Seite 1 von 2
"ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwenden

Verfasst:
30.06.2015, 22:17
von MP63
Frage an die "Rennfahrer" :-)
Läßt man beim sobald der Blitz leuchtet einfach die Kupplung "schnalzen" (den Rest macht ja vielleicht die Elektronik [das Handbuch schweigt dazu]; aka quasi richtige Launchcontrol) oder muss man sehrwohl "gefühlvoll" einkuppeln?
Bin zu feig das ohne "Beratung" auszuprobieren und für das vorsichtige Rantasten bin ich zu ungeduldig

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
30.06.2015, 22:32
von tops92
Würd mich auch interessieren, habs mal mit der gefühlvollen Variante probiert aber keinen besonderen Vorteil zum normalen wegfahren festgestellt
Bestimmt muss man da die Kupplung etwas sportlicher kommen lassen? Bin ja mal gespannt

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
30.06.2015, 22:51
von TylerDurden
Ich behaupte mal - wenn die Wheele-Control erst regelt, ist es zu spät und du kommst langsamer weg.
Eine Launch-Control setzt lediglich die optimale Drehzahl für die jeweilige Übersetzung.
Ein Freund hat an seinem Dragster zusätzlich einen Ausrückdämpfer. Der bremst den Einkuppelvorgang wenn du die Kupplung fliegen lässt. Das funzt dann ziemlich zuverlässig.
TD
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 10:44
von Stocki
Also wenn man es mit Drehzal oder Kuplung übertreibt, steigt das Rad sehr hoch. Dann greift die Wheeliekontrolle so extrem ein, dass du gefühlt 2 sec kein Gas mehr geben kannst. So schnell und gefühlvoll kann die dann auch nicht. Bei anderen Situationen reagiert sie ganz gut. Da brauchst du eine lunchcontrol als RR 15! Da hilft nur üben üben üben.
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 11:08
von Steini__22
Oder YhP4 -hat auch LC.
Bei der LC wird nicht nur die Drehzahl konstant gehalten
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 17:20
von neklleod
Wie hoch muss denn die Anfahrdrehzahl sein, damit der Schaltblitz leuchtet?
Ist mir nämlich bisher nie aufgefallen, dass es das gibt...
greetz
Nek
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 17:39
von tops92
Bei ca 6000 Umdrehungen geht der an
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 17:59
von neklleod
Danke
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 18:15
von Stocki
In welchen Fahrmodi eigentlich? Hab letztens mal im Road versucht, kam kein Blitz....

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 20:17
von Michl
Gibt`s doch nur bei der rr.
Grüße Michl
Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 20:48
von bumpoo
Ich bin schon mehrmals die 1/4 Meile gefahren, hochdrehen bis der Schaltblitz leuchtet und knackig die Kupplung kommen lassen. Übung macht den Meister und der Start wird zum Ritt. Meine Kupplung ist schon bläulich, allerdings habe ich noch keine Probleme beim schalten. Bislang muss diese noch nicht getauscht werden.

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 21:13
von Stocki
Michl hat geschrieben:Gibt`s doch nur bei der rr.
Grüße Michl
Steht zumindest in der Bedienungsanleitung......

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 21:16
von tops92
Ja das ist natürlich die Frage wie lang das die Kupplung mit macht!
Für ausserhalb der Rennstrecke sicherlich Unsinn die Kupplung so dermaßen zu belasten!
Ein Feature das halt keiner braucht

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
01.07.2015, 22:22
von MP63
[*]
tops92 hat geschrieben:Ja das ist natürlich die Frage wie lang das die Kupplung mit macht!
Für ausserhalb der Rennstrecke sicherlich Unsinn die Kupplung so dermaßen zu belasten!
Ein Feature das halt keiner braucht

Wozu kauf ich mir ein Motorrad mit 160PS wenn ich nicht zumindest ab und zu diese Leistung auch wirklich abrufen möchte?
160PS um bei normaler Fahrweise ein Motorrad zu haben dass null Stress damit hat, ist eine feine Sache aber mir zu wenig.
Ein bißchen Spaß muss ssein

Re: "ideale Drehzahl zum Anfahren mit dem Schaltblitz" anwen

Verfasst:
02.07.2015, 00:38
von Kugelfang
MP63 hat geschrieben:[*]
tops92 hat geschrieben:Ja das ist natürlich die Frage wie lang das die Kupplung mit macht!
Für ausserhalb der Rennstrecke sicherlich Unsinn die Kupplung so dermaßen zu belasten!
Ein Feature das halt keiner braucht

Wozu kauf ich mir ein Motorrad mit 160PS wenn ich nicht zumindest ab und zu diese Leistung auch wirklich abrufen möchte?
160PS um bei normaler Fahrweise ein Motorrad zu haben dass null Stress damit hat, ist eine feine Sache aber mir zu wenig.
Ein bißchen Spaß muss ssein

Stimme ich voll zu. Die 160 PS fährt sicherlich niemand im normalen Straßenverkehr voll aus. Aber es ist trotzdem geil zu wissen dass immer ein wenig mehr ginge ;)