Hoger hat geschrieben:Hi,
muss ich bei der S1000XR das Rad ausbauen, um Bremsbeläge wechseln zu können?
Lt. Reparaturanleitung für S1000R sollte es auch ohne Ausbau des Rades gehen, dürfte bei der XR eigentlich nicht anders sein.
Hoger hat geschrieben:Hi,
muss ich bei der S1000XR das Rad ausbauen, um Bremsbeläge wechseln zu können?
  Ich glaube auf so einen Nagel pappe ich fix ein BMW Schildchen und verkaufe die dann für 20€ das Stück ..lach  

 Stratos-Schorsch hat geschrieben:Holger, hast du einen anderen Bremssattel hinten verbaut?
Wo hast du denn den zweiten/hinteren Bremskolben gefunden?![]()
Gruß Jörg
  
  

Hoger hat geschrieben:Hi,
muss ich bei der S1000XR das Rad ausbauen, um Bremsbeläge wechseln zu können?
Gruß und Danke,
Holger
Michl hat geschrieben:Für einen guten Schrauber stellt sich die Frage eh nicht.
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, das beim Belagwechsel die Kolben gereinigt und geschmiert werden und dazu muß halt die Achse gezogen werden.
Grüße Michl
 


herbyei hat geschrieben:.
aha, kategorie - keine lust bedienungsanleitung zu lesen, strengt ja an, frag ich forum die sind ja blöd und lesen vor und so guck ich mal was da kommt. - du bist echt ein fastnachtscherz der hier keine bereicherung darstellt.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste