage die XR als Ersatzbike gehabt...... was mir gemischte Gefühle zu dem Bike vermittelte.
Kann es sein das, dass ESA nur 2 verschiedene Einstellungen hat ??? Road + Dynamik ? und kann es sein, das wenn man die XR bergab, sagen wir auf etwas holprigen Straßen fährt ein indifferentes Fahrgefühl vermittelt ? ( kam mir generell sehr anders von dem Grundgefühl zum Vorderrad vor...im Vergleich zur R )
Leistung und Ansprechverhalten fühlte sich auch anders an. ( erster Tag fühlte sie sich spürbar schwächer an..... aber vielleicht täuschte das wegen der schieren Größe ) + noch ein paar andere Kleinigkeiten. Am Ende konnte ich für mich keine Klare Aussage finden.... (Bremse hatte auch ne Macke weil ich im normalen Betrieb bei Anpassungsbremsungen merkte das der Weg lang war am Hebel und sie nicht wirklich bremsen wollte... später fand ich heraus, das wenn man nach der ersten Hebel Bewegung fix ein 2. mal zieht die Beläge bzw. die Bremse deutlich effektiver zu Werke gingen. Ferner stand der Lenker bei totaler Geradeaus Fahrt maginal nach rechts, ... was ich nunmehr schon an 3 Vorführern + meiner Eigenen vor Auslieferung recht extrem, die letzten Jahre hatte. Auch erstaunlich...... ( das merke ich extrem flott bei jedweden Bikes da ich da so ein super präzises Gefühl für habe.... bzw. für Symetrie generell..... mag an meinem Job liegen ) Sobald irgendetwas auch nur maginal schief ist..... bekomme ich einen "Bauchalarm" ) Auch da wird dann oft drum herumgequatscht statt abgestellt... wobei ich das ganz easy mit ein paar simplen X-Y-Z Lasermessungen verifizieren könnte. Das ist Geometrie 1- 2. Lehrjahr und ich frage mich wer die da im Werk so zusammenschustert. hmmm
Naja... wir halten das mal alles im Auge.... und hoffen das Beste

Denke mein nächstes Bike wird mal wieder ein zuverlässiges aus Japan

Habe keine Lust mehr Zeit zu verplämmpern damit mir ein Werksgehemmter Händler/Mechaniker mir Mängel als normal "verkaufen" muß/will. Dann lieber 5-10% Inovationen gegen 98-100% Haltbarkeit tauschen.