Seite 1 von 2

...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 12:04
von Blacky
Da mir keine der Farben, in denen die S1000R in 2014 werksseitig angeboten wird, wirklich gefällt, war's mir letztendlich egal und dashalb habe ich eine in WEISS bestellt - eignet sich eben sehr gut als "Grundierung".

Momentan sind sämtliche weißen Teile beim Folierer....

Bild ... Bild

... und sämtliche schwarzen Plastikteile werden durch Carbonteile von Ilmberger ersetzt....

.. mal schau'n wie diese Komposition als Endprodukt dann ausschaut.

Mein erster Versuch mit Folieren, bis dato habe ich meine Böcke immer direkt umlackieren lassen.
Vorteil vom Folieren: reversibel, schützt die Originallackierung und ist problemlos und schnell reparabel.
Nachteil: Bis jetzt ist mir keiner bekannt.

Ich habe mir das nicht selbst zugetraut und bin, nachdem ich dem Folierer bei seiner Arbeit auch einmal über die Schulter geschaut hatte, heil froh, daß ich es auch gar nicht erst versucht habe. Ist eine Geduldsspiel und man benötigt schon etwas Erfahrung damit es nachher auch sauber ausschaut.
Bild

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 14:03
von BlaueS1R
Blau, nicht schwarz?!! scratch

Roger, ich kann dir noch zwei gut eingefahren Blau-Teile anbieten!!!?! Die steigern den "WAU!" - Effekt garantiert. arbroller

Scherzhaften Gruß
Frank

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 14:13
von erny
habe mir sagen lassen, daß sich bei stark durch hitze belasteten teile die folierung gerne wieder löst. ich selbst habe keinerlei erfahrung mit folierten teilen.

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 14:32
von Blacky
BlaueS1R hat geschrieben:Blau, nicht schwarz?!! scratch

Roger, ich kann dir noch zwei gut eingefahren Blau-Teile anbieten!!!?! Die steigern den "WAU!" - Effekt garantiert. arbroller

Scherzhaften Gruß
Frank
Oooch nööö, Frank, danke... mir gefallen sicherlich die "Streifen" auf deinen Teilen nicht.... arbroller

erny hat geschrieben:habe mir sagen lassen, daß sich bei stark durch hitze belasteten teile die folierung gerne wieder löst. ich selbst habe keinerlei erfahrung mit folierten teilen.
Wo soll dort bei den Verkleidungsteile starke Hitze entstehen? scratch Aber ich werd's ja erleben....

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 14:39
von S1kÄrär
Höchstens an der Unterseite des Tanks, wo der Rahmen sitzt, kannst es ja mal beobachten... Denke aber das das hält.

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 15:20
von legi0n_racer
erny hat geschrieben:habe mir sagen lassen, daß sich bei stark durch hitze belasteten teile die folierung gerne wieder löst. ich selbst habe keinerlei erfahrung mit folierten teilen.


Je nach verwendeter Folienart ( und Qualität :D ) kann sich die Folie tatsächlich wieder zurückziehen.
Damit es aber wirklich soweit kommt brauch man schon dauerhaft Sonnenschein+Wärme+absolut falsche Folie... sieht man sehr gerne bei Motorhauben die anfangen zu reissen.


@ TE
Würde mich interessieren wieviel du für die ganze Aktion bezahlt hast (gerne PN)
Eine volle Verkleidung zu folieren müsste m.M. nach teurer sein als der Gang zum Lackierer. Dafür haste beim Folierer definitiv größere Auswahl (Krokoleder für meine Rennpappe??)

grüße
Phil

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 18:50
von hellfier88
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 19:06
von Peti
erny hat geschrieben:habe mir sagen lassen, daß sich bei stark durch hitze belasteten teile die folierung gerne wieder löst.

Das ist richtig.
Um die Form dauerhaft beizubehalten, muss die Folie nach dem Aufziehen recht stark erwärmt werden.
Genau das ist bei Kunststoffteilen aber das Problem, da sich diese natürlich verziehen können.
Bei Autoblechen geht das wesentlich unproblematischer, weil sich die Wärme hier besser verteilt und somit keine Spannungsverformungen entstehen.

Ich habe schon viele Mopedteile aus Kunststoff gesehen, wo sich die Folie nach einiger Zeit wieder aus den Sicken heraus gezogen hat, weil die abschließende Wärme fehlte.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich sage nicht, dass es nicht funktioniert!
Aber es muss eben korrekt gemacht werden.

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 05.06.2014, 19:12
von tobi13
Was machst Du mit Deinen unlackierten Teilen, dei Du ersetzt?

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 06:39
von Blacky
Peti hat geschrieben:
erny hat geschrieben:habe mir sagen lassen, daß sich bei stark durch hitze belasteten teile die folierung gerne wieder löst.

Das ist richtig.
Um die Form dauerhaft beizubehalten, muss die Folie nach dem Aufziehen recht stark erwärmt werden.
Genau das ist bei Kunststoffteilen aber das Problem, da sich diese natürlich verziehen können.
Bei Autoblechen geht das wesentlich unproblematischer, weil sich die Wärme hier besser verteilt und somit keine Spannungsverformungen entstehen.
Danke für die Hinweise. Das Problem mit Kunststoffteile kann ich nachvollziehen. Es ist ein Versuch und ich werd's beobachten.
Der ganze Spass kostete mich übrigens € 350,00

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 08:38
von arallon
Top Preis. Ich hatte auch mal angefragt und die Prognose lag zwischen 2 und 4 mal so hoch. Aber mir wurde bestätigt, dass es kein Problem sei zu folieren und auch die Haltbarkeit wäre kein Thema (gut, würde ich natürlich auch sagen wenn ich das verkaufen will :) )

Aber bei 350€ ist notfalls nicht so viel kaputt.

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 06.06.2014, 10:50
von Blacky
arallon hat geschrieben:Top Preis....bei 350€ ist notfalls nicht so viel kaputt.
Genau so sehe ich das auch ThumbUP

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 07.06.2014, 12:38
von Blacky
Gestern Abend alles wieder zusammen gebaut...

Bild ... Bild

Bild ... Bild

... es fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten wie Embleme, Felgenrandaufkleber, Tankpad, und vor allem... die Soziussitzabdeckung ist noch immer nicht lieferbar.... ahh

.... und die Hebelchen von MG-BikeTec http://www.mg-biketec.com/content/view/ ... man/funzen auch mit dem Tempomat einwandfrei....

Bild

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 07.06.2014, 13:26
von CharlyB
Sieht super aus ThumbUP

Das blau kommt richtig gut.
Die Carbonteile runden das ganze stimmig ab.

Schickes Bike.
Würde ich sofort auch nehmen :mrgreen:

Re: ...aus WEISS wird BLAU....

BeitragVerfasst: 07.06.2014, 13:26
von DrJones
Gratulation. Das Ding sieht hammermässig aus. Auch genau genug viel Carbon, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.