S1R richtig für fortgeschrittene Anfänger auf Rennstrecke?

Hallo zusammen!
Mein erster Beitrag. Ich habe im Juli beschlossen, richtig mit dem Motorradfahren anzufangen, als ich entdeckt habe, dass BMW ein sportliches Motorrad baut, auf dem man relativ aufrecht sitzen kann, das alle nur erdenkliche Elektronikhilfen hat und noch dazu erschwinglich ist.
Meine Eckdaten: Führerschein mit 19. Erstes Motorrad mit 29: Thunderace 150 PS. Nach 5 TKM und einem Crash wieder aufgehört. Jetzt 47.
Leider sagte mir der Händler, dass vor dem Frühjahr keine S1R mehr zu bekommen ist. Also habe ich mir zur Überbrückung eine Z800 gekauft: ADAC-Grundkurs, Kurventraining in Groß Dölln, Rijeka (dort auch mit Stützmotorrad), Harzring und Spreewaldring. Inzwischen sind die Kniepads auch schon gut abgeschliffen. Ich bin aber natürlich noch Anfänger (Dölln 2:10 für ABC, Spreewald 1:50). Ich habe mich auf der Rennstrecke auch schon hingelegt und bin oft zu unsensibel am Gas, sowohl beim Wegnehmen als auch beim Gasgeben.
Jetzt gehen die Meinungen der vielen Instruktoren, die ich hatte, auseinander: Einige sagen, eine Traktionskontrolle erspare Neulingen viele Unfälle. Andere sagen: Mit einer 1000er lernt man das Fahren auf der Rennstrecke nie. Mein Ziel ist nicht, das Motorradfahren auf der Rennstrecke von der Pike auf zu lernen. Für einen zukünftigen Moto-GP-Fahrer mag es sicherlich wichtig sein, eine Maschine auch ohne Elektrohilfen zu fahren; ich muss jedoch nie so schnell fahren, dass ich beispielsweise mit dem Abschalten des ABS noch einen Meter später bremsen kann. Ich möchte Spaß auf der Rennstrecke haben und irgendwann bei den schnellen Gruppen mithalten können.
In Rijeka bin ich eine Tuono gefahren und wenn die Traktionskontrolle auf 8 stand, kam praktisch keine Leistung aus dem Bike, weil ich offensichtlich immer zu wild Gas gegeben habe. So lernt man es doch auch? Aber ohne Crash. Der Instruktor dort konterte gegen das Argument, dass eine 1000er zu stark sein, dass es ja den Rainmode gebe und da die Leistung auch nicht viel höher sei als bei meiner Z800, die mir nicht zu stark ist. Daher meine Frage: Kann man mit dem Rainmode gut auf der Rennstrecke fahren oder ist dann das DTC absurd sensibel eingestellt? Mit anderen Worten: Ist die S1R für mich geeignet oder nicht?
Sie würde mir halt auch deshalb gut gefallen, weil ich auch oft auf der Straße fahre und da kämen mir die auf Knopfdruck weicheren Dämpfer, der Tempomat und der Schaltassistent zupass. Danke für eure Meinungen dazu.
Mein erster Beitrag. Ich habe im Juli beschlossen, richtig mit dem Motorradfahren anzufangen, als ich entdeckt habe, dass BMW ein sportliches Motorrad baut, auf dem man relativ aufrecht sitzen kann, das alle nur erdenkliche Elektronikhilfen hat und noch dazu erschwinglich ist.
Meine Eckdaten: Führerschein mit 19. Erstes Motorrad mit 29: Thunderace 150 PS. Nach 5 TKM und einem Crash wieder aufgehört. Jetzt 47.
Leider sagte mir der Händler, dass vor dem Frühjahr keine S1R mehr zu bekommen ist. Also habe ich mir zur Überbrückung eine Z800 gekauft: ADAC-Grundkurs, Kurventraining in Groß Dölln, Rijeka (dort auch mit Stützmotorrad), Harzring und Spreewaldring. Inzwischen sind die Kniepads auch schon gut abgeschliffen. Ich bin aber natürlich noch Anfänger (Dölln 2:10 für ABC, Spreewald 1:50). Ich habe mich auf der Rennstrecke auch schon hingelegt und bin oft zu unsensibel am Gas, sowohl beim Wegnehmen als auch beim Gasgeben.
Jetzt gehen die Meinungen der vielen Instruktoren, die ich hatte, auseinander: Einige sagen, eine Traktionskontrolle erspare Neulingen viele Unfälle. Andere sagen: Mit einer 1000er lernt man das Fahren auf der Rennstrecke nie. Mein Ziel ist nicht, das Motorradfahren auf der Rennstrecke von der Pike auf zu lernen. Für einen zukünftigen Moto-GP-Fahrer mag es sicherlich wichtig sein, eine Maschine auch ohne Elektrohilfen zu fahren; ich muss jedoch nie so schnell fahren, dass ich beispielsweise mit dem Abschalten des ABS noch einen Meter später bremsen kann. Ich möchte Spaß auf der Rennstrecke haben und irgendwann bei den schnellen Gruppen mithalten können.
In Rijeka bin ich eine Tuono gefahren und wenn die Traktionskontrolle auf 8 stand, kam praktisch keine Leistung aus dem Bike, weil ich offensichtlich immer zu wild Gas gegeben habe. So lernt man es doch auch? Aber ohne Crash. Der Instruktor dort konterte gegen das Argument, dass eine 1000er zu stark sein, dass es ja den Rainmode gebe und da die Leistung auch nicht viel höher sei als bei meiner Z800, die mir nicht zu stark ist. Daher meine Frage: Kann man mit dem Rainmode gut auf der Rennstrecke fahren oder ist dann das DTC absurd sensibel eingestellt? Mit anderen Worten: Ist die S1R für mich geeignet oder nicht?
Sie würde mir halt auch deshalb gut gefallen, weil ich auch oft auf der Straße fahre und da kämen mir die auf Knopfdruck weicheren Dämpfer, der Tempomat und der Schaltassistent zupass. Danke für eure Meinungen dazu.