Seite 1 von 2

Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 14:59
von Marcoru
Was macht Ihr alles zum Einwintern neben dem Volltanken und der Erhöhung des Luftdrucks
- Batterie abklemmen oder ausbauen an Ladegerät,
- Ölwechsel ?

Vollgetankt und gereinigt hab ich, will jetzt noch einen Fuel Stabilizer dazugeben, bewegliche Teile mit Universalspray schmieren und einen Ölwechsel machen. Thread zum Motoröl hatten wir bereits hier. Ich nehme jetzt dass Motorex "Top Speed 4T 5W/40". Könnte jemand Infos zu passenden Marken-Ölfiltern, Dichtringen geben welche verwendet BMW in der Werkstatt?

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 15:10
von RRwolli
Volltanken muß nicht unbedingt. Ich baue alle Verkleidungsteile ab und reinige diese. Hinterrad wird ausgebaut um die Schwinge von innen auch mal zu reinigen. Kette wird durch den Kettenmax gezogen und danach wieder schön mit PDL eingesprüht. Batterie bleibt drin, wird jede Woche einmal ans Optimate gehangen. Nach dem Reinigen wird alles wieder zusammen gebaut und die Lackteile bekommen eine Politur. Mehr nicht. Von irgendsonem Zusatzzeugs wofür auch immer halt ich nichts.

Gruß
Wolfgang

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 15:36
von Supermic
Vor dem Einmotten wird die Mopete ordentlich geputzt, vollgetankt (aber nur damit ich am 01.04. direkt durchstarten kann), dann auf den Bursig, Kette reinigen und ölen, BMW-Ladegerät dran, abdecken, Licht aus und bis in 5 Monaten dann! nogo

Mic

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 16:37
von Stoner27
Hallo Marco,

was Öl angeht, dann schau mal hier!

1Liter Castrol Power 1 Racing 4T 5W-40 für BMW K1200/K1300/K1600/S1000RR..... für 7€
http://www.motoroel100.de/epages/625930 ... 40%201L%22


Gruß

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 15:12
von Marcoru
Könnte jemand die Anleitung für den Ölwechsel laut RSD hochladen bzw. mir per pm zukommen lassen hab gerade keinen Zugriff drauf. Danke

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 15:29
von RRwolli
warum willst Du unbedingt einen Ölwechsel machen. Die R ist doch Neu. Die nächste Inspektion wird nächstes Jahr auch irgend wann anstehen, dann schon wieder wechseln. cofus

Gruß
Wolfgang

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 15:39
von frankaufs1000r
Ich fahre einfach durch winkG Zunge Sekt

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 15:46
von Nitemare
frankaufs1000r hat geschrieben:Ich fahre einfach durch winkG Zunge Sekt


So muss das ThumbUP

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 16:26
von DrJones
frankaufs1000r hat geschrieben:Ich fahre einfach durch winkG Zunge Sekt


So mach ich's auch.

Re: AW: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 21:07
von Marcoru
RRwolli hat geschrieben:warum willst Du unbedingt einen Ölwechsel machen. Die R ist doch Neu. Die nächste Inspektion wird nächstes Jahr auch irgend wann anstehen, dann schon wieder wechseln. cofus

Gruß
Wolfgang


Vor dem Stilllegen wird empfohlen Motoröl und Ölfilter zu wechseln. Nächste Inspektion dann erst Ende nächster Saison bzw. bei 10.000km.

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 21:17
von 411er
Mein Erfahrung hat gezeigt, dass bei einer Standzeit von 5-6 Monaten man noch kein Kraftstoff Additiv bei einer Einspritzer Anlage benötigt. Vergaser sind deutlich anfälliger. Tank voll muss bei einem Kunststofftank ja auch nicht mehr sein. Es streiten sich ja die auch Geister, ob man zwingend die Räder entlasten sollte...
Motorölwechsel ist ja auch so ein Gesprächsthema, ich mache es nach Wartungsvorgabe von BMW...

lgD

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 21:32
von Slowbiker
Habe mein BIke aufgebockt (hinten & vorne) sowie vollgetankt.

Sauber ist es doch sowieso engel engel engel engel

Allerdings bin ich mir nicht immer sicher wann die Kette nachzufetten ist? Ich habe mal gehört nur wenn Sie schon blank ist und dann nur von der Innenseite scratch

Wie macht Ihr das?

Gruss Slowbiker

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 22:15
von Marcoru
@Slowbiker laut BMW mind. alle 800km, viele empfehlen es auch insbesondere nach längeren Regenfahrten ich halte mich da so ungefähr dran.

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 22:19
von MSHPU
Marcoru hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:warum willst Du unbedingt einen Ölwechsel machen. Die R ist doch Neu. Die nächste Inspektion wird nächstes Jahr auch irgend wann anstehen, dann schon wieder wechseln. cofus

Gruß
Wolfgang


Vor dem Stilllegen wird empfohlen Motoröl und Ölfilter zu wechseln.



Das würde ich in der Gewährleistungszeit lassen...

Re: Einwintern Batterie, Ölwechsel..

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 22:19
von Steffen 2.0
411er hat geschrieben:Mein Erfahrung hat gezeigt, dass bei einer Standzeit von 5-6 Monaten man noch kein Kraftstoff Additiv bei einer Einspritzer Anlage benötigt. Vergaser sind deutlich anfälliger. Tank voll muss bei einem Kunststofftank ja auch nicht mehr sein. Es streiten sich ja die auch Geister, ob man zwingend die Räder entlasten sollte...
Motorölwechsel ist ja auch so ein Gesprächsthema, ich mache es nach Wartungsvorgabe von BMW...

lgD


Die BMW hat einen Alutank ;)