Seite 1 von 2

Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 10:50
von Biker11194
Hallo zusammen,

nach ca. 2h warm fahren der Pneus bin ich in einer rechts Kurve gestürtzt :ahh: zum Glück war ich nicht all zu schnell unterwegs daher nur leichte Kratzer am Motorrad. Doof nur das die Sturzpads die ich bestellt habe genau diese stellen geschützt hätten plemplem .

Ich vermute das die Strasse noch zu kalt war und ich zu wenig Rücksicht genommen habe. Anders kann ich mir das nicht erklären... oder kann es sein das durch das Raster schleifen die ÄÄr dermasen versetzt..?

-Auspuff total verkratzt
-Motordeckel verkratzt
-Verschalung verkratzt


Meine Fragen an euch:
Hat jemand Erfahrung mit groben Kratzer aus dem Auspuff zu polieren?
Wo kann ich Original Teile bestellen?(Motordeckel, Verschalung schwarz mit R Kleber)


Danke für die Hilfe ThumbUP

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 11:00
von berserker
shit happens ... leider :(

OEM Teile gibts z.B. hier:

http://www.online-teile.com/bmwmc/shop_ ... p?coID=197

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 11:00
von wrchto
Wenn es sich um grobe Kratzer handelt, kannst Du diese nicht auspolieren.

Es gibt einige Händler hier im Forum, schau mal bei den "Sponsored Links" nach.

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 12:53
von BlaueS1R
Biker11194 hat geschrieben:.......

-Auspuff total verkratzt
-Motordeckel verkratzt
-Verschalung verkratzt


Meine Fragen an euch:
Hat jemand Erfahrung mit groben Kratzer aus dem Auspuff zu polieren?
Wo kann ich Original Teile bestellen?(Motordeckel, Verschalung schwarz mit R Kleber)


Danke für die Hilfe ThumbUP


Slip-on von der S1000RR bekommst du bei ebay schon ab 50 Euro aufwärts.
Der kleine Deckel mit dem BMW Logo?? Kostet bei BMW ca. 80,- Euro.
Rechtes lackiertes Seitenteil ca. 150,-

Darf ich mal fragen welchen Reifen du drauf hast und wie schwer du bist?

Grüße
Frank

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 13:09
von papajo
Wo´s Teile gibt, wissen wir jetzt. ThumbUP

Präventiv kann ich die GSG-Sturz-Pads empfehlen.
Am Motor sind die sw-motech Schützer gut.

Habe gerade eine R gesehen, die auch weg gerutscht ist.
Ausser dem Ganghebel (geringfügig angeschliffen) ist alles Top i.O. :clap:

Die Schützer und Pads haben alles aufgefangen.
Erneuerungskosten der Crash-Pads: ca. 150€
Wobei der Motorschuitz ja nur einseitig abgeschliffen war und die GSG-Pads einzeln zu bekommen sind.

Da hätte nicht die Vollkasko mit 500€/300€ SB gegriffen. neenee

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 13:11
von Biker11194
Ja genau der Deckel, dann halten sich die kosten ja noch in Grenzen...
Werde in dem Fall neue Teile bestellen.

Zurzeit ist noch der Pirelli Diabolo Rosso Corsa drauf, so wie er ausgeliefert wurde. Die letzten 3-4 Saison hatte ich einen Michelin Pilot Power 2 drauf und nie solche Probleme.

Ich wiege ca. 70kg ...

Gruss
Sebu

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 14:12
von Kajo
Ich denke schon, dass Fahrer die öfters bei "kalten Straßen" unterwegs sind sich besser einen guten Tourenreifen aufziehen lassen sollten.

Gruß Kajo

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 15:51
von CB-Olaf
Hallo,

für die Landstrasse ist der Metzeler M7RR oder der Pirelli Angel GT eindeutig die bessere Wahl.
Beide haften sehr gut bei kühlen Temperaturen und bei Nässe.
Sind aber nicht gut geeignet für die Rennstrecke.
Einen Tod muss man halt sterben.

Tschüß

Olaf

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 17:57
von gstrecker
CB-Olaf hat geschrieben:Hallo,

für die Landstrasse ist der Metzeler M7RR oder der Pirelli Angel GT eindeutig die bessere Wahl.
Beide haften sehr gut bei kühlen Temperaturen und bei Nässe.
Sind aber nicht gut geeignet für die Rennstrecke.
Einen Tod muss man halt sterben.

Tschüß

Olaf


HI, wenn Du Oschersleben knapp unter 2 Minuten fährst reichen die M7rr total für die Renne.

Mfg

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 18:30
von Meister Lampe
CB-Olaf hat geschrieben:Hallo,

für die Landstrasse ist der Metzeler M7RR oder der Pirelli Angel GT eindeutig die bessere Wahl.
Beide haften sehr gut bei kühlen Temperaturen und bei Nässe.
Sind aber nicht gut geeignet für die Rennstrecke.
Einen Tod muss man halt sterben.

Tschüß

Olaf


Ich glaube da liegst du ganz falsch , der M7RR hat ein riesen Temperaturfenster was er abdeckt , fahre ihn schon 2 Jahre auf mehreren Maschinen und in Spa ist er gut für 2.55 auf einer S1R und selbst nasse Turns kann er sehr gut , für viele absolut auch auf den Kreisel ausreichend ... ;-)
Und bei 30 Grad Kurventrainings nicht einen Rutscher , der ist zur Zeit echt einer der besten Schlappen ... ;-) und hält 3.000 km auf der S1R ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 20:27
von Biker11194
Danke für die Tipps, habe die Verschalung demontiert und der s1000r Aufkleber entfernt da dieser nicht mehr schön wahr. Darunter nur leichte Kratzer :P ...doch wo kriege ich jetzt einen neuen original Aufkleber für meine schwarze, der würde die Kratzer abdecken...??

Die Lenkerenden werde ich mir neu drehen.
Der Endschalldämpfer werde ich wohl mit einer Akrapovic Anlage tauschen ThumbUP und bei den Reifen werde ich wohl auf meine "Alt" bewährten zurück greifen. Der Motordeckel wird ersetzt und ich habe mich einwenig erholt von meinem-für mich-grossen Drama. winkG

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 20:51
von Kurvensuchti

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 21:36
von arallon
Wo warst denn unterwegs wenn man fragen darf?

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 22:03
von schrauber1805
Hey da war aber betimmt was anderes mit im Spiel !! Weil der Pirelli wenn er warm ist rurscht nicht so einfach mal weg !! Habe ihn schon auf einigen Motorräder vorher gefahren u wenn mal was rutscht weil du zu heftig am Kabel gezogen hast dann regelt die Tractionskontrolle auch noch mit !! Hauptsache dir ist nichts passiert !!

Re: Hinterrad weg gerutscht, S1000R hingelegt...

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 22:05
von Bmwatzy
Kajo hat geschrieben:Ich denke schon, dass Fahrer die öfters bei "kalten Straßen" unterwegs sind sich besser einen guten Tourenreifen aufziehen lassen sollten.

Gruß Kajo


Sehr schade um das tolle Bike und die Kosten für den Schaden...

Hauptsache man selbst bleibt unbeschadet und Teile kann man ersetzen / kaufen.

Ich hab immer den Angel GT gefahren Top zuverlässiger Tourensportreifen.

Sehr haltbar und grip bei kalten oder nassen Straßen ThumbUP

Mein derzeitiger Attack 1 hat mir bei nasser Strasse ne Schlange gemacht nogo :shock: :lol: