Sprühfolie Experiment

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Sprühfolie Experiment

Beitragvon Red_Riding_Hood » 15.04.2015, 21:01

Hallo Leute,

ich versuche mal ein paar Experimente mit der Sprühfolie. Die war ja auch hier im Forum schon so ein paar mal aufgetaucht. Ich hab die bei nem Kumpel entdeckt der schon seit einiger Zeit das auf seinen Auffelgen hat und der Langzeitest hat mich daher überzeugt und ich dachte mir ich versuch es mal bei meiner 1000R :-)

Ich finde es eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt eine super Alternative zum "teuren" lackieren und auch folieren da man es mit wenig Aufwand selbst machen kann und es auch den Rahmen nicht sprengt. Ich weiß ich hab mir n Moped gekauft das 15000€ kostet, steinigt mich deswegen jetzt nicht.
Nichtsdestotrotz sehe ich es nicht nur als optische "Aufwertung" sondern auch als Lackschutz.

So nun zum eigentlichen Thema. Hab mich zuerst ans Windschild gewagt. Hat alles soweit geklappt, deckt hervorragend, hab ne großzügige Schichtdicke hinbekommen hab somit keine bedenken das Rückstandsfrei wegzubekommen.

Der nächste Schritt die kommenden Tage werden die Tankverkleidungen sein. Auch hier werde ich Schwarz glänzend nehmen. Wie natürlich die Beständigkeit ist usw. wird sich zeigen.

Hier mal n Bild (sorry das es auf der Seite liegt, weiß nicht warum)

Bild
Benutzeravatar
Red_Riding_Hood
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2014, 14:43
Motorrad: S1000R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Kraftwürfel » 15.04.2015, 21:13

Sieht auf deinem Bild so aus, wie das Plastik des Frontfenders ThumbUP
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Red_Riding_Hood » 15.04.2015, 21:23

Das ist das glänzende schwarz :-)! Bin aber echt schon am überlegen ob ich die tankblenden in matt mache, gibt ja n haufen farben zur auswahl winkG
Benutzeravatar
Red_Riding_Hood
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2014, 14:43
Motorrad: S1000R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Kraftwürfel » 15.04.2015, 21:26

Red_Riding_Hood hat geschrieben:Das ist das glänzende schwarz :-)! Bin aber echt schon am überlegen ob ich die tankblenden in matt mache, gibt ja n haufen farben zur auswahl winkG


Den Gedanken hatte ich, bevor die Karre da war. Seitdem gefällt mir der originale Farbton besser, als alle schwarzen Varianten, einschließlich Carbons, weil es mM sehr gut zur Farbe des Motorblocks passt. Ich finde das Gesamtbild stimmig.

Aber mach mal, vllt ändere ich meine Meinung noch. ThumbUP
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Red_Riding_Hood » 15.04.2015, 22:26

Mir gefällt der Farbton auch absolut! Nur hatte ich irgendwie das bedürfniss was zu ändern, und ich werd ja auch nur die tankverbkendungen machen winkG
Und wie gesagt ich sehs halt auch als schutz! Ich könnt mich sowieso nich entscheiden welche farbe ich für alle teile nehmen sollt weil eben das rot schon mega aussieht :-)
Benutzeravatar
Red_Riding_Hood
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2014, 14:43
Motorrad: S1000R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Passi » 15.04.2015, 22:28

ich hab das windschild seit september 2014 (2 wochen nach auslieferung) mit sprühfolie in schwarz matt gesprüht. passt super zur lampenmaske und zum den anderen kunststoffteilen wie ich finde. jedenfalls geht es leicht und lässt sich auch super wieder entfernen wenn man nicht mehr damit zufrieden ist. ThumbUP
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Passi
 
Beiträge: 31
Registriert: 06.07.2014, 01:07
Motorrad: S 1000 R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Fl0 » 16.04.2015, 15:00

Ich hab die Tankblenden im Winter auch mit der Sprühfolie schwarz-matt Lackiert und bereits jetzt nach der zweiten Tour siehts nicht mehr besonders gut aus. Im Kniebereich zeigen sich die ersten gröberen Kratzer und die Struktur der Folie ist auch nicht mehr gleichmäßig matt.

Werde wohl auf die Blenden der 15er RR wechseln
Gruß Flo
Benutzeravatar
Fl0
 
Beiträge: 53
Registriert: 02.07.2013, 17:29
Motorrad: S1000R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon PitRednose » 16.04.2015, 18:35

Das zeug is einfach nix für Benutzung... sieht kurz toll aus. 1x krasse Temperaturschwankungen und es gibt Spannnungsrisse
Bild
Ein Reh springt kurz, ein Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit.
PitRednose
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.2015, 19:43
Wohnort: Waldbronn
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Passi » 16.04.2015, 18:42

habs bei meinem auto schon seit 2 jahren auf der motorhaube und keine spur von spannungsrissen. ich würde es halt nicht in dem bereich drauf sprühen über den man immer mit dem knie rutscht in den kurven. aber auf dem windschild hält es super und sieht gut aus!
Bild
Benutzeravatar
Passi
 
Beiträge: 31
Registriert: 06.07.2014, 01:07
Motorrad: S 1000 R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon PitRednose » 16.04.2015, 18:57

Passi hat geschrieben:habs bei meinem auto schon seit 2 jahren auf der motorhaube und keine spur von spannungsrissen. ich würde es halt nicht in dem bereich drauf sprühen über den man immer mit dem knie rutscht in den kurven. aber auf dem windschild hält es super und sieht gut aus!



Wie viel fährst denn mit deinem Auto?? Ich fahr ca. 4000km im Monat. Man kann nicht alles verallgemeinern.
Bekannter (Folierer) testet immer mal wieder. Nach gewisser Zeit ist die Folie nicht mehr elastisch und lässt
sich bei Bedarf kaum noch ohne mühe entfernen. Hab damit am Passat auch die Chromleisten gedippt.
Bild
Ein Reh springt kurz, ein Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit.
PitRednose
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.2015, 19:43
Wohnort: Waldbronn
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Peti » 16.04.2015, 20:55

Also 2 Jahre auf der Motorhaube (!) halte ich auch für gelogen.
Sorry.
Aber ich habe das Zeug auch und kann mir nicht vorstellen, wie das auf der Motorhaube halten soll.
Steht das Auto nur in der Tiefgarage oder wie?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Passi » 17.04.2015, 17:03

glaubt es oder nicht. ich finde das zeug gut und hatte bisher nie probleme. sind bisher knapp 30.000 km runter seit ich die motorhaube gedippt habe. aber mein auto steht auch in der garage wenn es nicht gefahren wird.
Bild
Benutzeravatar
Passi
 
Beiträge: 31
Registriert: 06.07.2014, 01:07
Motorrad: S 1000 R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Red_Riding_Hood » 18.04.2015, 16:58

So ich glaub das "experiment" is gescheitert! Musste die tankblenden heute nochmal montieren wegen werkstattbesuch! Die sprühfolie war noch nicht drauf! Aufjedenfall ist bei diesen teilen ja noch eine befestigung mit ner mutter tja und wie das so is bei der montage is mir die schraube abgerissen das hat für mich bedeutet bei meinem händler die tankblenden von der neuen RR zu bestellen was an sich eh mal gedacht war!
Benutzeravatar
Red_Riding_Hood
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2014, 14:43
Motorrad: S1000R

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon heinz » 18.04.2015, 17:23

Passi, das Logo in deiner Signatur gefällt mir sehr gut, könnte es mir als Aufkleber gut vorstellen, meinst du nicht auch? :mrgreen:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Sprühfolie Experiment

Beitragvon Passi » 18.04.2015, 20:01

heinz hat geschrieben:Passi, das Logo in deiner Signatur gefällt mir sehr gut, könnte es mir als Aufkleber gut vorstellen, meinst du nicht auch? :mrgreen:


danke! das ist mehr oder weniger selbst so zusammen gebastelt. wollte mir das irgendwann noch auf ein t-shirt machen lassen... ;-)
Bild
Benutzeravatar
Passi
 
Beiträge: 31
Registriert: 06.07.2014, 01:07
Motorrad: S 1000 R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste