Seite 1 von 1

Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 08:42
von shifty
Hochschalten mit dem QS -> sehr spürbarer Schlag und das Motorrad macht einen Sprung/Zug nach vorne. Leider sehr unregelmässig und unabhängig von der Drezahl.

Als ich die S1000r neu hatte, schaltete es sich butterweich mit dem QS. Ich vermute, dass es am letzten Service liegt, wo sie versucht hatten, das Konstantfahrruckeln zu beheben (Kalibrierung Gasgriff). Leider wurde es je nach Geschwindigkeit sogar schlimmer und nun habe ich noch neues Problem.

Hatte dies jemand auch schon? Gibt es in der nähe Zürich eine kompetentere Werkstatt als die Niederlassung in Dielsdorf? Motorsterben (Mikroschalter) ist denen bis heute ebenfalls unbekannt. plemplem

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 09:14
von chli1976
Wenn eine Kalibrierung des Gaspotis vorgenommen wurde, muß man den Schaltassistenenten auch neu anlernen.

Motorrad 10sek im Leerlauf laufen lassen, dann mit jedem Gang 10 sec fahren und beim schalten die Kupplung verwenden. Dann ist der QS neu angelernt.

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 14:59
von shifty
chli1976 hat geschrieben:Wenn eine Kalibrierung des Gaspotis vorgenommen wurde, muß man den Schaltassistenenten auch neu anlernen.

Motorrad 10sek im Leerlauf laufen lassen, dann mit jedem Gang 10 sec fahren und beim schalten die Kupplung verwenden. Dann ist der QS neu angelernt.


Die Werkstatt hatte dies komplett vergessen, als ich das Motorrad abgeholt hatte. Bin keine 500m gefahren und wieder zurück, da ich mit dem QS überhaupt nicht schalten konnte. Können die Gänge vielleicht falsch angelernt worden sein?

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 15:39
von Kurt
Ich komme von St Gallen. Habe auch FA Arrigoni in Adliswil.kennen gelernt. Er hat die vertretung von Wunderlich. Habe ueber I Pone. Tankrucksack bestellt. Ohne Probleme. Alles top inklusive wurde immer invormiert wann,wo,preis usw würde ich als Händler probieren. Neues Zenter alles Top. Macht einen guten Eindruck. Grüsse Kurt

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 16:03
von DrJones
shifty hat geschrieben:Gibt es in der nähe Zürich eine kompetentere Werkstatt als die Niederlassung in Dielsdorf? Motorsterben (Mikroschalter) ist denen bis heute ebenfalls unbekannt. plemplem


Bin seit Jahren beim Arrigoni und wirklich sehr zufrieden. Versuch es mal da!
Dielsdorf lass ich nur an mein Motorrad wenn ich mir die Hände nicht schmutzig machen will beim Luftdruck oder Kettenspannung prüfen. Die schlechten Erfahrungen in Dielsdorf mit dem Auto reichten mir. Verkaufen tun sie gern, sich um Probleme kümmern eher weniger. Aber eben: durchwegs Firmenkrankheit in Dielsdorf. Offenbar stimmen ihre Zahlen auch mit schlechtem Service. Interessant ist nur, dass man ab und zu nach einem Werkstattbesuch angerufen wird wie zufrieden man war, jedoch nie wenn man in Dielsdorf war. Warum wohl?

Arrigoni ist erst gerade umgezogen, teilweise klappen die Dinge noch nicht ganz so reibungslos wie sie das vorher taten. Aber besser, sympathischer und KUNDENORIENTIERTER als Dielsdorf sind sie definitiv.

Achja: Auf die Anfrage nach Dielsdorf ob sie noch Befestigungssets für den Navigator 4 auf Lager haben warte ich seit mittlerweile knapp 4 Wochen. Habe zwischenzeitlich beim Arrigoni bestellt.

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 17:08
von Markus2802
shifty hat geschrieben:
chli1976 hat geschrieben:Wenn eine Kalibrierung des Gaspotis vorgenommen wurde, muß man den Schaltassistenenten auch neu anlernen.

Motorrad 10sek im Leerlauf laufen lassen, dann mit jedem Gang 10 sec fahren und beim schalten die Kupplung verwenden. Dann ist der QS neu angelernt.


Die Werkstatt hatte dies komplett vergessen, als ich das Motorrad abgeholt hatte. Bin keine 500m gefahren und wieder zurück, da ich mit dem QS überhaupt nicht schalten konnte. Können die Gänge vielleicht falsch angelernt worden sein?


Klar....wenn der QS nach dem resett nicht neu kalibriert wird, funzt das schlecht....

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 19:04
von Lilmike
Hallo zusammen,

mein QS geht von Anfang an nicht, gibts da Abhilfe oder muss das der Händler korrigieren?
Wenn ich versuch den Schalthebel nach oben zu drücken passiert nichts, muss dann die Kupplung ziehen um zu schalten...

Im Handbuch ist dazu auch nichts niedergeschrieben :(

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 19:56
von arallon
Wenn bei einem neuem Motorrad von Anfang an etwas nicht richtig funktioniert würde ich persönlich das dem Händler hinstellen, wenn es nicht gerade nur eine lockere Schraube ist o.ä.

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 20:03
von Nitemare
Blöde Frage: Hast du denn auch den QS dran? ;)
Nicht dass das Paket mit dem QS gar nicht dabei war hihi

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 20:23
von Lilmike
ja hab beide Pakete bestellt und sind auch verbaut inkl. QS :D
wenn es nichts gibt was man selbst probieren kann (Anlernen des QS wie weiter oben beschrieben) dann wird das in 1 1/2 Wochen bei der Erstinspektion vom :D hoffentlich in den Griff bekommen.

Re: Problem mit dem QS

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 21:48
von Markus2802
Lilmike hat geschrieben:ja hab beide Pakete bestellt und sind auch verbaut inkl. QS :D
wenn es nichts gibt was man selbst probieren kann (Anlernen des QS wie weiter oben beschrieben) dann wird das in 1 1/2 Wochen bei der Erstinspektion vom :D hoffentlich in den Griff bekommen.



Ich frag mich nur, wie man nen QS resetten soll um den neu anzulernen. Das kann nur der Händler oder die Race ECU mit Calibration Kit....