Seite 1 von 2
Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 16:42
von FrankenMichl
Hallo,
9.000km gelaufene S1R mit EZ 04/2016 letzte Woche beim Freundlichen geholt inkl Jahresinspektion.
Heute die ersten 100km vorsichtig gefahren und festgestellt, dass rechts unterhalb des Öleinlasses Öl austritt (aus diesem Plastikdingens). Das Gehäuse selbst scheint es nicht zu sein, da die Schrauben alle einwandfrei sind. Sieht aus, als ob es das Öl hinter dem Plastikdingens herausdrückt. Der Ölstand selbst sieht gut aus.
Um was kann es sich hierbei handeln?

Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 17:52
von Kay_S1000R
Meinst du die große schwarze kunststoff schraube oder den schwarzen stutzen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 17:55
von mapa812
Bei den Inspektionen sauen die Mechaniker fast immer irgendetwas ein. Mach einfach mal alles sauber und schau ob da tatsächlich etwas undicht ist. Wenn wirklich etwas undicht ist, kannst du so auch direkt erkennen woher es kommt.
Das auf dem unteren Bild ist nur Kettenfett.
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 18:31
von FrankenMichl
Sorry für die Verwirrung.
Raus kommts an der markierten Stelle und verteilt sich dann u.a. über den Stutzen sowie die rechte Fußraste. 2x abwischen während der 100km hat nix genützt. Kettenfett ist das definitiv nicht, sondern richtig schönes hellbraunens Öl.
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 18:44
von Kay_S1000R
Die kunststoff schraube ist ne wartungsöffnung. Die ist mit ner Dichtung abgedichtet. Evtl ist die kaputt oder gequetscht. Fahr zum händler und lass die kontrollieren
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 18:51
von mapa812
Dürfte nur die Dichtung sein. Ist sicherlich ärgerlich aber davor ist kein Hersteller gefeilt. Kleiner Riss in der Dichtung und schon Suppe das Öl raus. Wenn du die Wartezeit bei Händler nicht haben möchtest, kannst du die Dichtung bei Lebemann24 bestellen und innerhalb von maximal 5 Min. selber wechseln.
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
10.04.2017, 22:14
von Willes
Beachten!!!
Soweit ich weiß sind das ebenfalls Aludehnschrauben, diese müssen ebenfalls erneuert werden.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
11.04.2017, 15:23
von phoenix
Willes hat geschrieben:Beachten!!!
Soweit ich weiß sind das ebenfalls Aludehnschrauben, diese müssen ebenfalls erneuert werden.
Aber doch nicht wenn er bei dem Gummiteil (Wartungsöffnung) die Dichtung tauscht.
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
11.04.2017, 15:30
von FabianS
Das hier immer so viele selber etwas machen wollen. Man kauft sich doch kein 15EURO Bike um dann selber die Fehler Anderer oder die mangelnde Qualität auszubügeln.
Das Bike ist im Besitzt einer Garantie und wieso solltest du diese nicht in Anspruch nehmen und evtl. sogar noch selber etwas zahlen?
Fahr zum Freundlichen der tauscht dir die Dichtung und in der Zwischenzeit gibt es einen leckeren Kaffee.
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
17.04.2017, 09:43
von ChrisKlaS1000RR
phoenix hat geschrieben:Willes hat geschrieben:Beachten!!!
Soweit ich weiß sind das ebenfalls Aludehnschrauben, diese müssen ebenfalls erneuert werden.
Aber doch nicht wenn er bei dem Gummiteil (Wartungsöffnung) die Dichtung tauscht.
Kann man denn diesen Wartungsdeckel einfach entfernen?
Und ggfl neu abdichten oder kommt da einem dann was entgegen?
Öl ect?
Danke
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
17.04.2017, 11:34
von mapa812
@Fabian
Auch wenn du es nicht glaubst, es gibt Leute denen es Spaß macht selbst am Moped zu basteln. Und die 5,- für eine neue Dichtung ist mir mein eigener Spaß mehr als wert.
@Chris, da wird kein Öl kommen. Das befindet sich alles deutlich weiter unten in der Ölwanne.
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
17.04.2017, 12:08
von Marc_Amato
Ok ich weiß dumme frage aber für was ist der wartungdeckel da dacht immer das er für das Ventilspiel wichtig sei aber was genau hätte ich gerne mal gewusst ?
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
17.04.2017, 12:16
von ChrisKlaS1000RR
mapa812 hat geschrieben:
@Chris, da wird kein Öl kommen. Das befindet sich alles deutlich weiter unten in der Ölwanne.
Super.
Danke.
Da ich den Deckel gerne durch einen anderen tauschen würde, wäre das ja super.
Merci [emoji5]
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
21.04.2017, 21:18
von FrankenMichl
Hallo Leute,
Danke für Eure Beiträge.
BMW Motorrad Bonn hatte mir den Dichtring sowie die Plastikschraube Anfang der Woche bestellt. Heute gg 17.30 dort gewesen, einen Kaffee geschlürft und der Austausch war fertig. Lief komplett auf Garantie; kann man aber ohne Probleme selber machen, solange man den Anzug nicht übertreibt.
Super Forum!

Re: Ölaustritt "rechts unten"

Verfasst:
05.05.2017, 19:49
von ChrisKlaS1000RR
Mit wieviel NM wird denn dieser Wartungsdeckel angezogen?
Danke euch
Grüße
BMW S1000RR Motorsport