Seite 1 von 3

Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 20:54
von MP63
Ich komm da mir mir nicht ins Reine, daher meine Frage an alle:

Fahre zum ersten Mal in meinem Leben ein Eisen mit Teilintegralbremse -> daher meine Frage, ob es für normales Fahren (sprich normales Bremsen) reicht, nur mit der "Handbremse" (Vorderbremse darf ich ja nicht mehr sagen) zu bremsen scratch Ist die Integralbremse für die eher gemütliche/normale Fahrweise explizit so geplant (das Handbuch hilft da leider nicht weiter)?

Beim flotten Fahren kommt natürlich die Fußbremse dazu, den Unterschied merkt man schon sehr stark.

Wie ist eure Meinung dazu?

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:02
von hoss
Ist auch mein erstes Motorrad mit Integral. Ich habe die Fußbremse in der Vergangenheit nur bei Schritttempo und rutschigen Verhältnissen benutzt und mache das jetzt auch noch.

Von der BMW Handbremse bin ich schwer begeistert. Wenn man hart anbremst (besonders gut merkt man es beim Anbremsen von Kehren bergab) und das Heck leicht wird, wird es "automatisch" eingefangen. Ich bin immer versucht selbst einzugreifen, aber bevor ich soweit bin, hat es die Integralbremse schon von selbst stabilisiert. ThumbUP

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:17
von OSM62
Ich fahre alles auf einer BMW, egal ob F,S oder K-Serie im normalen Betrieb
incl. Rennstrecke mit bis zu 10 m/sek² mit der "Handbremse".
Nur bei so "Panikbremsungen" wie z. B. hier mit ner Triumph,

Bild

steige ich intiutiv mit auf die Fußbremse.

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:33
von MP63
OSM62 hat geschrieben:Ich fahre alles auf einer BMW, egal ob F,S oder K-Serie im normalen Betrieb
incl. Rennstrecke mit bis zu 10 m/sek² mit der "Handbremse".
...
steige ich intiutiv mit auf die Fußbremse.


Wow, selbst auf der Rennstrecke? Irgendwie wehren sich meine Großhirnwindungen noch dagegen, aber danke für den Gedankenanstoß.

Vielleicht ist es nur Einbildung, aber ich habe das Gefühl, dass bei reiner HB die Gabel stärker eintaucht, als wenn ich auch mit dem Fuß mitbremse (was mir auch irgendwie logisch erscheint). Zumindest bei flotter Fahrweise finde ich das stärkere Eintauchen der Gabel eher unangenehm (instabiler).

Nur mit der HB bremsen wäre aber definitiv angenehmer. Bin gespannt, ob noch weitere Meinungen kommen (IMHO ist das Thema ja nicht unwichtig).

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:36
von hoss
MP63 hat geschrieben:Wow, selbst auf der Rennstrecke?

Als ich von 1994 bis 2002 SSP600 gefahren bin, habe ich (im Trockenen) nur die Vorderbremse verwendet. Ich habe die Gänge allerdings einzeln runtergeschaltet und die Motorbremse zur Stabilisierung des Hecks verwendet.

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:54
von MP63
hoss hat geschrieben:
MP63 hat geschrieben:Wow, selbst auf der Rennstrecke?

Als ich von 1994 bis 2002 SSP600 gefahren bin, habe ich (im Trockenen) nur die Vorderbremse verwendet. Ich habe die Gänge allerdings einzeln runtergeschaltet und die Motorbremse zur Stabilisierung des Hecks verwendet.


Ad Motorbremse und einzeln runterschalten: da kann ich dir nur recht geben, dank Anti-Hopping-Kupplung mach ich das jetzt auch immer (bei meiner F800R habe ich öfters mit dem Motor "überbremst" [der Gasstoß zum richtigen Zeitpunkt hat irgendwie seltenst geklappt] und das Eisen leicht quergestellt [war nicht mal schlecht, nur leider habe ich nie gewußt, ob es passiert oder nicht]).

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:59
von hoss
MP63 hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
MP63 hat geschrieben:Wow, selbst auf der Rennstrecke?

Als ich von 1994 bis 2002 SSP600 gefahren bin, habe ich (im Trockenen) nur die Vorderbremse verwendet. Ich habe die Gänge allerdings einzeln runtergeschaltet und die Motorbremse zur Stabilisierung des Hecks verwendet.


Ad Motorbremse und einzeln runterschalten: da kann ich dir nur recht geben, dank Anti-Hopping-Kupplung mach ich das jetzt auch immer (bei meiner F800R habe ich öfters mit dem Motor "überbremst" [der Gasstoß zum richtigen Zeitpunkt hat irgendwie seltenst geklappt] und das Eisen leicht quergestellt [war nicht mal schlecht, nur leider habe ich nie gewußt, ob es passiert oder nicht]).

Ja, die neuen haben alle Antihoppingkupplungen, bei einem 600er Vierzylinder war das irgendwie nicht notwendig.

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 23:34
von Supermic
Bremse nur vorne - hab mir die Hinterradbremse mittlerweile abgewöhnt. Ist ja auch ok, da hinten ja auch ohne mein Zutun mitgebremst wird. ThumbUP

Mic

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 23:43
von Spatz
Bremse sowohl auf Strasse als auch auf der Rennstrecke nur Vorne.
Ausnahme: Schrotter (z.B. Umbrailpass) oder Kiesbett, da wird bewußt verstärkt/ausschließlich Hinten gebremst.

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 03:39
von Bremsklotz
Ich halte es genauso wie Spatz ThumbUP

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 06:19
von Marc_Amato
Ich bremse natürlich auch nur mit der Handbremse außer wenn ich in Kurven korrigieren muss dort dann mit der Fußbremse wegen dem aufstellt Moment.

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 06:34
von Lönni
Ich schliesse mich Mic ,Spatz und Bremsklotz an ThumbUP
Gruss Micha

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 08:30
von Kajo
Lönni hat geschrieben:Ich schliesse mich Mic ,Spatz und Bremsklotz an ThumbUP Gruss Micha


Dito, die Fußbremse benutze ich lediglich bei Stop and Go bzw. zum Halten am Berg.

Gruß Kajo

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 10:19
von mema79!!
Ich schließe mich da meinen Vorredner an... bin nur auf der Rennstrecke unterwegs und bremse da ausschließlich mit der Handbremse!

Re: Teilintegralbremse beim normalen Fahren genug?

BeitragVerfasst: 30.06.2015, 16:45
von berserker
ist zwar auch meine erste Teilintegral ...bin aber früher viel Offroad gefahren und steige deshalb seit jeher auf beide Bremsen ... ich neige sogar dazu ausschliesslich DynamikPro zu
fahren weil mir die hintere mit ABS viel zu früh regelt cofus
persönliche Vorliebe wie vieles im Leben ...