Seite 1 von 1

Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 30.09.2022, 18:40
von BMW-Uwe
Hallo,
Wie ist die Schaltlogik der Kupplungsschalter?
Welcher ist wann offen oder geschlossen?
Mein Schaltautomat geht nicht mehr.
Habe beim putzen und ölen die Federn wahrscheinlich verbogen.

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 30.09.2022, 19:55
von dommuc
wurde gefühlt schon 1000x gefragt und darauf geantwortet..

Forensuche nutzen ....

https://www.youtube.com/watch?v=swwCzkUI-QQ

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 30.09.2022, 20:16
von BMW-Uwe
Ja Ja ich lese ja schon ca 3Stunden lang .
Es ist vermutlich Schalter 1 der immer wieder durch Vibrationen kurz öffnet.
Werde das mal mit dem Tempomat und etwas wackeln am Hebel ausprobierten.
Ist aber sche.....s Wetter am Wochenende

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 30.09.2022, 21:20
von Uwe 20
BMW-Uwe hat geschrieben:Ja Ja ich lese ja schon ca 3Stunden lang .
Es ist vermutlich Schalter 1 der immer wieder durch Vibrationen kurz öffnet.
Werde das mal mit dem Tempomat und etwas wackeln am Hebel ausprobierten.
Ist aber sche.....s Wetter am Wochenende


Dann hast Du vermutlich zu viel Spiel im Kupplungshebel. scratch

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 30.09.2022, 22:13
von herbyei
Uwe 20 hat geschrieben:
BMW-Uwe hat geschrieben:Ja Ja ich lese ja schon ca 3Stunden lang .
Es ist vermutlich Schalter 1 der immer wieder durch Vibrationen kurz öffnet.
Werde das mal mit dem Tempomat und etwas wackeln am Hebel ausprobierten.
Ist aber sche.....s Wetter am Wochenende


Dann hast Du vermutlich zu viel Spiel im Kupplungshebel. scratch



Nee, er hat auch die billigen V-trec-Hebel verbaut, die bekanntermaßen immer Probleme bereiten, auch hierzu gibt die SUFU sehr viel her.
.

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 01.10.2022, 09:55
von Bernie_ZA
Habe V-tech Hebel sind auf Stufe 1 für meine zarten Händchen immer noch zu weit wech, gibt es bessere?

So ist es. Gibt etliche Hinweise im Forum darüber.
Herbyei hatte dir schon die ABM synto empfohlen. Wird die überwiegende Mehrheit ebenfalls tun.

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 01.10.2022, 13:58
von BMW-Uwe
Hallo,
Danke für die Empfehlung,
Wie nah kann mann die "ABM synto" einstellen.

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 02.10.2022, 14:41
von krulli#10
Mit nem GS911 kannst du auslesen, welcher der beiden Schalter ein unplausibles Signal auslöst...

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 06.07.2023, 12:16
von Ben#312
Ich würde auch erstmal Auslesen!

Mein Quickshifter hat ebenfalls den Dienst quitiert. Er lief zuletzt ruppig, dann mal garnicht, dann mal wieder nach dem Starten für 2-6 Schaltvorgänge. Es lag an einem Kabelbruch direkt am Stecker, da dieser bei meiner ´14er nachgerüstet worden ist und die Kabel beim Schaltvorgang immer schön an die obere Rahmendurchführung geknickt wurden. Die Diagnose liefert Fehlermeldungen bezüglich Schaltsensor.

Ist dein Schaltassistent Serie oder ebenfalls nach gerüstet?

Re: Micro-Schalter, Kupplung

BeitragVerfasst: 06.07.2023, 13:05
von Uwe 20
Ben#312 hat geschrieben:Ich würde auch erstmal Auslesen!

Mein Quickshifter hat ebenfalls den Dienst quitiert. Er lief zuletzt ruppig, dann mal garnicht, dann mal wieder nach dem Starten für 2-6 Schaltvorgänge. Es lag an einem Kabelbruch direkt am Stecker, da dieser bei meiner ´14er nachgerüstet worden ist und die Kabel beim Schaltvorgang immer schön an die obere Rahmendurchführung geknickt wurden. Die Diagnose liefert Fehlermeldungen bezüglich Schaltsensor.

Ist dein Schaltassistent Serie oder ebenfalls nach gerüstet?


Bei Euro 4 ist er Serie inkl. Blipper winkG