Seite 1 von 2

Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 21:11
von Lilmike
Hallo,

habe das Problem, dass ich seit Anfang an auf der rechten Seite der Schwinge leichte Kratzer drin habe.
Bei der Abholung, die schon 1 Monat zurückliegt ist mir das nicht aufgefallen, erst als ich zuhause war.
Da auf der rechten Seite auch noch der Akra-Auspuff verbaut wurde hätte der Mechaniker das doch eigentlich sehen müssen. scratch

Ich frage mich nun, sind die Kratzer von BMW von Werk aus schon drin oder sind die in der Niederlassung entstanden, ein tieferer Kratzer ist auch am Rahmen im Bereich der der rechten Fußraste. ahh
Hat das jemand bei sich auch schon festgestellt bzw. was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen?

Anbei die Bilder, bei dem letzten Bild muss man etwas hinzoomen um den Kratzer besser zu erkennen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild




Grüße Michael

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 21:16
von Peet1991
Keine Bilder zu sehen nogo

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 21:29
von Lilmike
Peet1991 hat geschrieben:Keine Bilder zu sehen nogo

jetzt mit Bilder :D

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 21:43
von Peet1991
Ich meine ja, da werden noch etliche zu kommen, mein tipp, elsterglanz clap

Aber ärgerlich ist es dennoch, hau mal den zweiradhändler an, villt lässt sich ja was machen..

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 22:09
von Lilmike
Peet1991 hat geschrieben:Ich meine ja, da werden noch etliche zu kommen, mein tipp, elsterglanz clap

Aber ärgerlich ist es dennoch, hau mal den zweiradhändler an, villt lässt sich ja was machen..


hab schon Autopolitur benutzt, kein Unterschied zu sehen.
Ich frage mich halt ob die Kratzer vom Werk aus schon in der Schwinge waren oder ob der Händler da was mit zu tun hat scratch

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 22:52
von schrader999
Lilmike hat geschrieben:Ich frage mich halt ob die Kratzer vom Werk aus schon in der Schwinge waren oder ob der Händler da was mit zu tun hat scratch


Welchen Unterschied macht das für dich? Dein Ansprechpartner ist der Händler. Auch wenn die Kratzer von einem Zulieferer oder BMW kommen.

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 23:05
von Lilmike
schrader999 hat geschrieben:
Lilmike hat geschrieben:Ich frage mich halt ob die Kratzer vom Werk aus schon in der Schwinge waren oder ob der Händler da was mit zu tun hat scratch


Welchen Unterschied macht das für dich? Dein Ansprechpartner ist der Händler. Auch wenn die Kratzer von einem Zulieferer oder BMW kommen.


Ja aber ich gehe jetzt schon von der Antwort aus, "das war bei uns nicht".
Auch wollte ich wissen ob jemand bei seiner R auch Kratzer in der Schwinge hat oder ob ich mal wieder mehr Glück hatte als andere

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 11:45
von Swobee
Gab hier mal nen Beitrag von der RR, da gings drum das die Akra Anlage sehr dicht an der Schwinge is und beim Fahren wahrscheinlich leicht an der Schwinge gekratzt hat! Musst mal die Suche quälen, vllt hilft dir der Beitrag winkG

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 21:22
von mehrschbass
tut er nicht - war / ist ne ganz andere Baustelle.

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 21:52
von Peti
Ist doch vollkommen Latte, ob es der Mechaniker war oder das Werk.
Du hast verdammt viel Geld bezahlt, daher: das sollen die beseitigen!
Ich kann ja nur für meine BMW-Niederlassung sprechen, aber normalerweise stellen die einen Kunden zufrieden.
Hau da mal auf den Putz!
Das Problem mit dem geringen Abstand ist bekannt, liegt wirklich in der Art und Weise der Montage.
Man kann den Puff auch etwas weiter weg drehen.

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 22:37
von Matthias K
mehrschbass hat geschrieben:tut er nicht - war / ist ne ganz andere Baustelle.



Was meinst du André scratch

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 22:40
von Lilmike
Peti hat geschrieben:Ist doch vollkommen Latte, ob es der Mechaniker war oder das Werk.
Du hast verdammt viel Geld bezahlt, daher: das sollen die beseitigen!
Ich kann ja nur für meine BMW-Niederlassung sprechen, aber normalerweise stellen die einen Kunden zufrieden.
Hau da mal auf den Putz!
Das Problem mit dem geringen Abstand ist bekannt, liegt wirklich in der Art und Weise der Montage.
Man kann den Puff auch etwas weiter weg drehen.

Du sprichst mir aus der Seele, ich sehe das genau so. Für das Geld darf das nicht sein! Ich frag mich nur wie die das beseitigen wollen? Neue Schwinge?
Ich fahre sobald das Wetter ok ist, also wohl Samstag mal beim Händler vor und werd ihm das mal erklären.

Die betroffenen Stellen sind vor Beginn des Auspuffs, heißt die Kratzer können nicht durch den Auspuff selbst entstanden sein.
Siehe roter Bereich von dem Bild anbei.

Bild

Gruß Michael

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 22:43
von Matthias K
Peti hat geschrieben:Ist doch vollkommen Latte, ob es der Mechaniker war oder das Werk.
Du hast verdammt viel Geld bezahlt, daher: das sollen die beseitigen!
Ich kann ja nur für meine BMW-Niederlassung sprechen, aber normalerweise stellen die einen Kunden zufrieden.
Hau da mal auf den Putz!
Das Problem mit dem geringen Abstand ist bekannt, liegt wirklich in der Art und Weise der Montage.
Man kann den Puff auch etwas weiter weg drehen.


Es liegt definitiv nicht immer an der Art und Weise der Montage 8) 8) :!:
Die Masshaltigkeit und die in der Zeichnung angegebene Toleranz mit der dazugehörigen Einhaltung sind die Hauptkriterien!!!
....es muss aber von und über BMW beseitigt werden 8)

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 22:51
von Holzkatze
Hallo.
Hatte BMW dir das Moped damals angeliefert ?
Vielleicht könnten die Kratzer beim verzurren entstanden sein !?

Gruß.

Re: Verkratzte Schwinge

BeitragVerfasst: 28.08.2014, 22:56
von Lilmike
Holzkatze hat geschrieben:Hallo.
Hatte BMW dir das Moped damals angeliefert ?
Vielleicht könnten die Kratzer beim verzurren entstanden sein !?

Gruß.


Ne, hab das selber beim Händler abgeholt, aber dabei nicht die Schwinge penibelst inspeziert, sonst hätte ich das gleich zu Wort gebracht.