Seite 1 von 1
S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 12:46
von Volker_D
Beim Saisonstart hab ich mir die S1000R mal in 'normaler Umgebung' angeschaut.
Meine soll ja in der nächsten Woche kommen. Der Kaufpreis war wirklich ok., sogar günstig. Die ausgestellte Maschine wirkte jedoch nicht günstig, die wirkte billig. Der Vorschalldämpfer ist eine Beleidigung fürs Auge! Keine Ahnung, was BMW sich dabei denkt. Nun ja, bei mir kommt er eh weg und es gibt die saubere Akrapovic Komplettanlage :-)
Schaut Euch auch mal die Preisliste an, die seit heute ausliegt. 1 St. Schraube 8*30 für je 6,-
Reifenwärmer knapp 900,- etc etc. Irgendwie nicht besonders attraktiv :-)
Gruß Volker' ein wenig enttäuscht.
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 15:39
von Lukyskywalker
BMW denkt sich - der Vorschalldämpfer ist so hässlich da muss der Kunde bei der Komplettanlage zugreifen und das tust Du genau so wie gewollt

Seit wann sind die BMW Preise für Zubehör - attraktiv

Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 16:49
von Steffen 2.0
Ja, aber ersatzteilpreise ist eigentlich schon eine Frechheit.
Ich arbeite gerade bei einem Zulieferer, die Ersatzteile verkauft die Autoindustrie da für das 25 Fache. Da kann man dann auch nicht mehr mit Transport und Lagerkosten argumentieren.
Ansonsten fand ich die ausgestellte s1000r in Genf eigentlich ziemlich gut (aber halt auch messebeleuchtung

;))
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 17:12
von vinc2012
Deswegen guckt man ja nach Zubehörpreisen und Ersatzteilen bevor man kauft . Bei bmw kauft man immer den Namen mit ist doch klar . Du holst dir ne Akra Anlage gucke mal bei Denn die Preise wie die gestiegen sind . Oder besser die wollen für den Slip on carbonblende also nur die blende 170e als Ersatzteil.
Aber trotzdem viel Spaß mit der Ärr Ärr
"Einmal Ärr Ärr immer Ärr Ärr "
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 17:41
von Steffen 2.0
Also wenn ich mein Motorrad nach Ersatzteilpreisen aussuchen muss, dann würd ich vielleicht doch ein anderes kaufen ;)
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 18:39
von OSM62
Steffen 2.0 hat geschrieben:Also wenn ich mein Motorrad nach Ersatzteilpreisen aussuchen muss, dann würd ich vielleicht doch ein anderes kaufen ;)
Wenn ich da an die E-Teil-Preise von Kawasaki oder den anderen Japanern denke, die ich gefahren bin,
würde ich wegen diesem Argument auf jeden Fall BMW fahren.
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 18:42
von Markus2802
OSM62 hat geschrieben:Steffen 2.0 hat geschrieben:Also wenn ich mein Motorrad nach Ersatzteilpreisen aussuchen muss, dann würd ich vielleicht doch ein anderes kaufen ;)
Wenn ich da an die E-Teil-Preise von Kawasaki oder den anderen Japanern denke, die ich gefahren bin,
würde ich wegen diesem Argument auf jeden Fall BMW fahren.
Allerdings...wenn ich überlege was meine paar Schrauben für die Suzi gekostet haben....

Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 18:58
von Steffen 2.0
Also ich hatte Honda und Yamaha, gefühlsmäßig waren die aufjedenfall billiger. Zumindest hat da eine Schaltereinheit nicht 200€ gekostet oder eine Unterlegscheibe 4,23€ (Auspuff halteschraube).
aber kommt vielleicht auch drauf an, Aufkleber werden bei den Japanern ja in Gewicht und mit dem Goldpreis abgerechnet -.-
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
15.03.2014, 20:41
von Cartman
900€ für Reifenwärmer
Ich schmeiß mich weg
Bin sie heute auch gefahren. Der Motor ist für ein Nakedbike sehr kräftig, das Fahrwerk sehr handlich. Vom DDC hab ich natürlich nichts gemerkt.
Vom Material fand ich die R allerdings etwas billig. Fand ich nicht wirklich prickelnd.
Gruß
Flo
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
16.03.2014, 05:36
von Peti
Der Vorschalldämpfer ist doch genau so gut oder schlecht verarbeitet wie bei der RR.
Wenn man den einmal mit Edelstahlpolitur abwischt, ist alles gut.
Was mir nicht so gefällt, ist die Verlegung des Kupplungszuges.
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
16.03.2014, 11:06
von Armani5
macht doch ganz einfach die Verkleidung dran von Techbike ich habe Sie seit 10tkm mont. und die sieht heute noch aus wie neu kein abblättern.
Zu den Ersatzteilen das ist richtig da wird Geldverdient aber nicht der Garagist sondern der Importeur ist der Profiteur.
Arbeitete in der Schweiz im Autogewerbe und beim W 12 Motor kostet der Ölmesstab 3 mal weniger als im Bentley hat einfach eine andere Nummer
aber ist der gleiche. Genauso die Verschleissteile beim Touareg und Cayenne die Preise wird dem Kundensegment angepasst denke ich.
Und noch was in Italien kostet ein Audi Zahnriemensatz ca. 3 mal weniger als in der Schweiz beides originalware.
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
16.03.2014, 12:33
von HoLon
Peti hat geschrieben:Der Vorschalldämpfer ist doch genau so gut oder schlecht verarbeitet wie bei der RR.
Wenn man den einmal mit Edelstahlpolitur abwischt, ist alles gut.
Was mir nicht so gefällt, ist die Verlegung des Kupplungszuges.
Ich mir auch aufgefallen, der liegt bei der HP4 aber genauso.

Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
16.03.2014, 12:50
von Peti
HoLon hat geschrieben:Peti hat geschrieben:Der Vorschalldämpfer ist doch genau so gut oder schlecht verarbeitet wie bei der RR.
Wenn man den einmal mit Edelstahlpolitur abwischt, ist alles gut.
Was mir nicht so gefällt, ist die Verlegung des Kupplungszuges.
Ich mir auch aufgefallen, der liegt bei der HP4 aber genauso.

Ist das so?
Bei der RR führt der ja oben über dem Zündschloß durch so eine Öse.
Das macht einen entspannteren Eindruck, finde ich.
Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
16.03.2014, 13:08
von HoLon
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil
http://image.motorcyclistonline.com/f/f ... HP4%2B.jpgIch hätte schwören können das der auch so lief. War gestern ja gaffen beim Bmw-Dealer. Oder das bild der S1R hat sich so dermaßen eingebrannt...

Re: S1000RR jenseits perfekter Messebeleuchtung

Verfasst:
16.03.2014, 15:46
von Volker_D
@ armani: ich kaufe mir kein Naked um dann hässliche Dinge zu verkleiden. Ein Naked muss vorzeigbar verarbeitet sein. Verkleidung ist für Fasnacht oder Tourer/ Supersportler. Wie es deutlich schöner verarbeitet geht, das zeigt die Ninette :-)