Shoei oder HJC

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Shoei oder HJC

Beitragvon BMW-Tom » 04.01.2015, 16:32

Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen, welchen Helm ich mir zulegen soll.

Entweder

Shoei NRX

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Q&dur=1925

oder

HJC R-PHA 10 Plus

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Q&dur=1925

Beim HJC ist von Vorteil, dass er mit dunklem Visier zusätzlich ausgeliefert wird.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem einen oder vielleicht sogar mit beiden Helmen.
Von der Passform haben mich (Brillenträger) beide schon überzeugt.

Meine S1R wird rot. Dies nur noch zur Info.

Danke schon jetzt für die Tipps.
Mit BMW-freundlichem Gruß

Euer
Tom
BMW-Tom
 
Beiträge: 104
Registriert: 01.11.2014, 18:11
Motorrad: S1000R

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon seppl2010 » 04.01.2015, 16:56

Also ich habe den NXR mit selbst tönendem pin lock visier und bin absolut begeistert! Nichts drückt die Geräuschkulisse ist auch in Ordnung, der helm ist auch bei hohen Geschwindigkeiten noch schön stabil also alles in allem sehr zufrieden.
Über den HJC kann ich nur sagen das ihn mein Schwager hat und er auch mehr als zufrieden ist nur das dunkle Visier ist ihm im Tunnel z.b. Zu dunkel so das er es aufmachen muss. Aber das ist ja bei jedem anders.
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon BMW-Tom » 04.01.2015, 17:19

Danke Dir für die schnelle Auskunft.

Am liebsten würde ich ja beide nehmen, allerdings hat die Finanzchefin was dagegen nogo , da noch ein Shoei GT-Air in der Garage liegt (natürlich auch in rot-schwarz).
Mit BMW-freundlichem Gruß

Euer
Tom
BMW-Tom
 
Beiträge: 104
Registriert: 01.11.2014, 18:11
Motorrad: S1000R

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon Blacky » 04.01.2015, 17:32

Kommt auf den Einsatzzweck an. Wenn nur/überwiegend Rennstrecke, dann wären wohl beide nicht shclecht.
Solltest du den Helm aber auch für den Ritt auf der normalen Strasse nutzen, würde ich die den Shoei GT-Air empfehlen...
http://www.shoei-europe.com/de/products/gt-air
Der hat die gleichen Qualitäten wie die zwei anderen, allerdings zusätzlich noch ein Sonnenvisier.
Ich würde nie mehr einen Helm ohne Sonnenvisier fahren wollen.... und wenn dich der Ratschenverschuss stört,
kann man diesen auch gegen Aufpreis gegen einen DD-Verschluss austauschen lassen.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 899
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon BMW-Tom » 04.01.2015, 17:36

Hallo Roger,

der: http://blog-imgs-55.fc2.com/m/e/i/meiso ... 201204.jpg

liegt schon in der Garage (hatte ich bereits geschrieben).

Ich komme an beide Helme sehr günstig ran, deshalb (und noch ein paar andere Gründe) möchte ich noch einen "Zweit-Erst-Helm".
Mit BMW-freundlichem Gruß

Euer
Tom
BMW-Tom
 
Beiträge: 104
Registriert: 01.11.2014, 18:11
Motorrad: S1000R

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon seppl2010 » 04.01.2015, 17:37

Ich fahre ausschließlich öffentliche Straße und hatte auch mit dem GT AIr geliebäugelt allerdings störte mich dieser ratschen Verschluss so sehr schon bei der Probefahrt das er nicht in Frage kam! Der Verkäufer sagte mir auch das man ihn auf Doppel D umbauen kann aber bei dem Preis dann noch mal 80€ Aufpreis hab ich nicht eingesehen. Der NXR passte mindestens genauso gut und mit dem selbsttönenden Visier bin ich absolut glücklich.
Will aber den GT AIr nicht schlecht machen ist bestimmt auch ein super helm man muss sich halt einfach wohlfühlen.

Gruß seppl
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon TylerDurden » 04.01.2015, 17:46

Moin!
ich habe hier einen Schuberth und einen X-Lite liegen. Damals standen der X-Lite und der Shoei GT Air zur Diskussion.
Heute würde ich definitiv den GT Air nehmen, da der X-Lite mich von der Qualität her nicht überzeugt.
Der HJC hat mir damals nicht gepasst - darum wundert es mich, dass Du beide tragen kannst.
Außerdem hatte mir mein Händler damals vom HJC abgeraten (selbst HJC-Händler!) - die hätten von denen die meisten Rückläufer.
In meinen Augen bilden Shoei und Schuberth in Punkto Qualität die Spitze - erst danach folgen HJC und X-Lite - egal was die Presse schreibt.
Leider passen mir die neuen Schuberth allesamt nicht mehr.
Gruß TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon bimpf » 04.01.2015, 18:09

gleiche empfehlung wie immer: beide anprobieren und nach der passform entscheiden.

ich persönliche habe einen nxr und bin sehr zufrieden damit. hilft aber alles nix wenn er nicht richtig sitzt
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon seppl2010 » 04.01.2015, 19:01

Passform war er ja mit beiden zufrieden als Brillenträger meinte er
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon Lukyskywalker » 04.01.2015, 19:27

Hallo, habe den HJC ohne +. Bin damit schon viele KM gefahren. Aus meiner Sicht gibt es zwei Probleme, welche bis Heute nicht gelöst worden sind.
1. Wenn Du beide Helme (HJC und Shoei) in sportlicher Haltung (sehr nach vorne geneigt) ausprobierst, merkst Du dass der Shoei viel mehr Sicht nach oben - vorne erlaubt als der HJC und das ist für mich ein Argument.
2. Von HJC werden leider sehr minderwertige Spiegel Visiere angeboten. Ich habe schon 3 oder 4 tauschen lassen (auf Garantie) weil die Beschichtung sich auflöst.Es handelt sich dabei um die Visiere von der Version mit +, da es auf den alten Helm passt.
Nach den Erfahrungen mit HJC würde ich zu Shoei greifen. Leider kostet der Shoei deutlich mehr.
HJC R-PHA10 Blau verspiegelt:
Bild
Zuletzt geändert von Lukyskywalker am 04.01.2015, 19:43, insgesamt 4-mal geändert.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon JoWiCo » 04.01.2015, 19:28

Hi,
Verschieden getönte Visiere gibt es für jeden Helm und Bedarf.
Wenn die Passform bei beiden in Ordnung ist, dann kann man es nur noch von der Be- und Entlüftung bzw. Neigung zum Beschlagen abhängig machen.

Also: PROBEFAHREN scratch
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon Lukyskywalker » 04.01.2015, 19:32

JoWiCo hat geschrieben:Hi,
Verschieden getönte Visiere gibt es für jeden Helm und Bedarf.
Wenn die Passform bei beiden in Ordnung ist, dann kann man es nur noch von der Be- und Entlüftung bzw. Neigung zum Beschlagen abhängig machen.

Also: PROBEFAHREN scratch


Sehe ich nur teilweise so. Eine langzeit Erfahrung wie mit den Spiegel-Visieren kannst Du nicht an einem Tag machen.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon Blacky » 04.01.2015, 19:43

BMW-Tom hat geschrieben:Hallo Roger,

der: http://blog-imgs-55.fc2.com/m/e/i/meiso ... 201204.jpg

liegt schon in der Garage (hatte ich bereits geschrieben).
Okay, dann sorry... ThumbUP
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 899
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon Micha10 » 04.01.2015, 22:58

TylerDurden hat geschrieben:Moin!
ich habe hier einen Schuberth und einen X-Lite liegen. Damals standen der X-Lite und der Shoei GT Air zur Diskussion.
Heute würde ich definitiv den GT Air nehmen, da der X-Lite mich von der Qualität her nicht überzeugt.
Der HJC hat mir damals nicht gepasst - darum wundert es mich, dass Du beide tragen kannst.
Außerdem hatte mir mein Händler damals vom HJC abgeraten (selbst HJC-Händler!) - die hätten von denen die meisten Rückläufer.
In meinen Augen bilden Shoei und Schuberth in Punkto Qualität die Spitze - erst danach folgen HJC und X-Lite - egal was die Presse schreibt.
Leider passen mir die neuen Schuberth allesamt nicht mehr.
Gruß TD


Du hast den Arai RX-7 GP vergessen, den fahre ich schon seit Jahren....und viele gute Rennfahrer auch. winkG
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Shoei oder HJC

Beitragvon WalterWhite » 05.01.2015, 00:17

Wann war noch mal bei Polo die jährliche 20% auf alles Rabattaktion ? immer im Feb.?
DLzG
WalterWhite
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.12.2014, 19:51
Motorrad: Hp4

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste