Seite 1 von 1

Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 19:12
von bmws1000rblackwhite
Servola Communtiy,

bei mir löst sich die Farbe bzw Beschichtung der Plastikverkleidung seitlich, auf dem das BMW Logo sitzt.
War heut beim "Freundlichen", der natürlich von BMW München eine Absage bekam auf meinen Umtauschantrag.

Jetzt hab ich hier und in der Facebook-Gruppe schon des öfteren gelesen, dass die Verkleidung von BMW getauscht wurde.
Das kann doch nicht sein, dass BMW mal zahlt und manchmal nicht.

Wie würdet ihr vorgehen?

EZ 01/15
KM 12800

Gruß Max

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 19:48
von herbyei
.
wie lautet die begrüdnung dafür? am besten immer schriftlich geben lassen.

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 20:03
von bmws1000rblackwhite
herbyei hat geschrieben:.
wie lautet die begrüdnung dafür? am besten immer schriftlich geben lassen.


BMW behauptet, ich hätte mit harten Waschmitteln das Motorrad geputzt, wobei ich zu 90% nur mit Wasser wasche.

Der Serviceleiter meinte, ich sollte das Teil folieren lassen oder lackieren, ist auch ne gute Alternative, aber hier gehts um Prinzip!
Immerhin kostet der Schinken 15.000 Euro und is erst übern Jahr alt.

Komme mir oft nicht Ernstgenommen vor bei BMW mit meinen 22 Jahren, vllt liegts auch daran.

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 20:07
von heinz
an meiner SR war das letztes Jahr auch ein Problem, auch an der Lampenmaske, habe es dann mit Kunststoffpflege weg bekommen.

viewtopic.php?f=33&t=11264&p=174068&hilit=kunststoffpflege#p174068

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 20:39
von bmws1000rblackwhite
heinz hat geschrieben:an meiner SR war das letztes Jahr auch ein Problem, auch an der Lampenmaske, habe es dann mit Kunststoffpflege weg bekommen.

viewtopic.php?f=33&t=11264&p=174068&hilit=kunststoffpflege#p174068



danke dir, gleich mal bestellt.
normales cockpitspray hat null gefunzt, bin mal gespannt.

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 21:26
von herbyei
bmws1000rblackwhite hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:.
wie lautet die begrüdnung dafür? am besten immer schriftlich geben lassen.


BMW behauptet, ich hätte mit harten Waschmitteln das Motorrad geputzt, wobei ich zu 90% nur mit Wasser wasche.

Der Serviceleiter meinte, ich sollte das Teil folieren lassen oder lackieren, ist auch ne gute Alternative, aber hier gehts um Prinzip!
Immerhin kostet der Schinken 15.000 Euro und is erst übern Jahr alt.

Komme mir oft nicht Ernstgenommen vor bei BMW mit meinen 22 Jahren, vllt liegts auch daran.



das alter hat damit wenig zu tun. du hast nur leider keine lebenserfahrung und wissen damit geschickt umzugehen.
wenn so eine ansage kommt, gäbe es für mich erst recht klärungsbedarf.

ein fall von einer rt: da ging der lack an den fussrasten und den felgen ab. bmw begründete das mit zu hartem leder bei den stiefeln und aggressiven reinigungsmittel bei den felgen per ferndiagnose. - ein rt-fahrer ist eine andere kategorie von bmwfahrern und die greifen generell auf bmw-produkte zurück. der hatte nämlich bmw-stiefel und bmw-reinigungsmittel das er dann auch von einem tüvler überprüfen ließe und dann gerichtliche schritte androhte. die nummer war für händler und bmw mehr wie peinlich.

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 21:39
von Peet1991
Mit deinem Alter kann ich dich beruhigen. Die große "Klappe" von Seiten eingeschnappter BMW Händler, bin ich und einige bekannte im Raum Düsseldorf bereits gewohnt. [emoji6]
Man hat es als junger Mensch bei den alten BMW Menschen echt nicht leicht [emoji12] lass dir doch ein Gutachten eines freien Gutachters erstellen.

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 22:06
von SchlichemRider
Habe auch das "Problem" - meine Kühlerverkleidungen der Ärr sehen aus wie Sau...

Ich dachte das lag an dem dass ich Anfang der Saison meine Hübsche mit einem Spritkanister betankt hatte und dabei der Trichter
einmal kurz kippte und die Soße übers Mopped lief... :ahh:

Aber offenbar liegt es nicht daran.

Werde mich mal an meinen Freundlichen wenden und die Teile reklamieren. Poste dann, was drauß geworden ist...

Grütze

SchlichemRider

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 20:39
von bmws1000rblackwhite
SchlichemRider hat geschrieben:Habe auch das "Problem" - meine Kühlerverkleidungen der Ärr sehen aus wie Sau...

Ich dachte das lag an dem dass ich Anfang der Saison meine Hübsche mit einem Spritkanister betankt hatte und dabei der Trichter
einmal kurz kippte und die Soße übers Mopped lief... :ahh:

Aber offenbar liegt es nicht daran.

Werde mich mal an meinen Freundlichen wenden und die Teile reklamieren. Poste dann, was drauß geworden ist...

Grütze

SchlichemRider


danke, bin mal gespannt was raus kommt. wär super wenn du dirs schriftlich geben lassen könntest,
dann hätte ich was in der hand ggn für meinen "freundlichen".

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 22:33
von SchlichemRider
Sollte ich etwas erreichen und dazu schriftlich etwas bekommen, lasse ich es Dich wissen - wird aber vor Juli nix werden, da ich dann erst zum Service muss.
Vielleicht komme ich aber auch vorher mal dazu... Ich lass lauschen!

Grütze

SchlichemRider ThumbUP

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 22:42
von Bmwatzy
Hast du bitte ein Foto wie das aussieht ?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 20.04.2016, 11:13
von SchlichemRider

Re: Untere Plastiktankblende löst sich "Farbe"

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 16:37
von Bmwatzy
Sieht aus wie ausgezogenes Plastik. Ähnlich Opel Corsa Plastik verbreiterungen

Ich nehme immer Silikon Spray. Taugt für alle unlackierten Plastik teile.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk