Seite 1 von 6

Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 10:14
von Schädel
Ciao z'sämme :)

Wie in meiner Neuvorstellung vorhin beschrieben, bekomme ich kommende meine S1R. Habe nun schon viel gelesen und gehört was die Einschränkungen für die ersten 1000km angeht, aber so richtig sicher scheint sich niemand zu sein. Nun hat mein "Gentil" ;) gestern gesagt, dass es gar keine Begrenzung gibt (im Gegensatz zu dem was er vorher selbst geglaubt und gesagt hat). Sie hätten in den letzten Wochen zwei ausgeliefert und keine von davon war in irgendeiner Weise beschränkt.

Was stimmt den nun?

Danke und Grüsse aus Genf!

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 10:16
von Steffen 2.0
Mein letzter Stand ist, die ersten R`s sind ungedrosselt, in Zukunft sollen die aber auch die 9000rpm sperre bekommen

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:18
von Schädel
Das sind mal klare Antworten :) Danke!

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:24
von clou
Rico_S1000R hat geschrieben:Die ersten 300km bis max 7000, danach bis 1000km max 9000 Umdrehungen.

genau so ThumbUP

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:31
von road-runner
ist eigentlich auch logisch...... wie ein junges Mädchen behandeln... ;-) ;-) ;-)

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:50
von Schädel
Bin aber ein alter Mann... da muss man mit sowas aufpassen :)

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 12:47
von Adigator
Mein :D hat mir gesagt, dass bis zum 1000'er Service der Schaltblitz früher kommt. Nach dem Update aus Bayern wird dies auf "normalbetrieb" gestellt. Denke nicht das was gedrosselt wird bis 1000km. Der Fahrer muss sich drosseln können winkG

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 13:01
von Eggi
Adigator hat geschrieben:Mein :D hat mir gesagt, dass bis zum 1000'er Service der Schaltblitz früher kommt. Nach dem Update aus Bayern wird dies auf "normalbetrieb" gestellt. Denke nicht das was gedrosselt wird bis 1000km. Der Fahrer muss sich drosseln können winkG


Den Blitz kannst du übrigens selbst einstellen..... winkG

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 13:03
von BlaueS1R
Steffen 2.0 hat geschrieben:Mein letzter Stand ist, die ersten R`s sind ungedrosselt, in Zukunft sollen die aber auch die 9000rpm sperre bekommen


Rico_S1000R hat geschrieben:Moin,

die S1R´s waren bis jetzt nicht drehzahlbeschränkt.

Das Handbuch schreibt jedoch vor:

Die ersten 300km bis max 7000, danach bis 1000km max 9000 Umdrehungen.




Eggi hat geschrieben:
Den Blitz kannst du übrigens selbst einstellen..... winkG


Alles genau so!

Grüße
Frank

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 13:06
von Adigator
@Eggi: Merci :mrgreen:

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 13:07
von Schädel
Vielen Dank für die Info! Das grosse Problem wird die Selbstdrosselung... da sind die netten Geldbussen hier vielleicht sogar mal hilfreich :)

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 16:25
von Der Krüger
Moin Leute,
hab meine am 21.05.14 abgeholt und folgende Infos aus dem Übergabegespäch gezogen.

Schaltblitz wurde von mir unter Anleitung auf 7000 1/min eingestellt mit der Anmahnung mich doch an die geschriebenen Anweisungen, zweckes der einfahrzeit zu halten.
Von elektronischer Begrenzung war keine Rede, schon garnicht als wir bemerkten, dass der Stecker für die beiden Dynamkeinstellungen nicht gezogen war.
Mahnende Worte doch die ersten 1000 km im normalmodus zu fahren, um sich an das Moped zu gewöhnen (vorher 18J eine cbr600f artgerecht bewegt).

Ich habe mich bis jetzt daran gehalten, ca. 260km in 2-abenden.

Noch Angaben zum Verbrauch: nach 175 km ging die Rote an, was einen, nach Neubefüllung, Verbrauch von 6,72l / 100km bedeutet.
Anzeige Restreichweite 60km, Angezeigter Verbrauch 6,9l.

Also alles recht genau.

Glück Auf
und immer schön darauf sitzenbleiben

Marcus

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 06:46
von gstrecker
aus einen anderen Forum (ist auch meinen Meinung bzgl. Einfahren)

"Genau - im absoluter Kürze.

Das Einfahren passiert zu fast 80% auf den ersten 100-200KM.

Und da eben nicht gem. Aufkleber fahren.

Die Kiste warm fahren und dann eine wenig befahrene Strecke oder Autobahn in der Nacht.

3te oder 4te Gang, Drosselklappe ab ca. 30% denn Nenndrehzahl 70% aufmachen und hochdrehen lassen, bis Du auf ca. 70/80% der Nenndrehzahl bist.

Dann die Drosselklappe fast komplett schliessen und NICHT hochschalten.

Wenn Du wieder bei 30% der Nenndrehzahl bist, wieder von vorne....

Das machst Du 50-60KM lang, glegentlich auch mal kurze Abschnitte mit gleichbleibender Last fahren und gegen Schluß das Ganze mit einer Drosselklappenöffnung bis 80%.....

Dann noch die Landstrasse nach Hause und dann nach ca. 120-200KM Ölwechsel!

Einfahren erledigt.

Schau Dir mal den Motorman-Beitrag an http://www.mototuneu..._in_secrets.htm

Und genau so fahren wir unsere Großdieselmotoren ein (in der Firma in der ich arbeite), die teilweise im siebenstelligen Preissegment zu finden sind und die bis zu 10000KW und 80000Nm leisten.

Also nix aus der Luft gegriffenes.

"Eingefahren" werden eigenlich nur die Kompressions und Minutenringe (im Volksmund Kompressionsringe) und die entscheiden, zusammen mit den Ölabstreifringen über Leisung des Motors und späteren Ölverbrauch (vereinfacht betrachtet).

Und wenn Du die Kiste nach Anleitung einfährst hast Du, neben einigen anderen Nachteilen, das Problem, dass der Abrieb der Kolbenringe und evtl. vorhanden Bearbeitungsrückstände bis zu 1600KM im Öl und im Getriebe rumschwimmen...

Mehr schreibe ich nicht dazu, kann man alles lesen und wie der Kollege oben schon geschrieben hat... es gibt zick Meinungen dazu."

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 09:01
von s1000rCH
Unbekannter aus anderem Forum hat geschrieben:3te oder 4te Gang, Drosselklappe ab ca. 30% denn Nenndrehzahl 70% aufmachen und hochdrehen lassen, bis Du auf ca. 70/80% der Nenndrehzahl bist.

Dann die Drosselklappe fast komplett schliessen und NICHT hochschalten.

Wenn Du wieder bei 30% der Nenndrehzahl bist, wieder von vorne....

Das machst Du 50-60KM lang, glegentlich auch mal kurze Abschnitte mit gleichbleibender Last fahren und gegen Schluß das Ganze mit einer Drosselklappenöffnung bis 80%.....


Viel Spass dabei! Kauf auch gleich noch einen Jet-Helm. Das ist bequemer wenn dir von dem ganzen stop-and-go das Essen nochmals durch den Kopf schiesst.

Ich habe diese "Glaubensrichtung" mal ausprobiert, aber der Spass an meinem neuen Spielzeug ist mir dabei fast verloren gegangen.

Einfach daran denken, dass nicht nur der Motor, sondern das ganze Motorrad eingefahren wird. Aber zu diesem Thema gibts im Forum schon einen Thread http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=4733&hilit=Einfahren

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 19:14
von BultacoW
fahre gerade meine ein, nein ich fahre das Ding einfach. Habe 600km gefahren, Motor hat volle Leistung, Schaltblitz flackertr ab 7000rpm. Hab das Ding auf 12.500rpm gestellt und nun ist Ruhe!