@Noppenkiller :
Da ich immer meine Hecktasche drauf habe, schleppe ich eh immer alle Zubehör-ABE (zumindest in Kopieform) mit.
Klar, es muss nicht sein. Aber mir bricht kein Zacken aus der Krone 50g Papier mitzuführen und damit dem Freund und Helfer die Kontrolle zu erleichtern und mir eventuell Ärger zu ersparen.
Abseits davon habe ich die Erfahrung gemacht dass die Polizei automatisch versöhnlicher ist, wenn man sofort Führerschein, Fahrzeugpapiere und ABE hervorzaubert und den Beamten eine kleine "Führung" durch das Moped und die Anbauteile gibt.
Aber für Originalteile würde ich jetzt keine Papiernachweise mitschleppen. Das wäre selbst mir zu viel des guten
Bei meiner alten Maschine (´15er F800R mit Remus) und ein paar anderen (CB650f u. Z800e) haben wir mal Interesse ohne DB Killer gemessen. Damals alle auf 48 PS gedrosselt, sprich das Standgeräusch wurde bei deutlich niedrigeren Drehzahlen gemessen.
Und alle Maschinen haben ohne DB Killer die Toleranz eingehalten.
In den oberen Drehzahlregionen waren sie natürlich deutlich zu laut.
Wenn wir so gefahren wären (sind wir nicht) und damit angehalten worden wären, wären wir wohl Probleme durch die Kontrolle gekommen, weil in keinem der Papiere der DB Killer vermerkt ist.
Unter dem Gesichtspunkt tut mich diese "Freiwilligkeit" der Vermerkung schon etwas wundern. Der Dorf- und Wiesensheriff wird wohl in den wenigsten Fällen wissen ob ein DB Killer erforderlich ist oder nicht.
Meine Ursprungsfrage wurde jedoch zur Zufriedenheit beantwortet, vielen Dank dafür
