Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Seichobob » 12.01.2015, 11:21

Hallo Forum,

ich bin der Neue :-) Vorgestellt hab ich mich ja bereits im passenden Fred...

Ich werd am Freitag meine S1000R (rot, gebraucht, Vollausstattung) abholen. Bin jetzt schon fleißig am googeln was ich denn alles zingend brauche :-)

- Kurzer Kennzeichenhalter (Pflicht)
- Andere Birnen
- Scheibe ?!

Der kurze Kennzeichenhalter ist für mich Pflicht. Da gibts ja einige Angebote... Im Prinzip tuts da was einfaches, man sieht ihn ja nicht :-) Ich hab die Sonderausstattung "weiße Blinker", weiß jemand ob man die dann weiterverwenden kann?

Bei der Beleuchtung gibt's ja Standlicht und Abblendlicht. Ich hab hier einige Fred's gelesen aber jeder hat halt andere Vorlieben. Soweit ich verstanden habe hat die S1000R ein Abblend und ein Fernlicht verbaut. Welche Fassungen haben die beiden? UND: Gibt es keine LED Leuchtmittel? Ich hab im Daimler LED Scheinwerfer und die sind schon echt klasse. Xenon will ich nicht verbauen, am liebsten eben LED oder normale Birnen die halt hell sind (Nightbreaker??)

Hat die S1000R schon eine Scheibe ab Werk? Auf der BMW Webseite sind alle Bilder mit Scheibe und dem Vermerk "kann Zusatzausstattungen enthalten", deswegen bin ich mir nicht sicher.

Ausserdem hab ich ne wahnwitzige Idee: Meine ist ja rot... ich finde rot okay, aber ein dunkles grau würde mir am besten gefallen. Wie ich jetzt noch bei der Yamaha habe. Ich hab mir überlegt die roten Teile zu dippen. Das sollte recht einfach gehen, bis auf den Tank. Die roten Verkleidungsteile sollten ja leicht abbaubar sein, aber wie ist das mit dem Tank? Kriegt man den leicht weg und und wieder drangebaut? Hat jemand von euch auch schon mal solche verruchten Gedanken gehabt? :-)

Das dippen ist halt auch sehr lackschonend, ruckstandslos entfernbar und man kann seine Wunschfarbe nehmen :-)

Bin gespannt auf eure Antworten, bitte verzeiht wenn das ein oder andere vielleicht schon mal hier aufgetaucht ist im Forum... Gerade zu den Lampen wurde ja viel geschrieben...aber eben meine Fragen konnt ich mir selbst nicht 100% beantworten.

Danke für eure Hilfe, allseits gute Fahrt...

lG aus dem Schwarzwald, Mirko
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon LittleLenni » 12.01.2015, 11:38

Hallo Mirko,

1. beim Kennzeichenhalter sollte normalerweise etwas dabei stehen wie "kann mit den Original Blinkern verwendet werden", dann passt das.

2. siehe viewtopic.php?f=34&t=8871, das Fernlicht ist HB3 und das Abblendlicht H7. Soweit ich mich errinnern kann haben manche Probleme bei "extremeren" Lampen gehabt, da hat's teilweise den Reflektor verbrutzelt.

3. Die R hat ab Werk nur eine kleine Minischeibe, nichts wirklich windabweisendes. Auch hier kann ich viewtopic.php?f=36&t=7803 empfehlen bzw. ein Blick in das Zubehörforum.

Gruß, Leo
LittleLenni
 
Beiträge: 80
Registriert: 26.05.2014, 13:14
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Oberbayer » 12.01.2015, 11:55

Hier mal was zum Thema folieren:
viewtopic.php?f=33&t=8346&p=122382&hilit=folieren#p122382

Bei den Kennzeichenhaltern ist die Auswahl groß.
Für normale Landstraßenfahrerei ist ein Windschild unnötig und in meinen Augen häßlich wie die Nacht finster.
Oberbayer
 

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Seichobob » 12.01.2015, 12:52

jungs, danke für eure antworten. werde beim kzh darauf achten dass der hinweis mit den originalblinkern dabei steht. zum thema folieren: dass das möglich ist zu folieren dachte ich mir, ich wüsste sogar jemanden der das kann. mich reizt aber mehr das dippen weil das kann ich selbst... die frage ist eben wie schwer oder leicht der tank runtergeht...

danke mal...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Oberbayer » 12.01.2015, 13:00

Ich hab mal ein Heckteil gedippt. War ne scheiß Arbeit das ding wieder runter zu bekommen. Zudem hab ich für das Heckteil der CB1000R weiß auf weiß gedippt, als Schutz beim fahren mit Gepäck, eine komplette Dose benötigt. Vielleicht funktioniert es mit hochwertigeren Material besser (ich hab 20.- für eine Dose bezahlt) hin. Aber ich würde es nicht mehr machen. Ab zum folierer und gut ists.
Oberbayer
 

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Oberbayer » 12.01.2015, 13:04

Rico_S1000R hat geschrieben:
Oberbayer hat geschrieben:Für normale Landstraßenfahrerei ist ein Windschild unnötig und in meinen Augen häßlich wie die Nacht finster.


Moin,

das würde ich so nicht unterschreiben. Ich habe das Wunderlich-Sportschild in klar:

Bild

Finde das relativ unauffällig ;-)


Ich bin da immer etwas skeptisch. Hatte teilweise bei Zubehörscheiben Verwirbelungen am Helm die mich wahnsinnig machten.
Oberbayer
 

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon BlaueS1R » 12.01.2015, 13:08

Seichobob hat geschrieben:.........
Ausserdem hab ich ne wahnwitzige Idee: Meine ist ja rot... ich finde rot okay, aber ein dunkles grau würde mir am besten gefallen. Wie ich jetzt noch bei der Yamaha habe. Ich hab mir überlegt die roten Teile zu dippen. Das sollte recht einfach gehen, bis auf den Tank. Die roten Verkleidungsteile sollten ja leicht abbaubar sein, aber wie ist das mit dem Tank? Kriegt man den leicht weg und und wieder drangebaut? Hat jemand von euch auch schon mal solche verruchten Gedanken gehabt? :-)

...........
lG aus dem Schwarzwald, Mirko


Das Demontieren der Lackteile und des Tanks ist kein Problem. Man muss natürlich schon genau schauen, bevor man voreilig an was rumzieht.

BlaueS1R hat geschrieben:Irgendwie kommt mir meine Blaue etwas farblos vor??!? :?

Bild



Farbtöne: Bekanntlich alles nur eine Geschmacksfrage!
Aber mir ist bei meiner blauen Kettensäge aufgefallen, ...... das sie mir in der Saison 2014 nach fast 10.000 km nicht mehr aufgefallen ist.
Die S1000R als blaue und sicherlich auch als graue etc. verschwindet einfach in der Menge der anderen Kräder. Steht ein nicht so farbloses Moped links und rechts neben der S1R, dann wirkt sie schon nicht mehr.
Jetzt noch ein Japan-Emblem drauf und sie mutiert zur Mittelklasse 08/15 Massenware.
Jede weisse o. rote S1R kommt in der Menge eindeutiger rüber und der Besitzer muss so eine nicht groß suchen. :D

Ich gehe nun, da mich dieses unscheinbare Teil schon Ende der Saison nervte, dazu über und lasse sie mit einem Lamborghini Orange lackieren.
Ok, bisschen unsicher bin ich mir dabei, auch nach wochenlangen Überlegen, immer noch. Aber zumindest weiss ich, das ich das so extrem unauffällige nicht mehr sehen kann / konnte.

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon DrJones » 12.01.2015, 14:08

Seichobob hat geschrieben:
Bei der Beleuchtung gibt's ja Standlicht und Abblendlicht. Ich hab hier einige Fred's gelesen aber jeder hat halt andere Vorlieben. Soweit ich verstanden habe hat die S1000R ein Abblend und ein Fernlicht verbaut. Welche Fassungen haben die beiden? UND: Gibt es keine LED Leuchtmittel? Ich hab im Daimler LED Scheinwerfer und die sind schon echt klasse. Xenon will ich nicht verbauen, am liebsten eben LED oder normale Birnen die halt hell sind (Nightbreaker??)



Als Standlicht hab ich LED's drin, sehen schon nett aus. Ansonsten getauscht hab ich erst die Abblend-Birne, da ich keine HB3 gefunden habe in einer helleren Version, da könnte ich mir aber Xenon vorstellen, oder auch 'was in LED, wenn's denn taugt. Als Abblendlicht habe ich eine Philips Xtreme-Vision drin. Besser als original, aber erwarte keine Wunder. Vor allem wenn Du dir LED von einem Auto gewöhnt bist, wird's wohl gar nichts geben was Dich zufriedenstellt. Ich habe z.B. einen 1er-BMW mit Xenon (noch den "alten"). Bekanntermassen leuchtet der sogar mit Xenon recht schlecht aus. Dass es aber noch viel schlechter geht erlebe ich jedes Mal nachts mit der R. ;-)
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Seichobob » 12.01.2015, 15:18

hallo,

was meint ihr denn mit "standlicht" ??? wo hat die s1000r ein standlicht??? ich dachte sie hat im scheinwerfer:

1. Abblendlicht mit Fassung H7
2. Fernlicht mit Fassung HB3

???? mehr lampen hat die doch gar nicht oder?

für das abblendlicht, also das licht was immer an ist, nehm ich eine "Osram Night Racer 110 H7". die soll speziell gegen erschütterungen für motorradfahrer gemacht sein.
für das fernlicht, also die HB3 tendiere ich zu der osram nightbreaker unlimited. mit der habe ich schon gute erfahrungen gemacht. leider gibts die "night racer" nicht als hb3.

wäre froh wenn mir jemand noch erklären könnte was es mit dem standlicht auf sich hat...

danke euch.
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon bimpf » 12.01.2015, 15:27

die s1000r hat ein standlich t ;) müsste rechts unterhalb des abblendlichts sein
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Peti » 12.01.2015, 16:07

Seichobob hat geschrieben:hallo,

was meint ihr denn mit "standlicht" ??? wo hat die s1000r ein standlicht??? ich dachte sie hat im scheinwerfer:

1. Abblendlicht mit Fassung H7
2. Fernlicht mit Fassung HB3

???? mehr lampen hat die doch gar nicht oder?

JEDES in Deutschland zugelassene Motorrad muss ein Standlicht haben.
Das steckt nur nicht zwangsläufig in einem eigenen Leuchtfeld.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Seichobob » 12.01.2015, 16:13

Welche fassung hat das standlicht?
Dann muss ich ja noch ne dritte birne kaufen??!
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon Peti » 12.01.2015, 16:30

Standlicht.jpg
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon bandit111 » 12.01.2015, 17:57

wenn ich das richtig gesehen habe, sind das sogar 2 standlicht lampen - ob wirklich beide brennen kann ich nicht sagen!
zumindest sind es 2 hatlerungen - eine im abblendlicht, eine im fernlicht. senkrecht von unten.
hängen die mit im bus - so das es eine fehlermeldung gibt wenn man einfach gegen LED tauscht wie z.B. bei gewissen blinkern?
fassung ist w5w oder wie das heist - die ganz normalen handelsüblichen standlichtbirnen eben.

nach helleren HB3 birnen hab' ich auch ewig gesucht bzw gefunden sind sie eigentlich schnell
nur wollte ich eine alternative (händler) suchen...
sämmliche baumärkte incl "Amateure Treiben Unfug" haben nur phillips und billig-no-name birnen im programm!?
(ist das schon immer so?)

Conrad hat die "osram night breaker unlimited" (art. nr.: 759339) im programm.
hat aber praktisch kein shop da, so das man immer bestellen muss,
(münchen hat sie vll da - bei der grösse) und somit 2x hinfährt.
die versantkosten sind ja ne frechheit...von der werbung mit der sie einen zuspamen
wenn sie mal deine adresse haben ganz zu schweigen.
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Bald stolzer Besitzer einer S1000R - Einige Fragen...

Beitragvon GiTo » 12.01.2015, 18:33

Die Scheinwerfer der Ärr sind nun mal nicht Ihre Stärke. Da ändert auch ne stärkere Birne nichts.........

Oder zumindest nur subjektiv winkG

Ist genauso mit dem Auspuff, lauter ist subjektiv 5 km/h oder mehr schneller :D :D :D
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste