Vorstellung - und ein paar Fragen

Hallo,
Mein richtiger Name ist Markus, bin 28 Jahre alt und habe seit Sommer 2014 meinen Moped Lappen.
Wohnhaft ist im schönen Südbaden Nähe Karlsruhe.
Momentan fahre ich eine Kawasaki ER6-n Baujahr 2012
Mein Motorrad ist mein einziges Fahrzeug und demnach fahre ich bei Wind und Wetter das ganze Jahr.
Ich habe letztes Jahr zur Kawasaki gegriffen weil es als ein gutes Einsteiger Moped gilt sie sehr günstig in den Unterhaltungskosten ist und mich optisch angesprochen hat.
Nun nach einem Jahr fahren und 13.000 Motorradkilometern habe ich in vielerlei Hinsicht gemerkt das das Motorrad mir nicht reicht - ich denke da ich so viel fahre ist diese Erkenntnis schneller gekommen.
Die erste Woche mit meiner ER6-n war super, jede Beschleunigung war atemberaubend, die Bremsen und das Fahrwerk hat sich toll angefühlt. Mit steigender Kilometer Zahl verblasste das - ein Austausch auf ein kleineres Ritzel vorne brauchte Besserung allerdings nicht lange. Auch das Gefühl für das Fahrwerk wuchs, und das sogenannte Popometer welches auch an Erfahrung gewann zeigte mir das hier Schwachstellen sind. Und dann sind da noch die Bremsen die wie ich finde zwar gut sind aber lange benötigen um die hart erkämpfte Energie zu vernichten.
Nun habe ich lange überlegt und recherchiert, hatte zuerst eine triumph street triple r auf dem Schirm - meine vernuft hat mir eigentlich gesagt ich brauche keine 1000ccm und schon garnicht viel mehr als 100ps...
Doch beim recherchieren bin ich auf die BMW gestoßen die ich so garnicht auf dem Schirm hatte...
Und nun bin ich hier. Hier in eurem Forum habe ein paar Fragen an die Leute die schon ein Weilchen damit fahren.
Ich bin kein Raser, klar ich fahre Flott aber im Bereich der StVO.
Ist die S1000 R alltagstauglich? Bei Wind und Wetter?
Habe jeden Tag 70 km Landstraße zufahren.
Ist dieses PS Monster zuviel des guten für mich als "Anfänger"
Meine ER6-n hat ja gerademal 72ps bei 650ccm
Wir kann ich mir das vorstellen bei doppelter PS Zahl wenn man da am gasgriff dreht, ist das dann doppelte Beschleunigung im Vergleich zu meiner? Ich habe vor dieser Zahl 160 PS einen Höllen Respekt - hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich bin bei von dem was ich gelesen habe und gesehen habe in Berichten von diversen motorradmagazinen etc. sehr angetan von der BMW, da sie viel Technik die der Sicherheit zugute kommt bietet. Und da ich eben das ganze Jahr auch bei regen fahre mir das sehr zusagt was da geboten wird!
Ich kann im Moment leider keine Maschine Probefahrt da keine verfügbar ist im Umkreis.
Soviel erst einmal zu mir, hoffe ihr könnt mir einwenig Feedback geben.
Grüße Markus
Mein richtiger Name ist Markus, bin 28 Jahre alt und habe seit Sommer 2014 meinen Moped Lappen.
Wohnhaft ist im schönen Südbaden Nähe Karlsruhe.
Momentan fahre ich eine Kawasaki ER6-n Baujahr 2012
Mein Motorrad ist mein einziges Fahrzeug und demnach fahre ich bei Wind und Wetter das ganze Jahr.
Ich habe letztes Jahr zur Kawasaki gegriffen weil es als ein gutes Einsteiger Moped gilt sie sehr günstig in den Unterhaltungskosten ist und mich optisch angesprochen hat.
Nun nach einem Jahr fahren und 13.000 Motorradkilometern habe ich in vielerlei Hinsicht gemerkt das das Motorrad mir nicht reicht - ich denke da ich so viel fahre ist diese Erkenntnis schneller gekommen.
Die erste Woche mit meiner ER6-n war super, jede Beschleunigung war atemberaubend, die Bremsen und das Fahrwerk hat sich toll angefühlt. Mit steigender Kilometer Zahl verblasste das - ein Austausch auf ein kleineres Ritzel vorne brauchte Besserung allerdings nicht lange. Auch das Gefühl für das Fahrwerk wuchs, und das sogenannte Popometer welches auch an Erfahrung gewann zeigte mir das hier Schwachstellen sind. Und dann sind da noch die Bremsen die wie ich finde zwar gut sind aber lange benötigen um die hart erkämpfte Energie zu vernichten.
Nun habe ich lange überlegt und recherchiert, hatte zuerst eine triumph street triple r auf dem Schirm - meine vernuft hat mir eigentlich gesagt ich brauche keine 1000ccm und schon garnicht viel mehr als 100ps...
Doch beim recherchieren bin ich auf die BMW gestoßen die ich so garnicht auf dem Schirm hatte...
Und nun bin ich hier. Hier in eurem Forum habe ein paar Fragen an die Leute die schon ein Weilchen damit fahren.
Ich bin kein Raser, klar ich fahre Flott aber im Bereich der StVO.
Ist die S1000 R alltagstauglich? Bei Wind und Wetter?
Habe jeden Tag 70 km Landstraße zufahren.
Ist dieses PS Monster zuviel des guten für mich als "Anfänger"
Meine ER6-n hat ja gerademal 72ps bei 650ccm
Wir kann ich mir das vorstellen bei doppelter PS Zahl wenn man da am gasgriff dreht, ist das dann doppelte Beschleunigung im Vergleich zu meiner? Ich habe vor dieser Zahl 160 PS einen Höllen Respekt - hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich bin bei von dem was ich gelesen habe und gesehen habe in Berichten von diversen motorradmagazinen etc. sehr angetan von der BMW, da sie viel Technik die der Sicherheit zugute kommt bietet. Und da ich eben das ganze Jahr auch bei regen fahre mir das sehr zusagt was da geboten wird!
Ich kann im Moment leider keine Maschine Probefahrt da keine verfügbar ist im Umkreis.
Soviel erst einmal zu mir, hoffe ihr könnt mir einwenig Feedback geben.
Grüße Markus