RRwolli hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier noch eine neue original verpackte TRW/Lucas Fussrastenanlage mit Umkehrschaltung hier liegen, die ist passend für RR Modelle von 09-14 und R Modelle von 14-16. Die würde ich zu einem guten Kurs abgeben.
Gruß
Wolfgang
Jerry11 hat geschrieben:Zu RS2E:
Ich persönlich fahre nur Straßenverkehr. Eifel, Schwarzwald, Harz. Lasse sehr gerne fliegen, im gesunden Bereich.
Blipper soll definitiv kommen. Nun meine Frage zum Mapping. Fährt jemand das race mapping im Straßenverkehr mit DTC Cuts etc.?
Ansonsten auch gerne mal Rückmeldung von den schnellen Jungs der Rennstrecke. In erster Linie geht es hierbei sicherlich um die verbesserte fahrbarkeit. In wie weit lohnt sich das race mapping Gegenüber dem power Mapping?
Habt ihr sonst weitere individuelle Punkte software mäßig verändern/einstellen lassen? Die Jungs sind ja extrem fit und verstehen ihr Handwerk Punkte bmw wie kein zweiter.
Der Griff soll auch angepasst werden - ist im paket fast schon „geschenkt“
Bin gespannt Auf eure antworten
Jerry
krulli#10 hat geschrieben:Jerry11 hat geschrieben:Zu RS2E:
Ich persönlich fahre nur Straßenverkehr. Eifel, Schwarzwald, Harz. Lasse sehr gerne fliegen, im gesunden Bereich.
Blipper soll definitiv kommen. Nun meine Frage zum Mapping. Fährt jemand das race mapping im Straßenverkehr mit DTC Cuts etc.?
Ansonsten auch gerne mal Rückmeldung von den schnellen Jungs der Rennstrecke. In erster Linie geht es hierbei sicherlich um die verbesserte fahrbarkeit. In wie weit lohnt sich das race mapping Gegenüber dem power Mapping?
Habt ihr sonst weitere individuelle Punkte software mäßig verändern/einstellen lassen? Die Jungs sind ja extrem fit und verstehen ihr Handwerk Punkte bmw wie kein zweiter.
Der Griff soll auch angepasst werden - ist im paket fast schon „geschenkt“
Bin gespannt Auf eure antworten
Jerry
Also wenn mein Einsatzbereich ausschießlich Strasse wäre, dann würde ich die Finger von nem Race-Mapping lassen. Das ist nämlich tatsächlich für die Rennstrecke. Selbst als ambitionierter Strassenfahrer gibt es doch ein gewaltigen Unterschied. Und das sind die Reifen. Das RaceMapping (inkl. der TC) ist auf die Verwendung mit Slicks ausgelegt. Und diese bieten bekanntlich wesentlich mehr Grip als Strassenreifen. Bei Verwendung mit Strassenreifen sollte die TC etwas sensibler und auch eher ansprechen. Nicht dass man am Ende auf der Nase liegt... dann haste nix gekonnt.
Nur mal so als Denkanstoß
tpl hat geschrieben: Zylinderselektive TC......
ursjuerg hat geschrieben:Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren!
driver001 hat geschrieben:ursjuerg hat geschrieben:Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren!
Habe dazu das gefunden, vielleicht hilft dir das weiter zum verstehen:
"Auf Serienbikes wird die DTC (Dynamic Traction Control / Dynamische Traktionskontrolle) bei BMW konventionell über die Drosselklappenstellung gesteuert. Hebt das Vorderrad ab oder dreht das Hinterrad durch, wird über das elektronische Schließen der Drosselklappe die Leistung – unabhängig von der Gasgriffstellung des Fahrers – verringert, um so das Drehmoment zu reduzieren, bis die Fahrsituation stabilisiert ist. Mit ihrer Softwareversion V2020 haben die RS²E-Jungs ihre Erfahrungen aus der WSBK auf die Straße gebracht und die Funktion der Traktionskontrolle komplett überarbeitet.
Die Wheelie- und Traktionskontrolle arbeitet nach der Motorsteuergeräteaktualisierung über eine definierte Zylinderausblendung. Die Zylinder werden selektiv in bis zu 16 Stärkestufen ausgeblendet, die Verbrennung für einen oder mehrere Zylinder also unterdrückt. Dabei arbeitet in der kleinsten Regelstufe ein Zylinder alle zwei Arbeitstakte nicht. In der stärksten Regelstufe würden alle Zylinder abgeschaltet werden (wie beim konventionellen Drehzahlbegrenzer) – in diesen starken Regelbereich kommt man im Rahmen der Traktionskontrollregelung in der Praxis jedoch nicht.
Durch die Zylinderausblendung erfolgt der Traktionseingriff, gegenüber der herkömmlichen Variante, deutlich schneller und ein ruckartiger Drehmomentanstieg beim Aufsetzen des Vorderrads nach einem Wheelie wird ebenso vermieden".
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste