Seite 1 von 2

die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 12:23
von ST-180
gestern war soweit. Am 11.11. bestellt und gestern in Berlin abgeholt mit 3KM auf dem Tacho (Das Motorrad ist zweimal über den Rollenprüfstand).
Mein erster Blindkauf ohne Probefahrt und Volltreffer. Das Bike ist handlicher und einfacher zu fahren als bspw. eine schon sehr handliche 600 GSXR.

Völlig überschaubares Ansprech- und Kurvenverhalten mit linearer Leistungsabgabe (zumindest bis zu den jetzt erlaubten 7000 u/min). Tolles Motorrad.
Begeistert bin ich über das DDC. Üble Landstrassen und Kopfsteinpflaster werden glattgebügelt und nicht klappert oder scheppert. ThumbUP

Das künstliche Blubbern via Nacheinspritzung ist auch ein netter Gag. Was mir nicht gefällt:
- Verlegung der Züge am Lenker
- der Bremsflüssigkeitsbehälter
- die fehlende Temperaturanzeige (ernst gemeint)



Bild
Bild

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 13:09
von Madenfahrrad
Wenn Du auf das Display schaust kannst Du oben rechts die Wassertemperatur sehen...klein, aber da ;-)

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 13:12
von jr-r1
den pisspot rechts oben ändern kostet 65€ und eine viertel Stunde arbeit ;-)

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 13:37
von saber-rider1
ST-180 hat geschrieben:- der Bremsflüssigkeitsbehälter

Mir ist noch kein Motorrad untergekommen, welches ab Werk einen hübschen Behälter hat. Das Standardteil scheinen Alle zu verbauen.
Das Ding wechseln zu müssen, ist eigentlich immer so.

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 13:38
von Henning
Madenfahrrad hat geschrieben:Wenn Du auf das Display schaust kannst Du oben rechts die Wassertemperatur sehen...klein, aber da ;-)

Moin Moin,
ich glaube ST-180 meint die Außentemperatur. Die bin ich bspw. auch von meiner F800R gewohnt. Ist zwar schade dass die S1R keine hat, aber da drückt man bei so einer tollen Maschine, gern ein Auge zu ;-)

DLzG Henning

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 13:59
von bsoi
Ich vermute werde Wasser- noch Außentemperatur sondern die Öltemperatur!
Die wäre wirklich nicht schlecht, auch bei meiner RR! Was juckt mich auf nem Bike die Außentemperatur? Hat mich persönlich beim fahren nie interessiert, das Schau ich vor Fahrt Antritt

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 13:59
von mehrschbass
Henning hat geschrieben:
Madenfahrrad hat geschrieben:Wenn Du auf das Display schaust kannst Du oben rechts die Wassertemperatur sehen...klein, aber da ;-)

Moin Moin,
ich glaube ST-180 meint die Außentemperatur. Die bin ich bspw. auch von meiner F800R gewohnt. Ist zwar schade dass die S1R keine hat, aber da drückt man bei so einer tollen Maschine, gern ein Auge zu ;-)

DLzG Henning



Hmm - zur Not kann man ja die Hand rausstrecken zum fuehlen :roll:
Bei der GS gibt es beide Anzeigen (Motor-/Wassertemp. und Aussentemp.) und die steht bei mir immer auf Motor/Wasser, da die Aussentemperatur ... s.o.

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 14:10
von Henning
mehrschbass hat geschrieben:Hmm - zur Not kann man ja die Hand rausstrecken zum fuehlen :roll:
Bei der GS gibt es beide Anzeigen (Motor-/Wassertemp. und Aussentemp.) und die steht bei mir immer auf Motor/Wasser, da die Aussentemperatur ... s.o.

Moin Moin,
jedem das Seine! Leben und leben lassen! Ich finde die Anzeige nunmal nicht ganz unpraktisch. Aber hiermit -> :roll: sind einige Leute ja immer verdammt schnell, sobald man nicht die gleiche Meinung hat!

DLzG Henning

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 14:20
von ST-180
Henning hat geschrieben:
Madenfahrrad hat geschrieben:Wenn Du auf das Display schaust kannst Du oben rechts die Wassertemperatur sehen...klein, aber da ;-)

Moin Moin,
ich glaube ST-180 meint die Außentemperatur. Die bin ich bspw. auch von meiner F800R gewohnt. Ist zwar schade dass die S1R keine hat, aber da drückt man bei so einer tollen Maschine, gern ein Auge zu ;-)

DLzG Henning

Ja genauso, bei meiner 800gs fand Ichs praktisch. Wobei eine Ölanzeige wirklich wichtiger wäre. Jammern auf hohem Niveau, aber irgendein Fehler muss man ja finden :mrgreen:

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 14:58
von DrJones
Aussentemperatur vermisse ich nicht besonders, wird sich dann aber gegen Herbst wieder ändern. Hilft schon ein bisschen wenn man weiss, ob man sich auf gefrierende Strassen einstellen muss oder nicht. So plusminus zumindest. Kann man aber auch vor dem losfahren zu Hause prüfen wenn man einen Aussenthermometer hat.
Reifendruckkontrolle könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen. Ebenfalls ein Komfortfeature. Ja, zusätzliches Gewicht, ja Luftdruck prüfen macht praktisch keine Arbeit und ist die einfachste Sache der Welt. Fand's aber jeweils auch praktisch als zusätzlichen Indikator für die Reifentemperatur.

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 15:43
von mehrschbass
DrJones hat geschrieben:Aussentemperatur vermisse ich nicht besonders



Ich vermisse die nur, wenn zu wenig davon da ist. Ansonsten kann die mich gerne haben die Aussentemperatur ... :mrgreen:

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 11.04.2014, 19:13
von BlaueS1R
DrJones hat geschrieben:.........
Reifendruckkontrolle könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen. ..........


Auf keinen Fall! :)

- damit hast du u. U. ein größeres bzw. mehr Auswuchtgewichte auf der Felge kleben und da viele Reifenhändler mittlerweile keine Bleigewichte mehr für Kräder haben, wird es ein richtig tolles Klebegewicht
- sollte die Batterie mal leer sein, kostet es nur sinnloses Geld. Glaube, um die 70 Euro

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 15:36
von ST-180
Gestern die nächste kleine Ausfahrt. Immer gar nicht so einfach mit Kindern und sonstigen Verpflichtungen die Zeit zu finden. Der Sound ist für ein Serienanlage der Hammer. Fahrmodi und DDC passen zu jeder Zeit Perfekt. Das Schlagen der Antihoppingkupplung ist ab und zu tatsächlich störend, Man bekommt aber schnell das Gefühl, wie man das mit Feingefühl beim Kuppeln verhindern kann. Der Schaltautomat funktioniert bei fast Bechleunigunsgwerten perfekt. Deutlich besser als bei der K1300R, von der ich einen Schaltautomaten gewöhnt bin. Mein Kumpel hat sich einen adäquates Fahrzeug zur S1000R zugelegt.

Treffen der großen Spielzeuge ThumbUP

Bild

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 15:41
von Supermic
ST-180 hat geschrieben:Gestern die nächste kleine Ausfahrt. Immer gar nicht so einfach mit Kindern und sonstigen Verpflichtungen die Zeit zu finden. Der Sound ist für ein Serienanlage der Hammer. Fahrmodi und DDC passen zu jeder Zeit Perfekt. Das Schlagen der Antihoppingkupplung ist ab und zu tatsächlich störend, Man bekommt aber schnell das Gefühl, wie man das mit Feingefühl beim Kuppeln verhindern kann. Der Schaltautomat funktioniert bei fast Bechleunigunsgwerten perfekt. Deutlich besser als bei der K1300R, von der ich einen Schaltautomaten gewöhnt bin. Mein Kumpel hat sich einen adäquates Fahrzeug zur S1000R zugelegt.

Treffen der großen Spielzeuge ThumbUP

Bild


Ich bevorzuge die Blaue! clap

Mic

Re: die ersten 100KM

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 15:43
von BlackFazer
Beides super Boliden, allerdings für mich auch die Blaue die bessere Wahl :-)