Seite 1 von 2

Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 16:02
von FirefoxR1
Sorry das ich ein neues Thema aufmache hab so nix gefunden .

Bin gerade unterwegs und stell fest das meine hinterradbremse überhaupt keinen Druck mehr hat . Ich nutze die so gut wie nie .

Karre war in Inspektion . Kann man die Bremse der hp4 mit Abs so entlüften wie eine herkömmliche Bremse oder muss ich auf was achten ? Ich denke die haben die nicht entlüftet.

Wenn es nicht geht dann bring ich sie Montag nochmal zum Dealer .

Wenns nur entlüften ist dann mach ich das eben selber . Weiß halt nur nicht ob da was zu beachten ist .

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 16:13
von mehrschbass
Geh zum Freundlichen. Entlüften an ABS Bremsen ist nicht trivial.

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 16:16
von Dan0111
Ist nichts besonderes zu beachten. Einfach so entlüften wie eine normale Bremse!

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 17:58
von s1000rr69
Hatte ich auch schon. Ganz normal entlüften war ganz schön viel Luft drin.
Gruß

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 18:37
von Meister Lampe
Kannst du schön entlüften wie die herkömmliche Hinterradbremse , mit der Vakuumpumpe ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 19:39
von Markus2802
mehrschbass hat geschrieben:Geh zum Freundlichen. Entlüften an ABS Bremsen ist nicht trivial.


Nö. Ganz normal entlüften.

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 19:44
von bandit111
Kann mir nich vorstellen das da was speziel dran ist!?
Beim auto geht's ja auch - und da ist das systhem ja auch integral ausgelegt.

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 19:51
von FirefoxR1
Ok super mach mich gleich Ran Danke Jungs

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 22:25
von FirefoxR1
Werde ich wohl sein lassen denn beim aufbocken gesehen das die hr-bremspumpe sifft ( an staubschutz/Gewinde/hebelanschluss ) . Da brauch ich gar nichts machen außer zum freundlichen , leider :-) aber sowas passiert . :-(

Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 10:32
von FirefoxR1
Unabhängig davon das die Pumpe undicht ist ( durch fehlerhaften Einbau beim schwingen Wechsel oder einfach so ist ja auch egal ) nur mal ne Frage . Der freundliche sagt das , das Spiel bis zum Druckpunktanfang von ca 1-2 cm bei der hp4 bzw. hp rastenanlage normal und gewollt ist. Jede andere Hr-Bremse ( r1,s1000rr 2010er mit Abs) die ich kenne hat nach ca. 5mm-10mm einen Druckpunkt.

Ich führe sie eh dort vor weil der staubschutz beschädigt ist und die Pumpe undicht ist . Mich interessiert nur warum ein solches Spiel gewollt ist .

Ich nutze die so selten und ist einfach nur Neugier . Ich frage das auch noch nach , beim vorführen .

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 12:19
von RRwolli
eigentlich sind es 1-2 mm Spiel, so gibt es Gilles für die AS31GT2 an. Deine 5-10 mm sind schon arg viel Spiel und erst recht bei der Hp Anlage.

Gruß
Wolfgang

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 12:35
von Markus2802
1-2mm war bei mir deutlich zu wenig. Mir ist die auf der Renne damit fest gegangen und hab wieder auf 5mm erhöht. Passt ThumbUP

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 14:11
von FirefoxR1
Also, mit 5mm Spiel bevor Druckpunkt kommt, hatte Sie als ich die Maschine neu hatte. ( Hinten jedoch so gut wie nie gebremst wie neu ). Jetzt, geht der Kolben nach Hebelbetätigung ( gute 1-2cm ) fast 1cm richtig klapprig und locker ohne Widerstand in den Bremszylinder rein, bevor man auf leichten Druck und Minimale Bremsleistung stößt.

Ich sag mal die Pumpe ist einfach platt, denke durch die defekte Staubmanschette ist da Dreck reingelangt und dadurch zerstört worden.

Ich lass es auf jedenfall prüfen und austauschen.

hab mal ein Video gemacht

https://www.dropbox.com/s/ybwpco8l9yuj7 ... 8.mov?dl=0

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 16:39
von Markus2802
FirefoxR1 hat geschrieben:Also, mit 5mm Spiel bevor Druckpunkt kommt, hatte Sie als ich die Maschine neu hatte. ( Hinten jedoch so gut wie nie gebremst wie neu ). Jetzt, geht der Kolben nach Hebelbetätigung ( gute 1-2cm ) fast 1cm richtig klapprig und locker ohne Widerstand in den Bremszylinder rein, bevor man auf leichten Druck und Minimale Bremsleistung stößt.

Ich sag mal die Pumpe ist einfach platt, denke durch die defekte Staubmanschette ist da Dreck reingelangt und dadurch zerstört worden.

Ich lass es auf jedenfall prüfen und austauschen.

hab mal ein Video gemacht

https://www.dropbox.com/s/ybwpco8l9yuj7 ... 8.mov?dl=0


Mumm auf dem Video schaut das vom Weg her ok aus. Kannst natürlich auch ein wenig nachstellen. Aber wenn die undicht ist, dann ist das natürlich nicht ok. Im Notfall hab ich hier noch eine liegen.

Re: Bremse entlüften

BeitragVerfasst: 13.10.2014, 21:22
von FirefoxR1
Maschine ist bei Bmw hab sie direkt stehen lassen . Wird Freitag repariert. Da die staubmanschette eh defekt ist . Danke dennoch . Gruß