Um 18.00 Anruf bekommen ,SKR startet nicht mehr Knopf kaputt,anschieben keine Chance hol mich
Bus gesattelt ,Moped geholt,BMW hat Feierabend...na gut! Kaputtmachen kann man ja nix mehr...schaun mer mal!
Das Problem lag in diesem Fall in einer kleinen Feder etwas dünner als die ,welche in Kugelschreibern verbaut ist.Sie steckt in der Wippe vom Anlasser /Killschalter,und soll für eine Rastfunktion der Wippe sorgen. Sie drückt einen kleinen weissen Plastikkeil in eine treppenförmige Konstruktion im Schaltergehäuse und wird durch eine Fettfüllung geschmiert.Das Fett hatte Madame an der Tanke wohl mittels HDR etwas aus der Führung gespühlt,und das war der Grund für das Festsitzen des Schalters. Silikonspray war komischerweise keine Lösung was ich auf die geringe Reibfläche des Keil schiebe,aber mit frischem Fett ließ sich der Schalter in gewohnt hakeliger Art und Weise aber wieder bewegen.Da mir das aber nicht reichte ,und es schließlich auch nicht meine Mopete war

kürzte ich die Feder im Schalter um 2-3 Windungen ,und siehe da:

....der Schalter ist nun auch von Mädchenhänden kinderleicht zu bedienen ,rastet sauber ein und hat einen sauberen Druckpunkt .....geht doch.
Klar kann das nicht sein das eine nagelneue Mopete aus deutschem Hause beim Kunden reift,aber ich zeige hier ja nur eine Möglichkeit auf wie man den Urlaub ,oder die WE Tour noch retten kann,wenn der

mal nicht greifbar ist. Einziges Problem dürften die Minitorx sein die man zum zerlegen des Schalters braucht,aber ich habe den nun unter der Sitzbank,für den Fall der Fälle.Die Feder mit dem Keil kann man auch rausnehmen ,dann funzt der Schalter auch,allerdings ist die Rastenfunktion dann fott
