BURSIG Hülse: Drehmoment?

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon BlaueS1R » 14.04.2014, 09:07

Moin!

Kann mir bitte jemand den Anzugsdrehmoment für die Motor-Steckachse nennen, an die die BURSIG - Hülse kommt.

Identisch wie bei der RR (56 Nm)?

Gruß
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon road-runner » 14.04.2014, 09:41

handwarm!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon Volker_D » 14.04.2014, 10:47

Es ist keine Steckachse, es sind zwei Schrauben bei der R. Ich hab auch 56 Nm genommen.

@ Andy: Da fragt einer, grüsst, schreibt "bitte" und möchte eine rein technische Auskunft...
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon road-runner » 14.04.2014, 11:21

Volker

ähm...., dass heisst bei uns so.. :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon BlaueS1R » 14.04.2014, 11:33

Danke Kollegen! ThumbUP
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon emil » 14.04.2014, 11:47

Ja 56Nm ist richtig. winkG
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon mehrschbass » 14.04.2014, 20:40

emil hat geschrieben:Ja 56Nm ist richtig. winkG


Die 56 sind richtig, aber die Schraube zuvor ca. 30 Minuten in der Hand halten, damit sie warm wird. ;)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon emil » 15.04.2014, 09:48

mehrschbass hat geschrieben:
emil hat geschrieben:Ja 56Nm ist richtig. winkG


Die 56 sind richtig, aber die Schraube zuvor ca. 30 Minuten in der Hand halten, damit sie warm wird. ;)


neenee , mit 10 Nm vorziehen und dann 56 Nm festziehen. ThumbUP
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon road-runner » 15.04.2014, 11:52

aber ganz genau 56 nm....Mannmannmann

sonst fällt Moped um

ahh ahh
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon emil » 15.04.2014, 21:52

road-runner hat geschrieben:aber ganz genau 56 nm....Mannmannmann

sonst fällt Moped um

ahh ahh


Mensch Andy, sage nicht deine is schon wieder umgefallen. plemplem
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon monzi » 23.11.2014, 22:12

Ich nutze den Thread weiter, anderer Hersteller, gleiches Problem!

Ich habe den Bike Tower gekauft, dort gibt es keine Steckachse, sondern eine Adapterhülse, die mit der Originalmutter befestigt werden muss.

- Ist das eine Tx45? Habe nur bis max. TX40 zu Hause und das ist zu klein.
- Wie ist das Anzugmoment?

Im Handbuch habe nur die Momente für die Verkleidung gefunden.
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon BlaueS1R » 24.11.2014, 13:37

monzi hat geschrieben:I..........
- Wie ist das Anzugmoment?

.........


Da ist bei Anzugsmomenten kein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt :lol: , sind es immer noch, wie vor 6 Monaten, ca. 56 Nm.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon monzi » 24.11.2014, 14:16

ist das nu ein TX45? scratch
Ich mag mir nicht gleich eine ganze Kuh kaufen müssen, nur weil ich mal ein Glas Milch brauche...
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon mehrschbass » 24.11.2014, 14:21

Miss es nach wenn Du sichergehen willst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Torx
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Beitragvon bandit111 » 24.11.2014, 16:12

Ich hab torx 50 genommen! (45er geht aber auch)
kauf dir ein TX-set mit 1/2" antrieb - braucht man immer mal.
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste