Seite 1 von 5

Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 21:49
von JUwe
Hey. Wechsle zur Zeit noch zwischen dem Rain und Road Mode. Wobei ein deutlicher Unterschied zu fühlen ist. Ansprechverhalten etc..
Wie ist es aus euren Erfahrungen heraus zwischen den anderen Modi. Genauso signifikant?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 22:06
von Kraftwürfel
Nur im Rain ist die Leistung kastriert. Z.Zt. fahre ich meine noch gut 300km warm- habe demzufolge noch nicht zu viel ausprobiert. Gefühlt spricht sie im Dynamic mode noch direkter an. Die weiteren Unterschiede sind eher in der Arbeitsweise der Assistenzsysteme, wie ABS und ASC/DTC zu finden.
Und mit dem Codierstecker für den Dynamic pro werde ich mir noch etwas Zeit lassen...

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 22:19
von schrader999
Soweit ich weiss ist das Ansprechverhalten (Gasannahme) in den Modi (ausser Rain) identisch.

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 23:10
von derganzebuaadepp
schrader999 hat geschrieben:Soweit ich weiss ist das Ansprechverhalten (Gasannahme) in den Modi (ausser Rain) identisch.

Da möchte ich gefühlsmässig widersprechen, hab jetzt leider die BDA nicht zur Hand zur Verifikation: Aber im Dynamic Mode geht meine R wesentlich giftiger ans Gas. Hab das letzte Woche erst bewusst ausprobiert.

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 23:43
von schrader999
Laut BMW Produktinformation "11" Stand November 2013:
Gasannahme: Rain: A (soft)
alle anderen Modi: GAsannahme B (optimal P max)

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 23:55
von Kajo
"Verwendung der Fahrmodi
BMW Motorrad hat für Ihr Motorrad 4 Einsatzszenarien entwickelt, aus denen Sie das jeweils zu Ihrer Situation passende auswählen können: Fahrten auf regennasser Fahrbahn. Fahrten auf trockener Fahrmodi Pro SA Dynamische Fahrten auf trockener Fahrbahn. Sportliche Fahrten auf trockener Fahrbahn. Für jedes dieser 4 Szenarien wird das jeweils optimale Zusammenspiel von Motordrehmoment, Gasannahme, ABS-Regelung und ASC- bzw. DTC-Regelung bereitgestellt. Bei DDC ist die optimale Einstellung vorbelegt."


Quelle: Bedienungsanleitung Seite 46 und 47

Gruß Kajo

Re: AW: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 07:37
von Grafdrehzahl
derganzebuaadepp hat geschrieben:Da möchte ich gefühlsmässig widersprechen, hab jetzt leider die BDA nicht zur Hand zur Verifikation: Aber im Dynamic Mode geht meine R wesentlich giftiger ans Gas. Hab das letzte Woche erst bewusst ausprobiert.



Könnte natürlich damit zusammen hängen das beim road Modus die Leistung weg genommen wird weil a:das Hinterrad an grip verliert oder b:das Vorderrad anfängt abzuheben.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 26.03.2015, 09:25
von DrJones
Es gab schon mal eine Diskussion hier als es um das RCK ging.
Inhalt unter anderem war: Man kann einstellen wie das System regelt, aber das System nimmt unter gewissen umständen gar nicht die volle Leistung an z.B. bei einer gewissen Schräglage. Am einleuchtendsten war es für mich anhand des Rain-Modus: Obwohl noch kein Schlupf vorhanden ist nimmt die Maschine kein Gas an ab 30° Schräglage (kann mich an den Wert nicht mehr erinnern) oder so.
Wenn dieser "Voreingriff" im Dynamic-Modus schärfer eingestellt ist gibt die Maschine somit mehr Leistung frei, sie scheint dann aggressiver. Heisst aber nicht, dass die Gasannahme direkter ist oder so, sondern, dass Du im Road-Modus in derselben Situation über den Gasgriff mehr Leistung abrufen willst als die Maschine freigibt. Bei Dynamic dann nicht mehr.

Es gibt hier aber noch Leute mit wesentlich mehr Ahnung, man möge mich korrigieren.

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 28.03.2015, 22:05
von ulli61
Hallo JUwe

ich hab heute das schöne Wetter genutzt und eine S1000R ausführlich
probegefahren. Im Road Modus schiebt sie schon ordentlich, Im Dynamic
Modus geht sie definitiv noch giftiger ans Gas.

Ist schon ein geiler Hobel :D
( Habs Grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht gekriegt )
Vor allem mit dem DDC und dem Schaltautomaten

Gruss
Ulli

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 23:25
von JoeyDunlop
JUwe hat geschrieben:Hey. Wechsle zur Zeit noch zwischen dem Rain und Road Mode. Wobei ein deutlicher Unterschied zu fühlen ist. Ansprechverhalten etc..
Wie ist es aus euren Erfahrungen heraus zwischen den anderen Modi. Genauso signifikant?

Mit freundlichen Grüßen


Ähmm...Du fährst im Rain Modus auf trockener Fahrbahn? Oder versteh ich was falsch? Weil wenn das so ist - wieso hast Dir keine 125er gekauft?? :shock: ...

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 23:49
von heinz
weil ne 125`er scheisse ausschaut? :mrgreen:

P.S. im Einfahrmodus fahre ich auch nur im Rain Modus, ist bei den Witterungsbedingungen mehr als ausreichend auf der LS

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 30.03.2015, 09:22
von DrJones
Ich fahr mittlerweile nicht mal mehr bei Regen im Rainmodus. Die Gasannahme gefällt mir im Rainmode nicht so wirklich. Habe immer so das Gefühl, dass nicht nur die Progression anders ist, sondern auch eine Verzögerung eingebaut wurde.

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 30.03.2015, 14:11
von Kraftwürfel
JoeyDunlop hat geschrieben:
JUwe hat geschrieben:Hey. Wechsle zur Zeit noch zwischen dem Rain und Road Mode. Wobei ein deutlicher Unterschied zu fühlen ist. Ansprechverhalten etc..
Wie ist es aus euren Erfahrungen heraus zwischen den anderen Modi. Genauso signifikant?

Mit freundlichen Grüßen


Ähmm...Du fährst im Rain Modus auf trockener Fahrbahn? Oder versteh ich was falsch? Weil wenn das so ist - wieso hast Dir keine 125er gekauft?? :shock: ...


Vllt ohne SA?

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 30.03.2015, 23:35
von JUwe
JoeyDunlop hat geschrieben:
JUwe hat geschrieben:Hey. Wechsle zur Zeit noch zwischen dem Rain und Road Mode. Wobei ein deutlicher Unterschied zu fühlen ist. Ansprechverhalten etc..
Wie ist es aus euren Erfahrungen heraus zwischen den anderen Modi. Genauso signifikant?

Mit freundlichen Grüßen


Ähmm...Du fährst im Rain Modus auf trockener Fahrbahn? Oder versteh ich was falsch? Weil wenn das so ist - wieso hast Dir keine 125er gekauft?? :shock: ...[/

ThumbUP Spitzen Kommentar - Otto

Gehe immer nur soweit,
Wie es für dich selber gut ist.
- Nie so weit, wie andere meinen das es gut ist!


#ersteMaschiene#einfahren#gewöhnen

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 07:33
von Padi #4
Ich habe letzten Samstag die Maschine fertig eingefahren, 1'148km fast immer ab dem 1. Kilometer im Road Mode.
Fahrwerkeinstellung meistens auf Norm und für die sportlichen Abschnitte Hard und kurzzeitig den Dynamic Mode. ThumbUP

Nach dem Service werde ich vermutlich nur noch im Dynamic Mode fahren, weil es sich einfach am ehrlichsten anfühlt.
Den Dynamic Pro Mode kann man sich für den Hochsommer oder die Rennstrecke aufsparen. ;-)

Der Rain Modus fühlt sich einfach zu seltsam an bei normalen Bedingungen. :?
Es kam mir so vor als ob die Gashandbefehle verzögert an den Motor gelangen und dann nur widerwillig die Kraft frei gegeben wird.
Aber bezüglich der kalten Verhältnisse und dem Dreck und Staub auf den Strassen wäre der Rain Modus Anfang Jahr sicher auch nicht falsch gewesen. :?