Problemfrei?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Problemfrei?

Beitragvon RRWilly » 12.03.2015, 07:55

Da sich die Freds mit diversen Problemchen häufen, komme ich mir langsam so vor als ob meine R die Einzige ist, die keine Probleme macht ( 08/14 bei jetzt knapp 5000km). Ich habe kein Übermässiges Ruckeln,sie zieht nirgendwo hin, keine Teile Verloren, alle Schater gehen, der QS funktioniert tadellos, kein Rückrufschreiben bekommen, welcher Filter eingebaut ist interessiert mich auch nicht ( Service beim BMW Händler, wenn was ist muss der gerade stehen).
Gibt es da draußen noch jemand bei dem alles in Butter ist?
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Problemfrei?

Beitragvon Nappi » 12.03.2015, 08:02

Ja,das ist bei mir genau so,und weil das einfach nicht geht ,und das Leben langweilig genug ist ,habe ich die SKR nach 8200 problemlosen Kilometer ,gegen eine MV Agusta getauscht,und freue mich nun auf die Saison 2015. Der nette Käufer meiner SKR bekam,nach Besichtigung und Probefahrt, das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht,und hat hoffentlich viel Spaß mit diesem schicken Nakedbike. ThumbUP
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Problemfrei?

Beitragvon Mase » 12.03.2015, 08:04

Jepp, bei mir ist - bisher - auch alles in Butter...mal abwarten wenn sie jetzt aus dem Winterschlaf erwacht...
Benutzeravatar
Mase
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.07.2014, 13:00
Motorrad: S1000R

Re: Problemfrei?

Beitragvon papajo » 12.03.2015, 10:18

Fährt sich bisher (fast) problemfrei.
"Fast" ist wohl nur ein persönlicher Eindruck.
Aber wenn´s beim Runterschalten hakelt und das "BMW-typisch" ist, passt´s. :mrgreen:

600km bisher.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Problemfrei?

Beitragvon Gendry » 12.03.2015, 11:55

Bisher 4600 Kilometer und ausser das im Ausgleichsbehätlter kein Wasser mehr war, keinerlei Probleme.
Gendry
 
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2014, 00:01
Wohnort: Wien
Motorrad: S 1000 R

Re: Problemfrei?

Beitragvon Bladerking » 12.03.2015, 14:21

Was sind Probleme?
Schwachstellen sind durchaus vorhanden:
- Seitenverkleidung rechts auf der Autobahn abgeflogen - wurde aber einwandfrei und ohne Probleme ersetzt.
- Minimaler Kühlmittelverlust - man schauen ob sich das mit der neuen Tülle ändert, aber ein Problem war das für mich nie.
- zieht minimal nach rechts - empfinde ich jetzt aber auch nicht als Problem.
- Leerlaufstabilität - es macht sich verstärkt bemerkbar, dass der Motor beim runterschalten abzusterben droht oder zumindest in einen unrunden Leerlauf verfällt ; läßt sich durch Zwischengas eigentlich ganz erträglich regulieren - ich hoffe aber das mit Austausch der Schaltereinheit das Problem auch gänzlich gelöst sein wird.

Ansonsten habe ich noch das Problem das ich jetzt deutlich mehr fahre als vorher. Also mehr Kosten für Sprit und Reifen - aber auch mehr Spaß :D

Also mir gefällt dieses Gefühl von Zufriedenheit. Werde mir also keine MV kaufen neenee
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Problemfrei?

Beitragvon John Doe » 12.03.2015, 14:42

Nappi hat geschrieben:Ja,das ist bei mir genau so,und weil das einfach nicht geht ,und das Leben langweilig genug ist ,habe ich die SKR nach 8200 problemlosen Kilometer ,gegen eine MV Agusta getauscht,und freue mich nun auf die Saison 2015. Der nette Käufer meiner SKR bekam,nach Besichtigung und Probefahrt, das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht,und hat hoffentlich viel Spaß mit diesem schicken Nakedbike. ThumbUP

Hi Nappi, du hast dir ne MV geholt? Schön! ThumbUP Welche denn, die Brutale? Oder ne F4?
John Doe
 
Beiträge: 101
Registriert: 08.06.2014, 18:20
Motorrad: BMW S1000R

Re: Problemfrei?

Beitragvon berserker » 12.03.2015, 16:04

mir ist gleich am Anfang die rechte Maskenverkleidung bei knapp 260 weg geflogen - seitdem 5.500 fantastische und problemlose km kiss
Produktionsdatum 16.06.2014

habe allerdings aktuell ein Schreiben vom :mrgreen: zwecks Terminvereinbarung zur "Nachrüstung/Verbesserung" meiner "S1000R bekommen.
Auf telefonische Nachfrage konnte/wollte man mir keine weiteren Auskünfte geben :roll:

Gruß
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Problemfrei?

Beitragvon Puni89 » 12.03.2015, 16:24

Hallo,

also meine ist auch Baujahr 08/14 bisher auch 3500 km ohne Probleme ThumbUP
Benutzeravatar
Puni89
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2014, 21:58
Motorrad: S1000R

Re: Problemfrei?

Beitragvon Kraftwürfel » 12.03.2015, 18:52

Bei mir zZt alles top
Verbrauch innerhalb von 300km von 7,5 auf 6,7 laut Anzeige gesenkt. Nix mehr auseinandergefallen. Und ich fahre viele, ruckelige Straßen. ..
Macht einfach nur tierisch Spaß
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Problemfrei?

Beitragvon clou » 12.03.2015, 21:17

Letzes Jahr 10000 problemfreie und äusserst genussvolle
km auf der Blauen gerackert ThumbUP
Dieses Jahr erst 1000km auf der neuen Schwarzen, macht
genausoviel Laune, nur Dank Akra sogar noch klangvoller clap ThumbUP
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: Problemfrei?

Beitragvon erbu » 13.03.2015, 11:44

meine ist 04/14, hat über 14000 nun runter, tour quer durch spanien u entsprechende buckelpisten problemlos gemeistert, ist jederzeit zuverlässig und macht nach wie vor einfach nur spaß. alles funktioniert so, wie es funktionieren soll.
aus faulheit vor dem winter die batterie nicht ausgebaut u sie sprang jetzt trotzdem an (während die Duc meiner Frau war absolut tot war u der Kübel sich nichtmal fremdstarten lässt ahh ).
einzig die Ventile kamen bei mir neu, aber das sehe ich jetzt nicht als "problem".
Denke dass auch diese Saision ähnlich laufen wird. ThumbUP

cheers!
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Problemfrei?

Beitragvon vivio » 13.03.2015, 16:32

auch bei mir keine Probleme.
Die Geräusche beim runter schalten in den unteren 3 Gängen empfand ich etwas laut und knochig, auf Nachfrage beim beim :mrgreen: meinte dieser
"Es hätte etwas mit der Anti Hopping Kupplung zu tun, immerhin müsse diese 160 PS übertragen und in den unteren Gängen ist klinngt das etwas hart ".
Ich kannte das von meiner Yamse früher nicht (die hatte aber auch nicht soviel PS).Zur Ehrenrettung der S1000R, ich hatte und habe keine Probleme mit
diesem Motorrad, außer das mir die Gesichtsmuskeln schmerzen vom Dauergrinsen arbroller .
Moped ist aus 06/14 und hat 3500km drauf.

LG vivio
Benutzeravatar
vivio
 
Beiträge: 28
Registriert: 19.10.2014, 08:32
Motorrad: S1000R, 2017

Re: Problemfrei?

Beitragvon MasterOfDisaster » 13.03.2015, 20:02

Ich hab manchmal das Problem beim Runterschalten dass der Gang nicht richtig rein will?
Wenn man dann bisschen vor/zurück rollt gehts wieder...
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste