ich habe mein Führerschein (Kl. A) erst gemacht und bin bisher ~ 2.000 km gefahren (exkl. Fahrschule). Bin also blutiger Anfänger. Außerdem habe ich bisher nur Motorräder gemietet, da ich noch nicht wusste, welche Konzepte/Marken etc. mir taugen. Wollte einfach ein bisschen testen. Jetzt habe ich die Möglichkeit "günstig" ein BMW Motorrad für mehrere Monate zu mieten und schwanke zwischen F800R ("vernünftige" Variante) und S1000R ("emotionale" Variante). Bin mir bewusst, dass ich das Potenzial beider Maschinen nur zu einem sehr kleinen Teil nutzen werden könne, aber darum sollte es jetzt nicht primär gehen. Fahrtechnik ist ja ein gesondertes Thema. Jetzt meine zwei Hauptfragen:
1. Für wie "anfängertauglich" haltet ihr die S1R? Meine Größte Angst ist eigentlich, dass ich mal in der Kurve dumm am Gashahn ziehe. Die S1R hat ja viel Elektronik an Board. Regelt die die klassischen Anfängerfehler weg? Bin bisher F650GS, KTM 690 Duke und Suzuki SV 650 gefahren und habe mich da Recht sicher gefühlt. Bin aber auch gemäßigt gefahren.
2. Welche Kosten und in welcher Höhe fallen denn so an? Bei mir wären ~8.000 km in der Miete abgedeckt. Muss also zur Einfahrkontrolle und Verschleißteile sind auch fällig. Mein Problem ist, dass ich die Kosten für Wartung, Öl, Reifen usw. nicht abschätzen kann. Bin Student und habe keine Lust, am Ende des Monats trocken Brot zu essen, weil die Einfahrkontrolle so teuer ist

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
Cheers.
Imp.