Nachteile ohne Codierstecker

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Nachteile ohne Codierstecker

Beitragvon Dr.Brown » 25.08.2024, 20:23

Sorry, wenn die Frage schon gestellt wurde. Als absoluter S 1000 R Neuling stellen sich mir Fragen, die ich auch nach dem zweimaligen Lesen der BDA nicht vollständig beantworten kann. Ich habe diesen Codierstecker, der allerlei Feinheiten freischaltet. Nach mehreren Jahren Rennstrecke und über einem Jahrzehnt ohne Straßenmotorrad ist eines sicher: ich werde keine Rennstrecke mehr fahren.

So gesehen brauch eich Dynamic Pro nicht. Meine Frage(n) dazu sind: entstehen mir beim Straßenfahren Nachteile ohne den Stecker? Verliere ich Funktionen die ich auf der Straße brauche? Und muss nach dem Entfernen des Codiersteckers von BMW ein technischer Eingriff erfolgen oder kann ich den einfach abstecken?

Danke im Voraus :-)

Doc

PS. Meine ist ein 2020er Baujahr!
Dr.Brown
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: S 1000 R -2020

Re: Nachteile ohne Codierstecker

Beitragvon Alf11 » 26.08.2024, 10:09

Hallo,

es gibt keine Nachteile, es sei denn Du fährst mit ausgeschalteten ABS und oder DTC, die werden nach einen Zündungs aus dann wieder eingeschaltet.
Und Du kannst nicht mehr das Setup Dyna Pro auswählen:

ABS einstellen: ROAD, DYNA,
D-PRO
DTC einstellen: RAIN, ROAD,
DYNA, D-PRO
Gasannahme in Kombination
mit Drehmoment und Schub-
akustik (ENGINE) einstellen:
RAIN, ROAD


Daher einfach den Codierstecker dranlassen und ggf. die Modi "Stumpfer schalten"
Gruß
winkG
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 433
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: Nachteile ohne Codierstecker

Beitragvon Dr.Brown » 26.08.2024, 20:54

Alf11 hat geschrieben:Hallo,

es gibt keine Nachteile, es sei denn Du fährst mit ausgeschalteten ABS und oder DTC, die werden nach einen Zündungs aus dann wieder eingeschaltet.
Und Du kannst nicht mehr das Setup Dyna Pro auswählen:

ABS einstellen: ROAD, DYNA,
D-PRO
DTC einstellen: RAIN, ROAD,
DYNA, D-PRO
Gasannahme in Kombination
mit Drehmoment und Schub-
akustik (ENGINE) einstellen:
RAIN, ROAD


Daher einfach den Codierstecker dranlassen und ggf. die Modi "Stumpfer schalten"
Gruß
winkG


Ok, muss mich erst durch diesen ganzen Haufen von Einstellungen durcharbeiten. "Schubakustik", was für ein Wort :mrgreen:

Danke und Gruß
Doc
Dr.Brown
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: S 1000 R -2020

Re: Nachteile ohne Codierstecker

Beitragvon Dr.Brown » 19.09.2024, 21:01

Alf11 hat geschrieben:
Gasannahme in Kombination
mit Drehmoment und Schub-
akustik (ENGINE) einstellen:
RAIN, ROAD



Moin, diese Einstellungen habe ich leider nicht gefunden. Könntest du mir das bitte erklären, also step by step, so wie du es einem 5 Jährigen erklären würdest? :mrgreen:

Gruß Doc
Dr.Brown
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: S 1000 R -2020

Re: Nachteile ohne Codierstecker

Beitragvon JuMei1965 » 20.09.2024, 14:17

Dr.Brown hat geschrieben:
Alf11 hat geschrieben:
Gasannahme in Kombination
mit Drehmoment und Schub-
akustik (ENGINE) einstellen:
RAIN, ROAD



Moin, diese Einstellungen habe ich leider nicht gefunden. Könntest du mir das bitte erklären, also step by step, so wie du es einem 5 Jährigen erklären würdest? :mrgreen:

Gruß Doc


Das sind optionale Einstellungen im Dynamic Pro Mode, die man einstellen kann, wenn der Stecker drin ist.
Kapitel 8, ab Seite 127 Zitat: Alternativ kann im Setup DYNA-PRO die DTC entsprechend den Fahrmodi RAIN, ROAD oder DYNAMIC eingestellt werden.
Gasannahme, Das Ansprechverhalten des Motors ist optimal und direkt. Es wird das maximale Drehmoment zur Verfügung gestellt.
Die Schubakustik ist eingeschaltet. Alternativ kann im Setup DYNA-PRO die Gasannahme auch auf den Fahrmodus RAIN eingestellt werden.......
Gruß, Jürgen
  1. Kawasaki KZ550B BJ-1981
  2. Yamaha F6FAZER BJ-2006
  3. BMW S1000R BJ-2017
  4. BMW S1000R BJ-2021
Benutzeravatar
JuMei1965
 
Beiträge: 190
Registriert: 22.04.2018, 21:08
Wohnort: 42551
Motorrad: S1R MMXXI

Re: Nachteile ohne Codierstecker

Beitragvon Dr.Brown » 20.09.2024, 20:14

JuMei1965 hat geschrieben:Das sind optionale Einstellungen im Dynamic Pro Mode, die man einstellen kann, wenn der Stecker drin ist.
Kapitel 8, ab Seite 127 Zitat: Alternativ kann im Setup DYNA-PRO die DTC entsprechend den Fahrmodi RAIN, ROAD oder DYNAMIC eingestellt werden.
Gasannahme, Das Ansprechverhalten des Motors ist optimal und direkt. Es wird das maximale Drehmoment zur Verfügung gestellt.
Die Schubakustik ist eingeschaltet. Alternativ kann im Setup DYNA-PRO die Gasannahme auch auf den Fahrmodus RAIN eingestellt werden.......


Herzlichen Dank! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Grüße
Doc
Dr.Brown
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: S 1000 R -2020


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast