Hallo Markus
Ich stand letztes Jahr vor derselben Entscheidung wie du. Nach zwei Jahren Versys 650 (nahezu selber Motor wie die ER6N) wollte ich was sportlicheres und stärkeres. So habe ich letzten Sommer praktisch alle nackten 1000er, plus die MT-09 und die Street Triple durchgetestet. Ich muss sagen, die Street Triple hat mir vom Handling sehr gefallen. Nur hatte ich da Bedenken, dass ich mir innert kürze wieder was stärkeres wünschen würde.. Die MT-09 war mir zu nervös mit einer mir unsympathischen Gasannahme. Am selben Tag bin ich noch die S1000R probegefahren und fand mich da vielviel besser zurecht wie auf der MT-09. Kaum Lastwechsel, geschmeidiges Angasen, super Handling! Die Leistung ist gut zu dosieren, die Bremsen auch, doch brauchts halt eine gewisse Angewöhnungszeit. Jedenfalls habe ich nun seit 1 Monat eine S1000R und bereue den Kauf nicht!
Noch ein Wort zu den anderen 1000ern. Die Speet Triple fand und finde ich noch sehr reizend. Doch war sie mir zu träge. Vielleicht lag es an den Reifen, jedenfalls brauchte sie mir zuviel Kraft und Druck in den Kurven. Die Z1000 fuhr sich auch nicht schlecht, doch gefällt mir die Optik und der Tacho nicht so recht. Auch die CB1000R fährt sich gut und einfach. Doch fand ich hier die Technik, wie auch bei der Z1000 und der Speed Triple etwas zu sehr "stehengeblieben". Keine Ganganzeige, keine Traktionskontrolle, etc.
Mein Fazit war, die S1000R fährt sich von allen oben genannten aus meiner Sicht am besten. Auch wenn sie am meisten Leitstung bringt, komme ich mit den 100PS Sprung sehr gut zurecht. Man tastet sich halt langsam an die oberen Tourenzahlen ran.. Von meiner Versys war ich mir gewohnt, den Hahn voll aufzureissen. Als ich das aus Versehen das erste Mal bei der S1000R gemacht habe, kam mir promt das Vorderrad hoch. Zum Glück hat sie das selber wieder runter geregelt. Somit war meine Entscheidung zu einer technisch neuen Maschine schon mal gut. Hätte ich mich wohl doch für eine Speet Triple oder was ähnlichem entschieden, wäre ich vielleicht schon hinten raus geflogen...

Jetzt habe ich ein paar Jährchen Zeit, mich an die Leistung der S1000R ranzutasten. Obwohl ich mir bewusst bin, dass ich deren Potential wahrscheinlich kaum je ausschöpfen werde (ist ohnehin ein schwieriges Unterfangen in der Schweiz). Doch Spass macht sie mir alleweile. Dies nur schon dank der Griffheizung bei 5 Grad und kälter..
Ich hoffe für dich, du triffst die richtige Entscheidung.
