Erfahrungen Rennstrecke S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Erfahrungen Rennstrecke S1000R

Beitragvon Quernix » 14.10.2015, 09:39

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit dem DDC, ABS,TC den Fahrmodi etc. auf der Rennstrecke mit Slicks?

Bzw. Bleibt das ABS (TC) auch aus, wenn ich die Zündung ausschalte? Oder muss ich jedesmal neu rumklicken?
Taugt Dynamic Pro TC und Wheely Contorl mit Slicks, oder schaltet ihr die TC auch ab?
Hat schon jemand andere Federn verbaut? Funktioniert das DDC auch mit anderen Federn und Überarbeitung bzw. grundsätzlich ok auf der Strecke?

Hintergrund:
Im Moment ist nur ein Moped für mich drin. Trotzdem will ich nach ein paar Jahren nur MX und Landstraße auch wieder auf die Rennstrecke. Das Moped muss deswegen für die LS und für 3-4 Tage p.a. am Track taugen. (Meine Zeit letze Zeit am Pannonia in 2008 war etwa 2:06, das sollte min. drin sein...).
Neben der S1000R schiele ich auch auf eine Tuono V4.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Quernix
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2015, 20:01
Motorrad: R1200GS LC

Re: Erfahrungen Rennstrecke S1000R

Beitragvon Spatz » 14.10.2015, 16:52

ich war erst 1x etwas "ambitionierter" mit der Single-R unterwegs, und das war in Rijeka.
Dort ist mir eben die sehr fein ansprechende TC aufgefallen und ich habe für mich mitgenommen, dass das ABS spät eingreift und das Motorrad auf der Bremse sehr stabil ist.

Das war für mich der Grund, dann die 2015er RR zu kaufen.

DDC habe ich eher unauffällig in Erinnerung. Möchte ich jetzt also nichts groß Positives oder Negatives drüber sagen.


Wenn ich jetzt die Erfahrung der RR mit einbeziehe, welche ich hauptsächlich am Pann gemacht habe, dann wird die Single-R wohl auch an den beiden Stellen Häschenkurve und Start/Ziel leicht pumpen. Weiterhin vermute ich, dass die R über gefühlt 45 Grad nicht die volle Leistung freigibt.
Ich würde pauschal die Differenz so bei ca. 2-3 Sekunden sehen. Sprich man sollte mit einer 1000er schon 2:03 fahren um mit der R 2:06 fahren zu können.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Erfahrungen Rennstrecke S1000R

Beitragvon Quernix » 14.10.2015, 22:47

Super, vielen Dank für deine Einschätzung.

Gerade weil sie nicht so "verelektronikt" ist, bleibt mir die Tuono fast sympathischer.

Gibt es irgendwo Infos was welcher Modus genau frei gibt bzw. regelt?
Quernix
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2015, 20:01
Motorrad: R1200GS LC


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste