Wechsel des Bremsflüssigkeitsbehälters

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon RRwolli » 03.04.2014, 19:22

schau bei Telges vorbei. Dort bekommst Du Original Brembo Bremsschlauch als Meterware.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon BlaueDicke » 21.04.2014, 12:35

Moin,

weiss jemand wie groß der originale Bremsflüssigkeitsbehälter ist? Also der Inhalt in ml?

Danke
Benutzeravatar
BlaueDicke
 
Beiträge: 46
Registriert: 19.02.2014, 19:33
Wohnort: Egelsbach
Motorrad: S1000R

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Nappi » 21.04.2014, 15:49

Bei mir waren ca 50 ml drin.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Rado » 21.04.2014, 20:04

Michl hat geschrieben:Hat jemand eine Bezugsquelle für diesen Schlauch vom Behälter zur Pumpe.
Der Schlauch sollte einen Innendurchmesser von 6mm haben, stabil sein, oder noch besser auf 180° Bogen vorgeformt sein.
Der labile Schlauch, der beim ABM-Behälter dabei ist, ist für so enge Bögen nicht geeignet und knickt ein.

Bild

Grüße Michl


... bestelle den BMW original Schlauch von der Hinterradbremse, habe ich auch gemacht! ThumbUP

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Michl » 21.04.2014, 20:07

Danke, hab schon einen passenden 6mm Schlauch gefunden und montiert.

Grüße Michl
Benutzeravatar
Michl
 
Beiträge: 505
Registriert: 28.02.2014, 19:49
Wohnort: Krugzell
Motorrad: S1000r

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon erbu » 23.04.2014, 13:30

Hi,
habe inzwischen auch den Schnitzer/ABM installiert, ging soweit ganz gut, außer dass man das Loch an der Halterung aufbohren muss, damit es an die Spiegelhalterung bauen kann. Was mir aber echt nicht gefällt, das ist der labbrige Schlauch, der leicht einknickt an der Biegestelle.
Dieses Teil ist aber auch für die S1000RR zugelassen, ist es an dieser Maschine dann flexibel aufgehängt, wegen der angeblichen "Schaumbildung" wenn man es fix montiert?
Ich wüsste kaum ein Bike, wo die Behälter nicht festmontiert sind u trotzdem hat niemand Bremsprobleme wegen Schaumbildung scratch
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Nappi » 23.04.2014, 14:18

Montage des Pipibechers war keine halbe Stunde Arbeit.Bei mir hat es sogar mit dem Schlauch von ABM astrein hingehauen .Knickt nicht, ging sauber drauf, aber wie hier schon angemerkt ... nen 10er Bohrer braucht es schon.
Mal sehen was der Schlauch im Hochsommer macht.... scratch
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon ExDuc » 28.04.2014, 20:49

Bazinga hat geschrieben:Hallo

Hat einer schon den ovalen Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter vorne montiert? Hab so ein Teil von meinem Hasen ThumbUP geschenkt bekommen und weiss nicht welche der Halterungen ich nehmen muss / soll / darf / .......... Wäre dankbar für ne Info, noch besser Bild.

Danke und Gruss
Markus


Ja, ich in schwarz. Schön klein und versaut die Silhouette nicht wie der original Urinbecher.
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Stocki » 15.09.2014, 10:28

kleiner Tip zum entlüften......

Wenn ihr eine Bremszange abschraubt, oder die Beläge rausnimmt, dann könnt ihr die Kolben etwas vorpumpen( nicht zu weit). Wenn ihr dann den Behälter getauscht habt, einfach die Kolben zurückdrücken und schon füllt sich der neue Behälter von unten. Den Rest dann auffüllen und gut ist. Hab ich sogar schon mal mit einer kompletten Bremspumpe gemacht an meiner alten Honda.

Gruß Stocki
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon erny » 15.09.2014, 14:15

Stocki hat geschrieben:kleiner Tip zum entlüften......

Wenn ihr eine Bremszange abschraubt, oder die Beläge rausnimmt, dann könnt ihr die Kolben etwas vorpumpen( nicht zu weit). Wenn ihr dann den Behälter getauscht habt, einfach die Kolben zurückdrücken und schon füllt sich der neue Behälter von unten. Den Rest dann auffüllen und gut ist. Hab ich sogar schon mal mit einer kompletten Bremspumpe gemacht an meiner alten Honda.

Gruß Stocki


Guter Tip ThumbUP
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1297
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Andi-S1R » 17.09.2014, 11:37

Hab gleich vom :-) den ovalen Behälter von Rizoma in schwarz montieren lassen. Ich finde das ist der schönste für die S1R :-)
Daneben stand auch gleich eine S1R mit dem runden von Rizoma in schwarz. Sieht zwar auch nicht schlecht aus aber ist
vergleichmäßig auch nicht gerade günstig.

Habe den normalen Halter dafür. Also ohne irgendwelche Gelenke.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Andi-S1R
 
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2014, 18:16
Motorrad: S1oooR

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon LKW-Schrauber » 17.09.2014, 12:20

Andi-S1R hat geschrieben:Hab gleich vom :-) den ovalen Behälter von Rizoma in schwarz montieren lassen. Ich finde das ist der schönste für die S1R :-)
Daneben stand auch gleich eine S1R mit dem runden von Rizoma in schwarz. Sieht zwar auch nicht schlecht aus aber ist
vergleichmäßig auch nicht gerade günstig.

Habe den normalen Halter dafür. Also ohne irgendwelche Gelenke.

Gruß
Andi


Hast du den hohen oder den niedrigen ovalen Rizoma-Behälter genommen?
Gibts auch Bilder?
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Andi-S1R » 17.09.2014, 13:59

Hallo,

puh, leider weiß ich das nicht. Ich hatte nur einen ovalen gesehen. Ich kann aber, wenn ich zuhause bin, gerne mal
die genaue Art.-Nr. aufschreiben.

Bild
Bild

Bilder sind hier.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Andi-S1R
 
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2014, 18:16
Motorrad: S1oooR

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon beuarn » 17.09.2014, 17:50

Ich sehe keine Bilder.

Gruss Arnim
beuarn
 
Beiträge: 53
Registriert: 10.06.2014, 20:44
Motorrad: S1R

Re: Wechsel des Bremsflüsdigkeitsbehälters

Beitragvon Andi-S1R » 17.09.2014, 22:12

Okay, ich lade die Bilder nochmal anders hoch.
Wenn es jetzt wieder nicht funktioniert, stimmt irgendetwas nicht.
Habe nämlich wo anders im Forum auch schon ein Bild hochgeladen, das dann aufeinmal wieder weg war....

Bild
Bild

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Andi-S1R
 
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2014, 18:16
Motorrad: S1oooR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HappyABG und 13 Gäste