Motoröl

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Motoröl

Beitragvon Marcoru » 07.10.2014, 20:35

Anscheinend gab es noch keinen Thread dazu, jedenfalls hab ich nichts gefunden. Empfohlen wird ja "Castrol Power 1 Racing" SAE 5W-40 - ein teilsynthetisches Motoröl.
Wurde das bei Euch bei der 1000er verwendet? Ich hab keinen Nachweis darüber, da ich mit keiner Rechnung belästigt wurde. Ich hatte nur im RR-Bereich oft vollsynthetisch gelesen. Gibt es da gravierende Vor- und/oder Nachteile wahrscheinlich nicht oder? Mischen soll man ja aber auch nicht unbedingt?
Hab jetzt so um die 3000km gelaufen und ggf. muss ich ja bald nachfüllen.
Danke
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: AW: Motoröl

Beitragvon Marcoru » 07.10.2014, 20:49

Ich will mir nur schon mal ein Liter besorgen für den Fall. Werde den [emoji41] natürlich fragen, was er benutzt hat oder wird das Öl gar nicht angefasst bei der 1000er?? Jetzt muss ich doch mal gleich die RSD anschmeißen und nachgucken.
Hängt ja sicherlich auch von der Fahrweise ab, wann der Motor Nachschub braucht. Hab da nicht so die Ahnung von... Wollte am Wochenende mal das volle Programm durchziehen: Putzen sowie alle Flüssigkeitsstände prüfen.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Motoröl

Beitragvon herbyei » 07.10.2014, 21:31

aus dem castrol-produktdatenblatt:

Der Einsatz von Castrol Power 1 Racing 4T 5W-40 empfiehlt sich in diversen BMW-Motorrädern, da es in enger
Zusammenarbeit mit BMW entwickelt wurde (siehe Spezifikation, weiter unten).

Spezifikationen
API SL
JASO MA-2
BMW S1000RR, K1200, K1300, K1600,R1200 (K50), HP4, G450 and C1
Kawasaki KX250/450F
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2862
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Motoröl

Beitragvon Marcoru » 07.10.2014, 21:32

@herbyei das hab ich auch schon gecheckt danke, beantwortet aber meine Fragen nicht.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Motoröl

Beitragvon Madenfahrrad » 07.10.2014, 22:15

Anleitung S. 166, steht das was alle schon die ganze Zeit sagen;) wenn es ein BMW Händler ist wird er wohl das von BMW empfohlene Öl reinkippen


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Motoröl

Beitragvon herbyei » 08.10.2014, 00:14

zumindest theoretisch.

praktisch kenne ich viele händler die das motul reinkippen und dem kunden dann sogar was mitgeben.

aufschluss darüber wird nur derjenige händler geben können.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2862
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Motoröl

Beitragvon Marcoru » 08.10.2014, 07:21

Anleitung hab ich auch gelesen danke.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Motoröl

Beitragvon SirRichi » 08.10.2014, 08:46

Ich würde nachfragen was man genau reingeschüttet hat und dann davon einen Liter mitnehmen für alle Fälle.

Ansonsten steht es im Handbuch ja klar was erlaubt ist, da steht nichts von einem vollsynth-Zwang etc.:

Motoröl
Motoröl-Füllmenge 3,5 l, mit Filterwechsel
von BMW Motorrad empfohlene Produkte und allgemein zulässige Viskositätsklassen
Castrol Power 1 Racing SAE 5W-40, API SL /
JASO MA2
≥-20 °C
SAE 5W-40, API SJ / JASO MA2 ≥-20 °C
SAE 10W-40, API SJ / JASO MA2 ≥-20 °C
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Motoröl

Beitragvon Steffen 2.0 » 08.10.2014, 08:52

Ansonsten ist das ja keine KTM und verbraucht eigentlich auch kein Öl ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Motoröl

Beitragvon Serpel » 08.10.2014, 09:05

Die S 1000 RR fährt bei mir mit dem Schauglas voll Öl von knapp Oberkante bis etwas über Unterkante ziemlich genau 40'000 km weit. Das war letzte Saison so und auch diese Saison zeichnete sich diese Tendenz nach 35'000 km ab. (Ölwechsel mach ich immer nur, wenn es sich auch wirklich lohnt, also alle 40'000 km.)

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Motoröl

Beitragvon Marcoru » 08.10.2014, 09:22

Alles klar, dann kann man sich ja erstmal zurücklehnen. Danke @Steffen 2.0 @Serpel
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Motoröl

Beitragvon BlaueS1R » 08.10.2014, 10:54

Meine S1000R hat nun fast 8.000 km runter und hat knapp einen Liter Castrol Power 1 5W-40 verbraucht.

Habe mir gestern Nachschub bestellt.

http://www.ebay.de/itm/Castrol-Power-1- ... 258f44648d
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Motoröl

Beitragvon Andi-S1R » 21.02.2015, 12:37

@BlaueS1R, man sieht auch hier beim Thema Motoröl, dass die Streuung sehr hoch ist, lt. deiner Aussage :-) - gegenüber Serpel.

Ich möchte mir deshalb auch gerne Vorrat holen, für den Fall der Fälle... Motoröl-Verlust entdecken und dann kein Motoröl zuhause
zu haben ist bei sonnigen Tagen wohl das schlimmste. V.a. wenn man dann in der Tankstelle den Geldbeutel leeren muss :lol:

Ich habe gesehen, dass bei meiner 1000er Einfahrkontrolle ein "Aral High Tronic" verwendet wurde. Lt. Google gibt es dieses
wohl nur als 5W-40.
Deshalb werde ich das Castrol Power 1 Racing 5W-40 nehmen zum Nachschütten (falls notwendig) :-)

Grüße
Andi
Benutzeravatar
Andi-S1R
 
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2014, 18:16
Motorrad: S1oooR

Re: Motoröl

Beitragvon MasterOfDisaster » 21.02.2015, 14:06

Servus,

bei der 1000er wurde bei meiner Öl von Motul 5W-40 reingekippt.
Genaue Bezeichnung hab ich aber nicht.
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Motoröl

Beitragvon BlaueS1R » 21.02.2015, 14:34

MasterOfDisaster hat geschrieben:Servus,

bei der 1000er wurde bei meiner Öl von Motul 5W-40 reingekippt.
Genaue Bezeichnung hab ich aber nicht.


Gemäß MOTUL sollte es ein synthetisches 7100 sein.
https://www.motul.com/de/de/products/oi ... 00-4t-5w40

Preisbeispiel:
http://www.ebay.de/itm/10-61-Eur-L-Motu ... 35e4007343
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste