Wollte mach ja mit dem Ergebnis zurück melden: habe mich gestern Abend erstmal für die "kleine Dieselaktion" entschieden
und nur den Tank ausgebaut und bis auf den letzten Tropfen entleert - schon alleine deshalb, weil ich die verpressten
Schlauchverbindungen zur Einspritzanlage nicht "zerstören" wollte.
Frischen Sprit rein und los georgelt - mit häufigen Pausen weil mir der Anlasser leid getan hat. Zum Glück hatte ich auch noch
eine Batterie rumstehen, denn das Original hat nach ca. 30 min. eine Auszeit verlangt.
Ich hatte nun doch schon ein bisschen Muffesausen, weil nach einer halben Stunde ausser weißem Qualm immer noch nichts
kam... ich wollte die Aktion schon abrechen und zusätzlich Schläuche, Zündkerze etc. säubern und entdecke dann im
Regal eine alte Dose Motorstarter - kann nicht schaden und rein damit - siehe da die ersten Lebenszeichen in Form
"Zündungen".
Die "Zündungen" wurden dann schnell häufiger und schliesslich blieb sie - stotternd und qualmend wie ein Trecker - im Standgas

nach zwei mal 10 Minuten im Standgas war der weiße Qualm dann auch weg und ich konnte ein kleine Ausfahrt
wagen - nach vorsichtigen 10 km war klar: alles beim Alten das Moped hat die Tortur überstanden



Danke für alle eure Tipps ohne die ich mich wahrscheinlich nicht dran gewagt hätte
