Seite 1 von 1

Vertragshändler oder freie Werkstatt

BeitragVerfasst: 11.06.2017, 15:57
von Opa
Hallo Gemeinde,

bei meiner S1000R ist die 1 Jahres Inspektion / 10.000er fällig. Ich habe hier in meiner Gegend eine freie Werkstatt, die mein volles Vertrauen genießt. Die machen hauptsächlich BMW´s. Kann ich die Inspektionen bei dieser Werkstatt durchführen lassen oder würdet Ihr empfehlen, die Arbeiten mindestens bis zum Ende der Gewährleistung in einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen? scratch

Schonmal vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Erfahrungsberichte.

Re: Vertragshändler oder freie Werkstatt

BeitragVerfasst: 11.06.2017, 16:45
von R-Techi
Freie Werkstatt innerhalb der Garantiezeit ist zwar möglich (du hast die freie Wahl),
aber du wirst danach sicherlich Probleme bekommen, sollte ein Garantiefall eintreten.
Das solltest du nicht riskieren.

Ich würde dir raten zu BMW (Niederlassung oder Vertragshändler) zu gehen.

Nach der Garantiezeit hat die danach folgende Werkstattwahl dann Einfluss auf eine eventuelle Kulanz-Entscheidung.
Hier gilt es abzuwägen, im günstigsten Fall ist man mit BMW im Service zufrieden.

Re: Vertragshändler oder freie Werkstatt

BeitragVerfasst: 11.06.2017, 17:13
von Kajo
Kann mich der Empfehlung vorweg von R-Techi nur anschließen.

Im Falle einer Garantieverlängerung hat dann ebenfalls der Vertragshändler die von BMW Motorrad vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchzuführen.

Kulanz nach der Gewährleistung / Garantieverlängerung ist auch nur bei Einhaltung der Serviceintervalle vom Freundlichen erfolgversprechend.

Gruß Kajo