bmws1000rblackwhite hat geschrieben:Servola
Habe die pazzo racing hebel an meiner R verbaut un hatte bis vor paar Wochen null Problem.
Nun merkte ich in südtirol dass nach langer standzeit der Bremshebel sich fast durchziehen lässt un erst nach paar mal pumpen wieder in normalstellung geht. War eben bei BMW zum Bremsen entlüften. Anscheinend alle top, die schiebens auf Pazzo dass da evtl die Freigabe fehlt un dies der Fehler sei.
Was meint ihr?
Peti hat geschrieben:Ich würde erst mal die originalen Hebel wieder ran bauen.
Dann ist man aus dieser Richtung nicht mehr angreifbar und die Werkstatt muss auf Garantie reparieren. Was immer es sein mag.
Und wer weiß, vielleicht funktioniert die Bremse auch sofort wieder, wenn die Nachbauhebel weg sind?
bmws1000rblackwhite hat geschrieben:Servola
Habe die pazzo racing hebel an meiner R verbaut un hatte bis vor paar Wochen null Problem.
Nun merkte ich in südtirol dass nach langer standzeit der Bremshebel sich fast durchziehen lässt un erst nach paar mal pumpen wieder in normalstellung geht. War eben bei BMW zum Bremsen entlüften. Anscheinend alle top, die schiebens auf Pazzo dass da evtl die Freigabe fehlt un dies der Fehler sei.
Was meint ihr?
Quantix hat geschrieben:.........
also nur mal nebenbei, im Stand lässt sich jede bremse bis an den Stummel ziehen.
...........
BlaueS1R hat geschrieben:Quantix hat geschrieben:.........
also nur mal nebenbei, im Stand lässt sich jede bremse bis an den Stummel ziehen.
...........
Wörtlich gemeint??
Dann darf man widersprechen; zumindest auf die S1000R bezogen.
M.Jo. hat geschrieben:Mit einem "Oh Wunder, das Problem scheint behoben" hätte ich kein gutes Gefühl... Gerade bei den Bremsen.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste