Seite 1 von 2

Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 23:01
von Fab
Hallo!

dass mein zweiter post hier so aussieht hab ich mir auch nie träumen lassen.

Habe heute meine kleine geliefert bekommen (netter Service bei dem Pisswetter). Bin also noch keinen einzigen Kilometer gefahren, setz mich in der Garage drauf und der Sitz knackt jedesmal beim Be- und Entlasten. Nachgeschaut, jau, Torx-Schräubchen nicht ganz drin. Also Schraubendreher geholt und schon beim Ansetzen gemerkt, oh lieber nicht!!!

Schraube war schon schief drin. Also vorsichtig hinausgedreht und da kamen mir auch schon kleine Spänchen entgegen. Auf der Schraube ist zu einem Drittel gar kein Gewinde mehr drauf! WER macht denn soetwas?

Also hab ich die Gewindebohrung ausgeblasen und eine Ersatzschraube hineingedreht, damit der Sitz überhaupt hält. Die Schraube packt jetzt natürlich lediglich die letzten Gewindegänge.

Das wird natürlich schwer zu beweisen wer den Fehler begangen hat...

Aber davon mal ab wie kann so ein Motorrad dieser Preisklasse ausliefern?

Jetzt bin ich mal gespannt was die morgen sagen...aber ich erwarte nichts. :?

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 23:06
von Bengel85
War bei mir auch und wurde beim 1000er Kundendienst in Ordnung gebracht.
Keine Panik. Sowas passiert halt mal wenn jemand den ganzen Tag mit nem Akkuschrauber Sitze fest knallt.

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 23:07
von Fab
Aber das Gewinde ist doch jetzt im Ar...

Wie haben die das denn repariert? :o

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 23:25
von Stanley
Heckrahmen getauscht?

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 23:26
von BlaueDicke
.....hatte ich auch, hab' das Gewinde nachschneiden können aber werde das trotzdem als Mangel melden (bei der 1.000er).
Würde mich interssieren wie es bei Euch gehandhabt wird/ wurde

Grüße

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 23:49
von RRwolli
bohr die Hohlniete aus und setz eine Neue rein.

Gruß
Wolfgang

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 00:41
von Bengel85
Ja da ist eine einziehgewindehülse drin. Wurde ne neue eingezogen und gut is

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 08:56
von Blacky
RRwolli hat geschrieben:bohr die Hohlniete aus und setz eine Neue rein.
Warum sollte er? Ist Sache des Händlers/BMW's und nicht seine.

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 09:32
von Fab
Ich war mir jetzt nicht sicher ob da wirklich ne Hülse drin ist. Und ich hätte auch kein Problem damit da eine neue reinzusetzen aber ich seh das eigentlich genau so...weshalb soll ICH das machen? Eigentlich müsste soetwas die Qualitätskontrolle bei BMW bemerken. Und wenn ich das so richtig mitbekomme bin ich ja anscheinend nicht der einzige damit :shock:

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 09:47
von RRwolli
Blacky29 hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:bohr die Hohlniete aus und setz eine Neue rein.
Warum sollte er? Ist Sache des Händlers/BMW's und nicht seine.


so denkt der Praktiker. winkG

Gruß
Wolfgang

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 26.05.2014, 19:28
von Fab
Also... ich war beim freundlichen und die haben mir gesagt dass sie bei der 1000er Inspektion versuchen werden die Buchse zu tauschen. ThumbUP

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 00:17
von Peti
Das muss gar nicht im Werk geschehen sein, sondern beim Händler bei der Übergabeinspektion.
Wie übrigens auch die zu fest angeknallten Gabelbrückenschrauben...

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 09:43
von BlaueS1R
Peti hat geschrieben:Das muss gar nicht im Werk geschehen sein, sondern beim Händler bei der Übergabeinspektion.
Wie übrigens auch die zu fest angeknallten Gabelbrückenschrauben...


Wieso? Das Motorrad kommt doch bis auf die Spiegel komplett montiert in einer Box zu den Händlern.
Glaubst du, der örtliche Händler zieht die Schrauben noch mal nach??

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 10:08
von TomPue
BlaueS1R hat geschrieben:Glaubst du, der örtliche Händler zieht die Schrauben noch mal nach??

Genau darüber hatte ich am Montag auch mit meinem Händler gesprochen. Der sagte er wäre an den Schrauben der Gabelklemmung nicht dran gewesen. Habe jetzt keinen Grund das nicht zu glauben.

Re: Schaden bei Auslieferung

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 12:10
von Lönni
Der :mrgreen: zieht bei Anlieferung keine Schraube mehr nach.Es werden erst die Schrauben kontrolliert beim 1000er Service ( Einfahrkontrolle).
Gruss Micha