Stottern bei Stützgas

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Stottern bei Stützgas

Beitragvon Dennowag » 11.05.2025, 22:57

Hallo zusammen, meine S1000R aus 2015 bringt mich um den Verstand. Folgende Problematik:

Nach unbestimmter Zeit (manchmal schon nach 10min, manchmal nach 1h) fängt die R bei konstanter Gasgriff Stellung an zu ruckeln. Es fühlt und hört sich an, als würde plötzlich ein - zwei Zylinder unregelmäßig zünden.

Folgende Situation: Beschleunigt auf 100km/h (egal ob 3/4 oder Vollgas) komplett ruckelfrei. Auch zieht sie bis zum Top Speed ruckelfrei hoch. Jedoch fängt sie an zu mukken, wenn ich die 100 erreiche (tritt bei jeder Geschwindigkeit auf - nicht nur bei 100) und die Geschwindigkeit dann halten möchte. Das macht sie immer nur für ca. 2 sek und geht dann über in das gestottere. Will ich dann wieder meine Geschwindigkeit erhöhen, stottert sie weiter, bis auf einmal alle Zylinder wieder zünden und sie los beschleunigt. Das macht sie dann auch ohne Leistungsverlust.

Bereits erneuert habe ich Zündkerzen & Zündspulen, war bei BMW zum Fehlerauslesen, aber der Fehlerspeicher war leer. Daraufhin wurde von denen noch der Gasgrff bzw. die Drosselklappen neu angelernt. Leider alles ohne Erfolg.

Bei meiner letzten Ausfahrt habe ich festgestellt, dass das Stottern weg ist, wenn ich den Motor für 5-10 Sek. abstelle und wieder neu starte. Komischerweise habe ich dann wieder für eine Weile kein stottern mehr. Daher tippe ich auf irgend ein Problem in Richtung Elektrik?

Aktuell hat die Maschine 19.000km runter & ist Scheckheftgepflegt. Die Motorkontrollleuchte ging zu keinem Zeitpunkt an. Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch die etwas längere Standzeit von wohl 3 Jahren beim Vorbesitzer.

Ich hoffe, jemand hat einen guten Tipp, damit ich die Saison Stotterfrei fahren kann ThumbUP
Danke im Voraus an jeden, der sich meiner Problematik annimmt!
Dennowag
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2025, 14:41
Motorrad: S1000R

Re: Stottern bei Stützgas

Beitragvon Mustermann » 12.05.2025, 08:16

Von Rowe und sonstigen, gibt es Oktanbooster und sonstige Mittel.
Der Booster von Rowe ist mit Reiniger gegen Ablagerungen in der Einspritzung und Ventilen etc.
Aber da gibt es ja 1000 Mittel.
Damit würde ich mal anfangen und mal mindestens 2 oder 3 Tankfüllungen durch lassen.
Mustermann
 
Beiträge: 48
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: Stottern bei Stützgas

Beitragvon Dennowag » 12.05.2025, 11:53

Mustermann hat geschrieben:Von Rowe und sonstigen, gibt es Oktanbooster und sonstige Mittel.
Der Booster von Rowe ist mit Reiniger gegen Ablagerungen in der Einspritzung und Ventilen etc.
Aber da gibt es ja 1000 Mittel.
Damit würde ich mal anfangen und mal mindestens 2 oder 3 Tankfüllungen durch lassen.


Das habe ich auch schon überlegt. Dann werde ich mir mal so ein Zeug reinkippen. Mich wundert es nur, dass die Maschine ja wieder für ein paar KM ruckelfrei läuft, wenn ich die Neustarte. Wäre da was verkorkst müsste sie ja eigentlich auch nach dem Neustart noch ruckeln..
Dennowag
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2025, 14:41
Motorrad: S1000R


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste