Ich habe mittlerweile knapp 4200km auf meiner S1R und gefühlt ein zunehmendes "Problem".
Sobald der Motor mal warm ist wird er kaum mehr kühler. Sprich:
Bei Geschwindigkeiten unter 60km/h geht die Temperatur sofort drastisch hoch. Genauer bis zu dem Punkt wo der Lüfter anspringt. Dann wirds durch dessen Einsatz ab 103°C wieder etwas besser. Spielt keine Rolle in welchem Gang und wie warm die Aussentemperatur ist, passiert chronisch bei jeder Ausfahrt. Kaum bin ich aus der Garage raus, kurz noch durch die City, zack, Temperatur geht über 100°C und der Lüfter springt an.
Kann mir das irgendwie nicht ganz erklären, zumal ich den Motor kalt auch überhaupt nicht drehe. Daran kanns also nicht liegen.
Andererseits habe ich das gleiche klackernde Geräusch, vom Motor her, das ein anderer User hier auch hat. Da hiess es, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, es handle sich um das Ventilsitzspiel. Kann das was damit zu tun haben?

Noch eine Möglichkeit ist, dass der Motor gerade unten rum zu mager abgestimmt ist und dadurch durch das Gemisch zu wenig Wärme abgeführt wird.
Auf alle Fälle darf ich deswegen alle 1000km einen Schluck Kühlflüssigkeit nachgeben, da die sich irgendwohin verabschiedet.
Dazu kommt noch, dass sich das ganze anfühlt, als Versuche mir die BMW das linke Bein gar zu kochen wenn der Lüfter anspringt und "abbläst".
Dankbar für jede Anregung!
Gruss
Felix