Problem bei neuer R mit HP Rädern

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Dan0111 » 10.09.2015, 11:15

Also sorry, dass hier beschriebene Fehlerbild passt ja zu allem möglichen, aber sicherlich nicht zu den Reifen. Zumal die ja auf der RR problemlos gelaufen sind.

Sehr merkwürdig.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Peti » 10.09.2015, 11:29

Und das mit der Reifengröße hat der Mechaniker nicht gemerkt?
Was repariert der denn sonst so?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon hoss » 10.09.2015, 11:36

Fitches hat geschrieben:
Stocki hat geschrieben:Im Gegensatz zur RR oder HP4 darf der 200er aber nicht auf der R gefahren werden.... scratch Aber das weißt du bestimmt. winkG


Das dies verboten sein soll wusste ich nicht. Kannst du dies genauer begründen? Würde mich interessieren. scratch

Ob verboten oder nicht: Kann ich mir vorstellen, dass die Radsensoren ein Problem mit der anderen Reifendimension haben.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Spatz » 10.09.2015, 13:07

TC funktionierte einwandfrei mit 200er Bridgestoneslick mit der R.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon herbyei » 10.09.2015, 16:13

hoss hat geschrieben:
Fitches hat geschrieben:
Stocki hat geschrieben:Im Gegensatz zur RR oder HP4 darf der 200er aber nicht auf der R gefahren werden.... scratch Aber das weißt du bestimmt. winkG


Das dies verboten sein soll wusste ich nicht. Kannst du dies genauer begründen? Würde mich interessieren. scratch

Ob verboten oder nicht: Kann ich mir vorstellen, dass die Radsensoren ein Problem mit der anderen Reifendimension haben.



Der Hinterreifen des S20 Evo ist fast 1,5 cm breiter als die Wettbewerber und kommt wie ein 200er daher...
so aus dem test von mopedreifen.de und damit gabs diesbezüglich keine probleme
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2952
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Stocki » 10.09.2015, 18:23

ob es funkt oder nicht wollte ich auch nicht widersprechen, mir ging es ehr um Tüv oder Verkehrskontrollen..... winkG
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon herbyei » 10.09.2015, 18:44

Stocki hat geschrieben:ob es funkt oder nicht wollte ich auch nicht widersprechen, mir ging es ehr um Tüv oder Verkehrskontrollen..... winkG


wenn er den 200-er eintragen lässt per einzelabnahme, dann gibts stvo-mäßig kein problem
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2952
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste