Erfahrungen mit Tourentauglichkeit der S1000R

Hallo in die Runde,
ich bin aktuell Besitzer einer CB1000R und spiele mit dem Gedanken, auf die S1000R umzusteigen. Mich würde einmal interessieren, ob hier jemand schon Erfahrungen mit der Touren- d.h. Gepäck- und Langstreckentauglichkeit der S1000R gemacht hat. Ich war letztes Jahr mit der CB knapp 3 Wochen in Italien unterwegs und werde mich dieses Jahr in einem ähnlichen Zeitraum in Spanien rumtreiben. Wie sehen daher eure Erfahrungen in der Richtung aus? Was sagt der Hintern nach 2000 Kilometern? Auch die CB ist kein Tourenbike, aber das hat soweit (abgesehen vom Hintern ...) funktioniert, habe dort unter anderem die Blaze-Taschen von Motech "installiert", die Möglichkeit soll es ja auch bei der S1000R geben.
Vielen Dank für Eindrücke und Meinungen im Voraus!
Gruß
Mirko
ich bin aktuell Besitzer einer CB1000R und spiele mit dem Gedanken, auf die S1000R umzusteigen. Mich würde einmal interessieren, ob hier jemand schon Erfahrungen mit der Touren- d.h. Gepäck- und Langstreckentauglichkeit der S1000R gemacht hat. Ich war letztes Jahr mit der CB knapp 3 Wochen in Italien unterwegs und werde mich dieses Jahr in einem ähnlichen Zeitraum in Spanien rumtreiben. Wie sehen daher eure Erfahrungen in der Richtung aus? Was sagt der Hintern nach 2000 Kilometern? Auch die CB ist kein Tourenbike, aber das hat soweit (abgesehen vom Hintern ...) funktioniert, habe dort unter anderem die Blaze-Taschen von Motech "installiert", die Möglichkeit soll es ja auch bei der S1000R geben.
Vielen Dank für Eindrücke und Meinungen im Voraus!
Gruß
Mirko