Vibration Spiegel

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon klickspeed » 13.04.2015, 16:35

Stiff18 hat geschrieben:
klickspeed hat geschrieben:habs, schon mal geschrieben, wenn ihr die obere Lenkerklemmung mal anders positioniert und nicht auf einer Seite Bündig so wie in den Manuals beschrieben, und mit den Drehmomenten etwas experimenttiert könnt Ihr das Schwingungsverhalten (Vibrationen) deutlich verlagern.

gruß Klicki


Versteh ich nicht. plemplem oder denk gerade falsch!

Wie soll ich die anders positionieren? Du meinst doch die in der Mitte mit den 4 Schreiben und dem BMW Symbol?



jep
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon BlaueS1R » 13.04.2015, 19:23

hellrider1981 hat geschrieben:..........

Bist schon bei uns mitgefahren?!!!

.............
Und ich denke das Autobahnheizen auch nicht die wahre Bestimmung ist oder?!


NEIN! :D

Autobahnheizen ist wahrlich mit der Nackten öde! :)

Nitemare hat geschrieben:Sind die Highsider denn leicht anzubringen? Auf Louis gibt es jetzt Highsider mit so ner Klemmbefestigung. Ob die auch für die R passen? Sind Spiegel auch Typspezifisch? Kenne mich da nicht aus.


Ich fahre Morgen + Mittwoch. Schaue es dir an!
Aber du kommst ja schon seit letztem Jahr nicht in die Pötte! :)

Ok, dann kannst du mal hier schauen:
viewtopic.php?f=36&t=9058

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon papajo » 21.06.2015, 20:06

Hab gestern mal die originalen Spiegel wieder angeschraubt.
Da ich durch diese jedoch nichts gesehen habe, wurden Spiegelverbreiterungen von LSL verbaut.

Ergebnis all over:

Original-Spiegel: starke Vibrationen. Hab nichts gesehen. Zusätzlich zu kurz :ahh: :ahh: :ahh:
Jörgs LEG mit Highsider Victory: brachten gar keine Veränderung. :ahh: Sahen jedoch gut aus. :D
Original-Spiegel mit LSL Verlängerung: auch keine Verbesserung.

Kann mir gerade nicht vorstellen, dass andere LEG und/oder Spiegel etwas verbessern.

Hatte nun gelesen, das die XR eine Gummi gelagerte Gabelbrücke hat.
Wäre das ne Alternative?

Bei meinem vorgherigen Moped war der Lenker auf Riser Gummi gelagert. Das war super. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Nitemare » 21.06.2015, 20:35

Die Rizoma Elisse sollen Abhilfe schaffen laut Aussagen von einigen Usern.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon herbyei » 21.06.2015, 21:03

papajo hat geschrieben:
Bei meinem vorgherigen Moped war der Lenker auf Riser Gummi gelagert. Das war super. ThumbUP


nein geht nicht, habs im anderen beitrag schon geschrieben.


ein spezi hat bei den spiegeln der f800 wegen den vibrationen die spiegel abmontiert, unten ein kleines loch gebohrt, diese mit quarzsand aufgefüllt und dann wieder verschlossen und hat dadurch eine verbesserung erreicht. den tip hatte er aus seinem forum.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Peti » 22.06.2015, 08:13

Also mit meinen LEG und den Highsidern komme ich eigentlich ganz gut klar.
Ja, es vibriert auch bei höheren Drehzahlen, aber man muss schon recht schnell fahren, dass man GAR NICHTS mehr sieht.
Auf jeden Fall deutlich besser als bei den original Spiegeln.
Nun sind die Gewischte ja auch recht schwer, liegt wohl daran.
Kann das jemand bestätigen?

Falls ja, wären die Teile ein Tipp, wenn sie denn mal auf eBay stehen.
Habe ich schon gesehen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon papajo » 22.06.2015, 08:23

Peti hat geschrieben:Also mit meinen LEG und den Highsidern komme ich eigentlich ganz gut klar.
Ja, es vibriert auch bei höheren Drehzahlen, aber man muss schon recht schnell fahren, dass man GAR NICHTS mehr sieht.
Auf jeden Fall deutlich besser als bei den original Spiegeln.
Nun sind die Gewischte ja auch recht schwer, liegt wohl daran.
Kann das jemand bestätigen?

Falls ja, wären die Teile ein Tipp, wenn sie denn mal auf eBay stehen.
Habe ich schon gesehen.


Welche LEG hast du denn?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Peti » 22.06.2015, 08:28

papajo hat geschrieben:Welche LEG hast du denn?

Die hier:
nah auf grün 1.JPG
am lenker links 2.JPG
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon TomPue » 22.06.2015, 08:31

Kann ich bestätigen! Die Highsider zusammen mit den Lenkerenden vom Peter funktionieren viel besser als die originalen Spiegel.
gruss // Tom
TomPue
 

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon papajo » 22.06.2015, 09:02

Peti hat geschrieben:Die hier:
nah auf grün 1.JPG
am lenker links 2.JPG


Und die bekomme ich wo?

Bei dir?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Peti » 22.06.2015, 11:12

papajo hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Die hier:
nah auf grün 1.JPG
am lenker links 2.JPG


Und die bekomme ich wo?

Bei dir?

Jetzt leider nicht mehr.
Alle weg.
Für eine Sammelbestellung brauchten wir 20 Leute. Darunter fängt die Dreherei nicht an.
Beim ersten Mal kamen die ruck-zuck zusammen. Aber das war's dann auch. Für eine zweite Runde reichte es nicht.
Deswegen auch mein Verweis auf eBay.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Nitemare » 27.06.2015, 13:41

Ich habe mir nun die Rizoma Elisse bestellt. Werde berichten was sich ergeben hat bzgl Vibrationen.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Madenfahrrad » 27.06.2015, 14:42

Würde mich interessieren, die haben ja nen stolzen preis und würde ich nur investieren wenns wirklich taugt


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Nitemare » 07.07.2015, 09:19

Hey,

habe die Rizoma Elisse nun angebaut. War kurz auf der Bahn und auf den ersten Blick kann ich keine Vibrationen erkennen (war bei ungefähr 170km/h)
Aussehen und Verarbeitung sind wirklich top. Ein bisschen nervig die Dinger einzustellen... aber selbst ich mit zwei linken Händen habe es noch irgendwie hinbekommen (musste nach meiner ersten Ausfahrt noch mal nachjustieren... muss ich bestimmt noch mal weil ich gestern kein Bock mehr hatte :))
Hatte leider keinen Drehmomentschlüssel zur Hand um die Schrauben nach Anleitung festzuziehen. Gefühlt sind sie aber fest, hehe.
Am Wochenende steht eine längere Autobahn fahrt an. Da werde ich es dann noch mal ausgiebig testen.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon neklleod » 07.07.2015, 15:53

Nitemare hat geschrieben:Hey,

habe die Rizoma Elisse nun angebaut. War kurz auf der Bahn und auf den ersten Blick kann ich keine Vibrationen erkennen (war bei ungefähr 170km/h)
Aussehen und Verarbeitung sind wirklich top. Ein bisschen nervig die Dinger einzustellen... aber selbst ich mit zwei linken Händen habe es noch irgendwie hinbekommen (musste nach meiner ersten Ausfahrt noch mal nachjustieren... muss ich bestimmt noch mal weil ich gestern kein Bock mehr hatte :))
Hatte leider keinen Drehmomentschlüssel zur Hand um die Schrauben nach Anleitung festzuziehen. Gefühlt sind sie aber fest, hehe.
Am Wochenende steht eine längere Autobahn fahrt an. Da werde ich es dann noch mal ausgiebig testen.


Na also, hab ich Dir nicht zuviel versprochen... winkG ThumbUP
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste