Kühlmittelverlust - Zylinderkopfdichtung? (BJ 2014, 50tkm)

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Kühlmittelverlust - Zylinderkopfdichtung? (BJ 2014, 50tkm)

Beitragvon Return » 26.09.2025, 10:12

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner BMW S1000R (Baujahr 2014, ca. 50.000 km Laufleistung).
Seit einiger Zeit sinkt der Kühlflüssigkeitsstand deutlich schneller als früher. Äußere Undichtigkeiten (Schläuche, Kühler, Wasserpumpe) konnte ich nicht feststellen. Stattdessen scheint die Flüssigkeit über den Überlauf beim Ausgleichsbehälter verloren zu gehen.

Folgendes habe ich bereits getestet:
Motor gestartet (Deckel/Ventil abgenommen, Video anbei) > sofort viele kleine Bläschen im Kühler sichtbar, dazu entweicht warme Luft mit deutlichem Abgasgeruch.
Bei längerem Lauf würde Kühlflüssigkeit aus der Öffnung gedrückt, daher habe ich den Test nach ca. 1 Minute abgebrochen.

Anbei das Video:
https://youtube.com/shorts/kmIyxhBDruU

Könnte es auch „nur“ am Kühlerdeckel liegen oder ist der Befund für euch eindeutig?

Hat jemand schon Erfahrungen mit Kopfdichtungsschäden bei der S1000R und den typischen Kosten / Aufwand?

Gibt es noch weitere Tests, die ich vor dem Werkstatttermin sinnvoll durchführen könnte?

Danke vorab für eure Einschätzungen!

Grüße,
Dennis
Benutzeravatar
Return
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2020, 19:42
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlmittelverlust - Zylinderkopfdichtung? (BJ 2014, 50tk

Beitragvon Stratos-Schorsch » 26.09.2025, 12:50

Also, wenn du schon Abgasgeruch bei geöffneten Kühlerverschluss riechen kannst, dann ist die ZKD sicher hin.

Mit einem Alpharacing- Verschlußdeckel 1,8 bar hatte ich damals die Erfahrung gemacht, durch zu hohem (Abgas) Druck wurde trotzdem die Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter gedrückt!

Über die Kosten kann ich nichts sagen, bei mir wurde der Wechsel ZKD inklusive neuem Kühler von der Cargarantie übernommen, der Kühler hatte sich über die Jahre mit Dreck und Reifenabrieb zugesetzt und nicht mehr ausreichend Kühlleistung.

Falls Bedarf, einen neuen 1,8 bar Verschluß hab ich noch da.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3284
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste