Meine Idee zur Navigation: möglich???

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 14.01.2015, 11:00

hi forum,.

hab hier doch mal einiges durchgelesen und vor allem auch bei biketech etc viel recherchiert. ich möchte gerne mit meiner s1000r navigieren und hab mir eine idee zusammengereimt :-) ich bin gespannt ob ihr das als "machbar" erachtet :-)

also, ich hab ein sony xperia z3 compact handy. für mich das perfekte motorradhandy aus mehreren gründen:

1. wasserdicht
2. schön klein
3. besitzt einen "handschuhmodus" mit dem das tel auch mit den dicksten motorradhandschuhen bedient werden kann
4. in verbindung mit meiner interphone f4 perfekte bluetoothverbindung
5. hab navigon telekom edition drauf mit 3d view für die berge etc. für mich die geilste navi software (onboard), ansonsten google maps für deutschland (wegen roaming)

nun hab ich mir überlegt wie ich das handy ans bike bringe. ich habe folgende idee:

1. cartoolstecker besorgen, anschliessen und ins cockpit an eine stinknormale 12v kfz dose führen. die dose, wie es hier ein user auch schon gemacht hat, links neben dem drehzahlmesser einbauen.

2. dieses silikoncase bestellen: http://www.amazon.de/gp/product/B00N203 ... J1J7JKK9BV

das case ist durchsichtig, wenn das handy eingelegt ist ist es etwas vibrationsgeschützt, ausserdem hält das handy im case bombenfest, rutscht und wackelt nicht, und die seitliche magnetladefunktion ist ebenfalls zugänglich.

3. mein onkel arbeitet in der metallverarbeitenden industrie. der macht mir eine viereckige platte fräsen, abgekantet, welche ich direkt auf die gabelbrückenschrauben (die 4 stück) bringen will. das ganze natürlich in schwarz mit s1000r logo etc :-)

zuerst müssen die 4 schrauben raus, ich glaub das sind m8 gewinde. dann wird die platte aufgelegt und die bohrlöcher angezeichnet. m8 bohren und in der mitte der platte nochmals 4 bohrlöcher. diese werden später dazu verwenden dass das silikoncase aufgeschraubt werden kann. nun stellt sich die entscheidende frage: aktuell, im originalzustand sind die 4 schrauben ja leicht versenkt. gibt es 4 andere schrauben mit denen ich die gefräste platte "aufschrauben kann" und der lenker trotzdem sicher hält? genau daran hakt es nämlich grade bei mir... es gibt ja auch ram-mount kugeln die direkt anstatt der originalschraube eingeschraubt werden...dann müsste es doch auch 4 "etwas längere" schrauben geben....oder?

nun wird das case auf der selbstgefrästen adapterplatte verschraubt, irgendwie mit versenkbaren schrauben die sich fest ins silikon bohren damit das handy nicht auf der rückseite verkratzt wenn es eingelegt wird... dazu könnt ich mir solche schrauben vorstellen: http://t2.ftcdn.net/jpg/00/46/42/65/400 ... 47cE7c.jpg . die schrauben werden also im silikon "versenkt". somit hält das dann bombenfest auf der platte...

nun muss ich nur noch das handy in die silikonhülle einlegen und das magnetladekabel von unten seitlich anstecken

VORTEILE:

1. das ganze hält bombenfest und ist die möglichkeit, mit der ich am wenigsten platz brauche. alles was mit ram mount zu tun hat ist mir zu globig! ich sehe dann von oben darauf und sehe eigentlich nur das handydisplay, kein schnickschnack drumrum
2. es ist fest installiert und kann sich so nicht lösen etc.
3. es ist eine sehr kostengünstige lösung da ich für die gefräste platte nix zahlen muss
4. es ist alles symetrisch
5. im gegensatz zu dem was ich bisher für lösungen gesehen habe ist das, wenn sie funktioniert, die sicherste für das handy

NACHTEIL:

1. das handy ist fest fixiert, es kann nicht gedreht oder ausgerichtet werden (brauche ich auch nicht). die 4 schrauben die die adapterplatte halten sind ja sowieso leicht zum fahrer geneigt sodass es ein guter blickwinkel sein müsste...

was haltet ihr von der idee?

hier nochmal in bildform...

Bild

1. schwarz ist die halterplatte
2. die großen gelben sind die m8 bohrlöcher wo halt von oben wieder irgendeine schraube durch muss...das halt 4 mal
3. die mittleren bohrlöcher sind für die versenkschrauben wo das silikoncase aufgeschraubt wird...

bin gespannt was ihr sagt...

lg mirko

ps: wo ist diese caartool steckdose am motorrad und welches ist der richtige stecker? hat jemand ne teilenummer?

danke
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon LittleLenni » 14.01.2015, 11:54

Der Cartool Stecker befindet sich unter der linken großen Seitenverkleidung. Und ich würde ein anderes Case nehmen, wasserdicht hin oder her... da kommt evtl. auch Schmutz usw. ran und dann ist es schade um das Handy.

Gruß, Leo
LittleLenni
 
Beiträge: 80
Registriert: 26.05.2014, 13:14
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 14.01.2015, 11:57

Das haste sehr gut recherschiert.

Bedenke jedoch das Wichtigste: die Ablessbarkeit bei Sonneneinstrahlung.

Für mich sehr wichtig, weil ich dieses Navi-Gebrabbel ins Ohr nicht mag.

Ich habe 2 Varianten getestet.
1. Smart-Fön-Navigation mit Samsung Note. Hat gut funktioniert. Jedoch war das Display trotz Anti-Reflex-Folie selten lesbar.
2. klassische Motorrad-Navigation

Letzteres habe ich dann montiert und fahre es seit Jahren.
Meine Variante ist schmal und keineswegs klobig.

Hab sogar mal ein Tablet als Navi probiert. Anschließend musste ich es öffnen und den Power-Taster wieder anlöten.
Der hatte sich los vibriert.

In wieweit dein Smart-Fön diese Vibrationen aushält weiß ich nicht.
Hab schon ein paar Handys zerlegen müssen (wegen Spiderman-App und so).
Das Innere war nie vibrationsgedämpft.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon der Mark » 14.01.2015, 12:06

ich hatte früher auch diverse iphones zum navigieren am Moped. Das interessante am Navi auf dem Moped ist das nachfahren von Routen und Optionen wie "kurvenreiche Strecke" etc. Meines Wissens gibt es leider keine Navi Lösung (zumindest fürs iphone, Android?) mit der man Routen nachfahren kann. Optionen wie kurvenreiche Route gibt es auch nicht. Nur um nach Hause geführt zu werden reicht der Bluetooth Knopf im Ohr und das handy in der Kombi Innentasche. Also meine Empfehlung hole dir ein gebrauchtes günstiges Motorradnavigationsgerät und gut ist.


Bevor du anfängst zu viel zu basteln schau mal hier:
http://www.monav24.de/Motorradnavigation/

das meiste gibt es schon.


LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 733
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 14.01.2015, 12:15

Meine Variante mit Tablet zu Navigieren war, dass ein Kollege die (glaube ich) TomTom-Software auf seinem ei-pät hatte.

Das hatte er zum Navigieren ausprobiert.
Dort konnte er sogar zum Thema "Kurvenreiche Strecke" 3-Varianten auswählen.
Das war auch cooool.
Jedoch: das beschriebene Problem der Lesbarkeit wegen Lichtreflexe. nogo
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 14.01.2015, 12:24

Hab gerade noch mal die Lenkerklemmung angeschaut.

Wenn man etwas Selbstgebautes umgehen muss, weil keine Möglichkeit vorhanden, so könnte man das kleine BMW-Logo der Lenkerklemmung entnehmen und hier folgendes anschrauben:

http://www.monav24.de/Motorradnavigation/product_info.php/info/p78_ram-mount-ram-b-252u-spiegelhalter-mit-11mm-loch.html
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon LittleLenni » 14.01.2015, 12:33

Also ich hab bei mir folgende Halterung verbaut und bin richtig glücklich damit...

http://www.amazon.de/Ram-Mount-RAM-B-27 ... nt+spiegel

Kann heute mal Fotos davon machen und hier hochladen.

Gruß, Leo
Zuletzt geändert von LittleLenni am 14.01.2015, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
LittleLenni
 
Beiträge: 80
Registriert: 26.05.2014, 13:14
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 14.01.2015, 12:33

hi, und danke für eure antworten... allerdings will ich hier keine diskussion anstoßen ob nun handynavigation oder sonstige systeme die richtigen sind. das war auch nicht die frage. auch dass ich das bmw emblem als grundlage für eine ramkugel nehmen kann war nicht die frage. auch lichteinstrahlung etc spielt in diesem thread keine rolle... das weiss ich alles... ich kenn auch die webseiten von monanav und biketech usw...

ich will nicht undankbar erscheinen aber kann mir jemand explizit meine frage von oben beantworten:

wie ist es möglich, eine selbstgefräste platte auf die 4 schrauben der lenkerhaltung aufzubringen? das ist alles was ich wissen möchte. gibt es im zubehörmarkt 4 x m8 schrauben die länger sind, trotzdem ihren eigentlichen zweck erfüllen und auf die ich die platte noch draufschrauben kann? im prinzip wie die originalschraube nur mit gewinde obendrauf oder so. es gibt ja auch ram mount 1"kugel mit m8 gewinde, das hält ja auch irgendwie... bitte schaut nochmal meine grafik oben an...

nochmals sorry, das soll jetzt keine kritik sein, ihr wollt alle nur helfen...mir gehts aber trotzdem wirklich nur um meine fragestellung...

lg

ps: ich hab zuhause einen original bmw navigator 4 mit active cradle, ram mount system usw rumfahren den ich nicht mehr brauche. es hat schon alles seine gründe warum ich mit dem xperia navigieren will. falls jemand interesse an dem navigator hat kann er sich gerne melden. mit lifetime updates...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon LittleLenni » 14.01.2015, 12:35

Also wenn du das mit Platte machen willst würde ich längere Schrauben (z.B. die originalen von BMW) besorgen und dann 4 Gummipuffer dazwischen packen.

Leo
LittleLenni
 
Beiträge: 80
Registriert: 26.05.2014, 13:14
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 14.01.2015, 12:37

ok, das is mal ein ansatz :-) wh die "originalen" von bmw? haben wir in der s1000r "un-originale" drin? versteh nicht ganz. hast du mir ne teilenummer von den schrauben die du meinst? und: wie lange sind die m8 die jetzt drin sind? wie lange wären die die du jetzt meinst?

danke für deine hilfe...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 14.01.2015, 12:43

Deine Frage war aber auch...

Seichobob hat geschrieben:was haltet ihr von der idee?


Bein nächsten Mal etwas knapper, sonst gibt es zu viele Infos, die die eigentliche Frage in den Schatten stellen. ;-)

Helfe trotzdem gerne. :mrgreen:
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 14.01.2015, 12:50

ja, hast recht :-) sorry... also hälst du von der idee nichts :-)

der punkt ist dass ich für das xperia z3 compact welches ich unbedingt nehmen will halt keine gescheite schalte finde. und in einem silikoncase hält das eben am besten. ich kanns leicht raus und reinmachen. deswegen die ganze idee mit der adapterplatte... wenn ihr eben doch andere ideen habt dann bin ich dafür natürlich auch offen...allerdings müsste das irgendwie mit so einem silikoncase gehen... was anderes gescheites, kleines und compactes gibts net für mein handy... und für so ein silikoncase (welches ich auch auf die adapterplatte aufkleben könnte mit spezialkleber zb) muss halt auch irgendwas an platte darunter...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 14.01.2015, 13:06

Seichobob hat geschrieben:ja, hast recht :-) sorry... also hälst du von der idee nichts :-)

der punkt ist dass ich für das xperia z3 compact welches ich unbedingt nehmen will halt keine gescheite schalte finde. und in einem silikoncase hält das eben am besten. ich kanns leicht raus und reinmachen. deswegen die ganze idee mit der adapterplatte... wenn ihr eben doch andere ideen habt dann bin ich dafür natürlich auch offen...allerdings müsste das irgendwie mit so einem silikoncase gehen... was anderes gescheites, kleines und compactes gibts net für mein handy... und für so ein silikoncase (welches ich auch auf die adapterplatte aufkleben könnte mit spezialkleber zb) muss halt auch irgendwas an platte darunter...


Ich finde die Idee super, weil in den meistens Smart-Phones bereits Navigationssoftware (zumindest gurgel-maps) drin ist.

Auch sind die Bedienbarkeit deutlich besser.

Halterungen gibt es ganz viele.
Du kommst ja kostenlos ran. TOP.

Nur die Lichtreflexe. nogo

Lasse mich da gerne umstimmen, wenn´s da was gescheites gibt.

Deine Idee wird sicherlich anderen Entscheidungshilfen geben. Das ist gut.
Das Forum lebt ja vom Austausch. :D
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon LKW-Schrauber » 14.01.2015, 13:16

Ich steh vor der ziemlich gleichen Entscheidung und die Variante mit diesem Halter gefällt mir am Besten:

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =164862613

Vorteil von dem: is ist fast alles ohne viel Aufwand abmontierbar ThumbUP
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Triple rRr » 14.01.2015, 13:25

Seichobob hat geschrieben:ok, das is mal ein ansatz :-) wh die "originalen" von bmw? haben wir in der s1000r "un-originale" drin? versteh nicht ganz. hast du mir ne teilenummer von den schrauben die du meinst? und: wie lange sind die m8 die jetzt drin sind? wie lange wären die die du jetzt meinst?

danke für deine hilfe...


Hi,
gemeint sind die längeren Schrauben von BMW zur Befestigung der Navigator V Halterung

Lenkerklemmschrauben M8x30
(4x bestellen) 32 71 7 652 161 6,00
Mit "Sicherheit" Fahrspaß
in Rhein Main

Die Termine 2016 sind online:
http://www.two-wheel-academy.de
Benutzeravatar
Triple rRr
 
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2014, 23:34
Wohnort: Exil Pälzer im Taunus
Motorrad: S1000R, Yam R1 RN12

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste