Seite 1 von 4
Farben bei der S1R in 2014

Verfasst:
15.03.2014, 20:01
von Blacky
Ich habe eine S1R in der Farbe "Frozen Dark Blue" bestellt und diese Fabe heute zum 1. Mal live bei der NL in Ffm gesehen.
Naja, schon etwas dunkel, dachte ich so bei mir aber dann bekam ich fast einen Anfall: Ein Kratzer links oben auf dem Tank. Schön tief und gut sichtbar.
Sche... dachte ich, der selbst Mist wie bei meiner damaligen Aprilia-RSV-SBK, die in mattschwarz lackiert war.
Der Lack wird offensichtlich nicht durch 1-2 Schichten Klarlack (seidenmatt) geschützt, sondern die Farbe ist ungeschützt aufgetragen.
Ich werde nächste Woche versuchen, ob ich die Farbe noch umbestellen kann, ansonsten kann ich die Brocken gleich zum Lacker bringen.
Auch wenn die S1R zu einem recht attraktiven Preis angeboten wird - m.M.n. ein Unding, den Lack so ungeschützt zu lassen.
Wollte da nur einmal erwähnt haben, ....
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
15.03.2014, 20:30
von Steffen 2.0
Also Tank ist doch eigentlich immer überlackiert?
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
15.03.2014, 20:42
von wrchto
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der R kein Klarlack verwendet wird. Selbst auf matten Lacken geht man normalerweise mit mattem Klarlack drüber.
Allerdings kann auch Klarlack Kratzer nicht zur Gänze vermeiden. Es kommt eben immer drauf an, womit, und mit welcher Stärke auf den Lack eingewirkt wird.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
15.03.2014, 21:15
von DrJones
Real ist sie doch recht viel dunkler als es auf den Fotos aussieht. Aber mir gefällt sie.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
15.03.2014, 21:26
von Blacky
ich denke ja auch, dass da zumindest eine Schicht Klarlack drauf ist.
Aber bei dem Kratzer schimmerte schon die weisse Grundierung durch,
als hätte jemand mit einem Schlüssel drübergezogen.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
15.03.2014, 22:08
von MSHPU
Wieso 2013? Dachte es geht erst mit dem Modelljahr 2014 los?
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
15.03.2014, 22:40
von Blacky
MSHPU hat geschrieben:Wieso 2013? Dachte es geht erst mit dem Modelljahr 2014 los?
Sorry, hast recht, mein Fehler. Natürlich 2014.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 05:28
von Peti
Matt ist und bleibt für Freunde der guten Pflege der absolute Horror.
Nicht nur, dass man nichts, aber auch gar nichts wegpolieren kann (kleine Kratzerchen vom Jackenärmel oder Tankrucksack), Matt wird auch noch von ganz alleine speckig-glänzend, wo zum Beispiel die Knie ständig am Tank anliegen und reiben. Egal ob mit Klarlack oder ohne. Und je dunkler der Farbton, desto auffälliger.
Ich habe ein Mal mattschwarz gehabt...nie wieder!
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 11:07
von Bengel85
Konnte mich auch nicht entscheiden bei den Farben. Das weiß ist mir zu langweilig. Ich hasse die farbe rot und das rot sieht irgendwie billig aus weils kein metallic lack ist. In blau sieht sie irgendwie edler aus aber mattlacke sind halt blöd zum pflegen.
Hab aber jetzt mal blau bestellt. hat wahrscheinlich nicht jeder. dann finde ich sie am mopedtreff auf anhieb wieder...
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 11:54
von Peti
Bengel85 hat geschrieben:Konnte mich auch nicht entscheiden bei den Farben. Das weiß ist mir zu langweilig. Ich hasse die farbe rot und das rot sieht irgendwie billig aus weils kein metallic lack ist. In blau sieht sie irgendwie edler aus aber mattlacke sind halt blöd zum pflegen.
Hab aber jetzt mal blau bestellt. hat wahrscheinlich nicht jeder. dann finde ich sie am mopedtreff auf anhieb wieder...
Du kannst ja die blauen Teile auch mit glänzendem Klarlack überziehen lassen.
Das kostet nicht die Welt.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 12:13
von s1000rCH
Bengel85 hat geschrieben:Konnte mich auch nicht entscheiden bei den Farben. Das weiß ist mir zu langweilig. Ich hasse die farbe rot und das rot sieht irgendwie billig aus weils kein metallic lack ist. In blau sieht sie irgendwie edler aus aber mattlacke sind halt blöd zum pflegen.
Hab aber jetzt mal blau bestellt. hat wahrscheinlich nicht jeder. dann finde ich sie am mopedtreff auf anhieb wieder...
Ging mir auch so. Blau sieht edel und geil aus, habe jedoch schon mindestens 2 Kratzer gemacht. Aber ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich das Teil in ca. 3 Jahren lackieren/folieren lasse.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 12:49
von jr-r1
Hat schon jemand Erfahrung mit den Sprühfolien gemacht?
Gibt es die auch in matt?
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 13:06
von Peti
jr-r1 hat geschrieben:Hat schon jemand Erfahrung mit den Sprühfolien gemacht?
Gibt es die auch in matt?
Das ist nichts für den Tank.
Bei Felgen kann man das machen.
Aber nicht da, wo man mit Jacke oder Hose drauf rumreibt, das rubbelt schnell wieder runter.
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 13:07
von jr-r1
Ist das eine selbst gemachte praktische Erfahrung oder Theorie?
Re: Farben bi der S1R in 2013

Verfasst:
16.03.2014, 13:21
von Peti
Selbst gemacht an zwei Felgen.