Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 10.05.2015, 22:13

Hey Gemeinde!

Ich bin heute im Schwarzwald in ein Schlagloch gefahren wie so oft auch, nichts außergewöhnliches eigentlich. Jedoch dieses schien etwas heftiger gewesen zu sein. Beim Durchfahren gab einen kräftigen spürbaren Schlag und einen gut hörbaren Knall (komisch zu beschreiben), das was ich aber gar nicht zuordnen kann war ein lautes Pfeifgeräusch ähnlich als wenn der Reifen am Kunststoff geschliffen hat. Der Reifen selbst kann ja aber schlecht wo geschliffen haben, daher dachte ich an die Federung, welche bei zu starker Beanspruchung (z.b. Schlagloch) solche Geräusche von sich gibt. Hat jemand schon etwas in derart erlebt oder kann mir sagen was das gewesen sein kann?
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon Supermic » 10.05.2015, 22:18

Hmmmmmmmm! scratch

Aber Du hast Reifen und Maschine nach dem Vorfall genau inspiziert? Konntest Du irgendetwas feststellen? Luftverlust am Reifen, irgendeine Beschädigung an Federung o.ä.?

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 10.05.2015, 22:36

Naja was heißt genauer inspiziert, durchs Schlagloch fahren kommt ja öfters vor, da mach ich mir eigentlich keinen Kopf. BMW wird das Fahrzeug hoffentlich auch für so einen Fall getestet haben? scratch Ich habe von den Fahreigenschaften keinerlei Unterschied feststellen können, auch die verschiedenen Einstellungen soft, norm, hard funktionieren. Mich hat nur das Pfeifen stutzig gemacht, als ob eben was aufgesetzt hat, war doch schon ein ordentlicher Rums. Schätze ich hatte zwischen 60-80km/h auf der Uhr, genau weiß ich das leider nicht. Vllt pfeift die Gabel wenn sie zu tief eintaucht oder es gibt hinten an der Feder irgendwaswie ein Überdruckventil cofus ??? Keine Ahnung...
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 07:08

Ein Kollege hat mich drauf gebracht mal am Brotkasten nachzusehen, weil der vllt geschliffen haben könnte. Werde mich heut Abend mal drunter legen. Generell hoffe ich, dass die Maschine auch mal größere Schläge durch das Befahren von Schlaglöchern abkann ohne das ich Angst haben muss, dass dadurch die Federung darunter leidet bzw. Schaden nimmt. scratch
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon Peti » 11.05.2015, 10:06

Hat der Reifen vielleicht beim Einfedern irgend etwas von der Verkleidung berührt?
Die Spitze vom Motorspoiler oder so?
Oder den Ölkühler?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 10:11

Ich kann mal nachsehen heute Abend, aber das wäre schon ein ordentlicher Weg den der Reifen da gemacht hätte...Achja, ich bin übrigens im Norm(al) Modus unterwegs gewesen. Ich leg mich heut Abend mal darunter und schau nach irgendwelchen Schleifspuren. Da es so schnell und unerwartet kam, kann ich auch nicht sicher sagen ob es beim Überfahren mit dem Vorderrad oder dem Hinterrad zu der Geräuschentwicklung kam. Auf jeden Fall war es ein scheußliches Gefühl und man denkt jetzt ist die Federung im Ar***. :ahh:
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon monzi » 11.05.2015, 13:19

Hast du ein kurzes Heck? Bin mal mit meiner Holdsten über eine Bordsteinkante gefahren und dann geschmeidig das Nummerschild gegen das drehende Rad bekommen.
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 14:13

monzi hat geschrieben:Hast du ein kurzes Heck? Bin mal mit meiner Holdsten über eine Bordsteinkante gefahren und dann geschmeidig das Nummerschild gegen das drehende Rad bekommen.


Das Heck ist original, aber einen kurzen KZH habe ich dran, falls du das meinst. Ich habe den von AC-Schnitzer montiert, wo der Reflektor ganz unten hängt. Als ich mit den Fingern an der unteren Kante entlang bin hatte ich schwarze Finger...aber was heißt das schon, kann auch von dem normalen Straßendreck kommen. Dachte ich aber auch gleich daran, danke ThumbUP guter Gedanke. Sollte es das gewesen sein bin ich Gott froh! :D
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon schrader999 » 11.05.2015, 15:04

Normalerweise erwischt es als erstes den oberen Rand des Oelkuehlers, wenn das Vorderrad zu nahe kommt. Zumindest wenn Gitter verbaut sind. Im Originalzustand sollte da nichts schleifen wenn sie auf Block geht, nehme ich an.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 15:09

schrader999 hat geschrieben:Normalerweise erwischt es als erstes den oberen Rand des Oelkuehlers, wenn das Vorderrad zu nahe kommt. Zumindest wenn Gitter verbaut sind. Im Originalzustand sollte da nichts schleifen wenn sie auf Block geht, nehme ich an.


"Noch" keine Gitter verbaut... was hält so ein Moped überhaupt aus in Bezug auf Schlaglöcher, steckt sie das locker weg oder kann da wirklich ernsthaft etwas passieren cofus . Das Befahren eines hohen Bordsteines mein ich jetzt nicht damit.
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon Kraftwürfel » 11.05.2015, 15:15

Wie hat sich denn die Pfeiffrequenz während der Fahrt verhalten? Ein Reifen schleift doch oft partiell, so dass bei schnellerer Fahrt sich Tonhöhe und -häufigkeit verändern. Ist vllt schon mal ein Ausschlusskriterium.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 15:32

Kraftwürfel hat geschrieben:Wie hat sich denn die Pfeiffrequenz während der Fahrt verhalten? Ein Reifen schleift doch oft partiell, so dass bei schnellerer Fahrt sich Tonhöhe und -häufigkeit verändern. Ist vllt schon mal ein Ausschlusskriterium.


Das könnte ich dir sagen, wenn das Schleifgeräusch noch da wäre. Es war wie gesagt nur in dem Moment beim Überfahren des Schlagloches zu hören, keine sec lang. Und es hat sich nur für mich so angehört, könnte aber auch was anderes gewesen sein, dazu kenn ich mich aber zu wenig damit aus. Es war auf jeden Fall deutlich zu hören fast zeitgleich mit dem Schlag. Direkt nach dem Schlagloch keinerlei Veränderungen am Fahrverhalten feststellbar.
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon derganzebuaadepp » 11.05.2015, 17:55

Also bei mir war das letztes Jahr in der Toskana mal die Brotkastenabdeckung von S1000RR, die bei nem gewaltigen Schlagloch aufgesetzt hat. Das war auch ein wie von Dir beschriebenes Pfeifgeräusch (Metall auf Boden). Übrigens schleift das Tecbike-Teil auch ganz leicht bei extremer Rechtsschräglage, jedenfalls in Verbindung mit Bodenwellen.

Ciao,derganzebuaadepp
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 18:03

Ich habe aber nicht mal ne Abdeckung dran...seltsam, aber ich tendiere inzwischen auch zu einem Schleifgeräusch und nicht zu einem Geräusch von der Federung.
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lautes Pfeifen beim Durchfahren eines Schlaglochs

Beitragvon BadenSer » 11.05.2015, 20:53

Sodele, ich hab mich mal drunter gelegt. Ich finde keinerlei Schleifspuren...vllt doch eine Rückmeldung der Gabel oder Federung gewesen. So auf die Art, bis hier hin und nicht weiter? cofus Entdeckt hab ich irgendeinen festgebrannten Schmodder am Brottopf ( http://www.bildhochladen.de/image/Gq ) eine Mischung aus Öl und Fett? An der Stelle kann da schlecht vom Vorderrad etwas hochgespritzt sein, seltsam. Scheint von oben herunter getrieft zu sein Zudem fiel mir auf, dass rechts neben dem Schauglas ein Stück Rand des Gußringes fehlt,mit irgendner Pampe draufgeschmiert ob das gewollt ist?
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste