mehr Druck auf's Vorderrad!

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon derganzebuaadepp » 11.06.2014, 23:41

Mal was anderes: Bin zwar nach wie vor begeistert von der Ärr, aber ich wünsche mir ein noch etwas "sahnigeres" Einlenken am Kurveneingang. Irgendwie war mein altes Moped (Brutale910) trotz gleichen Gewichts da noch ein bißchen direkter, spaßiger. Bilde mir ein, dass ich bei der Ärr beim Einlenken nicht so viel Feedback vom Vorderrad bekomme, wie ich das möchte. Kann man da was verbessern? Gabel ein wenig mehr durchstecken? Sitzbank erhöhen? Hatte als erstes schon mal alle Gabelklemmungen gelockert und dann kreuzweise mit den richtigen Werten wieder angezogen. Also verspannt scheint da nix zu sein.
Bin gespannt, ob da noch jemand außer mir was zu meckern oder konstruktive Vorschläge hat...
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon JoWiCo » 12.06.2014, 02:11

Hi,

der höhere Sitz macht Sinn - Gabel würde Ich auf Serienniveau lassen.
Ansonsten gibt es mehr Druck auf´s Vorderrad über die Bremse ;-)
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Nappi » 12.06.2014, 06:49

Mit der Komfortsitzbank die Sitzhöhe um mehr als 4cm erhöhen ,und nen flacheren Lenker ...und alles ist gut.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon rodd1891 » 12.06.2014, 08:05

wurde so schon in einem Testbericht geschrieben... glaub es war der Rennstreckenvergleich zwischen Tuono, Duke und R.

Gabel durchstecken etc. hat halt dann auch wieder einen Einfluß auf die Stabilität etc.

Was für nen Reifen hast du drauf?
Auf meiner Gixxer waren es Welten als ich vom Rosso (eher schwammig) auf den Conti Sport Attack 2 umgestiegen bin...
Benutzeravatar
rodd1891
 
Beiträge: 40
Registriert: 19.03.2014, 11:00
Motorrad: warte...

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon derganzebuaadepp » 12.06.2014, 08:52

rodd1891 hat geschrieben:Was für nen Reifen hast du drauf?
Auf meiner Gixxer waren es Welten als ich vom Rosso (eher schwammig) auf den Conti Sport Attack 2 umgestiegen bin...


Hatte jetzt einen Satz DRC und dann einen Satz S20Evo drauf. Einen großen Unterschied habe ich nicht gespürt. Der DRC war bei 2300 hin, hat aber beim Handling nicht so stark abgebaut wie der S20Evo, der jetzt bei 3300 Laufleistung vorne (nach 3 Tagen Sardinien) sehr spitz wurde und nur noch widerwillig einlenkt.
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Dan0111 » 12.06.2014, 08:55

Kannst auch den Exzenter oben an der Federbeinbefestigung drehen, dann kommt das Heck auch hoch.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Thomas » 13.06.2014, 18:21

ich kann nur dringend davon abraten, die Gabel weiter durch zu stecken.
Bei sehr zügiger Fahrt neigt dann das Vorderrad dazu, "einzuklappen" und der Sturz ist unvermeidlich.
Die meisten Kollegen, die auf der Rennstrecke unterwegs sind, machen aus diesem Grund das Gegenteil: weniger Durchstecken der Gabel, um Einklappen beim Bremsen in Schräglage zu vermeiden.
Kostet zwar marginal an Handlichkeit, ist aber besser. Ein wenig "Arbeit" auf der Kiste schadet ja auch nix ;-)
lg.
Thomas
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Dan0111 » 13.06.2014, 19:01

Gabel durchstecken mag sie doch eh garnicht. Ich komme überhaupt nicht damit zurecht. Die wird dann sowas von unruhig und kippelig... Neee neee. :-)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Steine » 13.06.2014, 20:31

Hast Du das DDC in der s1000r eingebaut? winkG
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon derganzebuaadepp » 13.06.2014, 20:57

Steine hat geschrieben:Hast Du das DDC in der s1000r eingebaut? winkG

Jawohl. DDC ist da und steht meistens auf Dynamic/Hard
Ich denk, ich werd mal mehr Sitzhöhe anstreben.
Kennt da jemand schon einen alternativen Anbieter für eine höhere Sitzbank?
(Möchte das Original auch behalten und nicht aufpolstern)
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon JoWiCo » 13.06.2014, 23:22

Direkt von BMW.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon derganzebuaadepp » 14.06.2014, 09:37

JoWiCo hat geschrieben:Direkt von BMW.

Danke, ich meinte einen alternativen Anbieter, also nicht BMW. Die höhere BMW-Bank gefällt mir farblich nicht. Aber zur Not nehme ich auch die.
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Nappi » 14.06.2014, 11:42

Macht dir doch jeder Sattler oder Polsterer genau nach deinen Wünschen aus der Orginalsitzbank. Gibt auch spezielle Motorradpolstereien, und die nächste findest du doch ratz fatz über diese Motorradblättchen die für Nüsse an jedem Treff,und bei jedem Händler rumliegen. Der Polsterer hier um die Ecke wollte da nen Hunni für haben ,und wenn die BMW Sitzbank nicht zufällig bei meinem Freundlichen gelegen hätte ,wäre das meine erste Wahl gewesen.Mir gefällt die Orginale sehr gut und Höhe sowie Polsterung sind für meinen A... perfekt ,was ich Pfingsten im Harz auf fast 1500km festgestellt habe.... ThumbUP
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Steine » 14.06.2014, 14:13

derganzebuaadepp hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:Direkt von BMW.

Danke, ich meinte einen alternativen Anbieter, also nicht BMW. Die höhere BMW-Bank gefällt mir farblich nicht. Aber zur Not nehme ich auch die.


Es gibt von BMW auch eine HP-Sitzbank für die Sportler - dann kommste noch sportlicher daher ThumbUP

viewtopic.php?f=4&t=8092
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: mehr Druck auf's Vorderrad!

Beitragvon Gordon » 29.05.2015, 13:03

War schon jemand von euch mit der s1r auf der Rennstrecke ? Ich habe das Problem das ich mit ihr wenig Gefühl fürs Vorderrad habe das hatte ich mit meine Sc59 nicht, ich weiß ist ein Supersportler aber evtl. Hat jemand das gleiche Gefühl oder eine Lösung?
Gordon
 
Beiträge: 85
Registriert: 27.08.2010, 09:52
Motorrad: RSV4

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste